
Auto Kühlerdeckel
Auto Kühlerverschlussdeckel für Top-Fahrzeugmodelle
Kühlerverschlussdeckel: nützliche Informationen
Wie Sie Defekte des Kühlerverschlussdeckels erkennen
Der erste Schritt in dieser Prüfung ist eine visuelle Inspektion. Sie müssen die Kappe überprüfen und sicherstellen, dass diese in einem guten Zustand ist. Jede mechanische Beschädigung (Kratzer, Risse und Rost) zeigen an, dass es an der Zeit ist, die Kappe zu ersetzen. Dann überprüfen Sie die Feder. Um dies zu tun, müssen Sie diese drücken. Wenn die Feder leicht gedrückt werden kann, ist ihre Lebensdauer bereits am Ende und muss ersetzt werden.
Überprüfen Sie das Entlüftungsventil: Wenn dieses Teil ordnungsgemäß funktioniert, muss es leicht nach oben gehen und anschließend wieder einfach in seine ursprüngliche Position zurückkehren. Sie können auch die Dichte der Kappe überprüfen. Es muss dem Druck standhalten, wie es vom Hersteller angegeben wird.
Sie können anhand folgender Anzeichen erkennen, dass die Kappe des Kühlmittelbehälters überprüft werden sollte:
- Der Motor wird zu heiß
- Ein erhöhter Kältemittelverbrauch, was durch eine Leckage erkennbar wird
Gründe für Defekte des Kühlerverschlussdeckels
Manchmal ist der Kühlerverschlussdeckel aufgrund des Endes seiner Lebensdauer defekt. Da die Bauteile kontinuierlich unter hohem Druck arbeiten, verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Teile, um die Qualität zu gewährleisten: eine haltbare Feder und eine haltbare Dichtung sollten verwendet werden und das Bauteil sollte zudem auf Lecks überprüft werden.
Ein weiterer Grund für den Ausfall des Kühlerverschlussdeckels ist eine falsche Montage. Wenn die Kappe nicht richtig auf der Öffnung positioniert ist und sich nicht richtig schließt, wird Luft eindringen und daher wird das Kühlmittel sehr heiß werden. In diesem Fall ist es besser, den Kühler zu überprüfen: das Problem kann hier allerdings auch eine Verformung oder eine falsche Montage der Tanköffnung sein.
Die Reparatur und der richtige Ersatz des Kühlerverschlussdeckels
Im Allgemeinen wird die Komponente nicht repariert. Sie können den Kühlerverschlussdeckel daher selbst ersetzen oder in einer Werkstatt austauschen lassen. Der Ersatz ist sehr einfach:
- Warten Sie, bis der Motor vollständig abgekühlt ist.
- Schrauben Sie dann die beschädigte Kappe ab und montieren Sie eine neue. Sie müssen diese richtig sichern, damit sich die Kappe nicht durch die Vibration im Kühler lösen kann.