Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
Ein Verbrennungsmotor benötigt Schmieröl, dieses Öl wird in der Ölwanne aufbewahrt. Bei vielen Motoren befindet sich diese Wanne am untersten Punkt am Kurbelgehäuse. Bei einem Ölwechsel – welcher regelmäßig stattfinden muss – kann das Öl leicht aus der Wanne ausgelassen werden, da diese über eine extra hierfür angebrachte Ölablassschraube verfügt. Das Fassungsvermögen einer Ölwanne beträgt in der Regel zwischen zwei und acht Litern. Beim Einfüllen von Öl in die Wanne sollte die angegebene Maximalgrenze keinesfalls überschritten werden. Andernfalls taucht die Kurbelwelle bei jeder Umdrehung, die sie macht, ins Öl ein, wodurch sich langsam sehr kleine Luftblasen im Öl verteilen würden. Diese Luftblasen sind zwar winzig klein, im Schmierfilm im Zylinder würde eine solche Blase allerdings aufgrund der hohen Hitze expandieren und platzen, wodurch die Schmierung verringert wird. Des Weiteren nehmen die Fließeigenschaft und die Schmierwirkung bei kaltem Öl, welches mit Luftblasen zersetzt ist, ab.
Wie bereits erwähnt, ist diese Wanne zunächst einmal der Behälter, in welchen das Motoröl gegeben wird. Auch das zurück laufende Motoröl wird wieder hier gesammelt. Ferner dient die Wanne zum Verschluss des Kurbelraums. Durch die spezielle Bauart der Wanne wird zudem der Verbund von Motor und Getriebe versteift beziehungsweise gefestigt.
Ein Kraftfahrzeug hat viele Autoersatzteile, die im Laufe der Zeit verschleißen können – davon ist auch die Ölwanne nicht ausgenommen. Die Gefahr, dass die Wanne ausgetauscht werden muss, ist jedoch sehr gering, denn dies kommt nur sehr selten vor. Die Gefahr von Verschleißerscheinungen ist da bei anderen Bestandteilen eines Kraftfahrzeugs deutlich höher, unter anderem beim Wischer oder bei den Bremsbelägen.
Ausfälle der Ölwanne
Anzeichen für einen Ölwannenausfall
Ursachen der Ölwannenausfälle
Diagnose
Um zu überprüfen, ob das Einzelteil Schuld ist, muss man es nur anschauen. Eine visuelle Prüfung wird zeigen, ob es Schäden an der Wanne gibt. Wenn Sie ein Ölleck entdecken, beseitigen Sie den Störungsgrund und erneuern Sie den Ölstand. Wie Sie sehen können, müssen Sie keine spezielle Ausrüstung oder speziellen Fähigkeiten haben, um den Zustand dieses Elements zu diagnostizieren.
Ölwannenersatz
Nutzen Sie Dichtungsmittel um eventuelle Lecks zu reparieren. Wenn Sie diesen Fehler nicht beheben können, ersetzen Sie die Pfanne. Um dieses Teil zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Zur Durchführung all dieser Aktionen brauchen Sie einen Assistenten. Wir erinnern Sie daran, dass es auch notwendig ist, die Dichtung und das Öl im Fahrzeugmotor zu ersetzen. Es wird außerdem nützlich sein die Motorschutzanlage einzustellen, um mögliche Schäden der Wanne zu verhindern.