Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
Wie Sie den Ausfall der Zusatzwasserpumpe erkennen
Eine Diagnose der Komponente beginnt mit der visuellen Inspektion. Ein Flüssigkeitsleck auf der Oberfläche des Teils zeigt an, dass das Gehäuse verschlissen oder der Verschluss des Teils gebrochen ist.
Dann starten Sie den Motor, schalten die Heizung auf die maximale Kraft und horchen Sie, ob sich die Pumpe einschaltet. Wenn nicht, verwenden Sie einen Multimeter oder eine Testlampe, um zu überprüfen, ob das Netzkabel ordnungsgemäß funktioniert.
Die Pumpe muss für eine umfangreichere Kontrolle zerlegt werden. Rost auf den Metallteilen zeigt an, dass das Bauteil ausgetauscht werden muss.
Sie können anhand der folgenden Anzeichen erkennen, ob die zusätzliche Wasserpumpe überprüft werden sollte:
Gründe für die Defekte der Zusatzwasserpumpe
Der häufigste Defekt der Pumpe ist der Verschleiß der elektrischen Motor-Kontaktbürsten. Irgendwann verschleißen diese und wenn der Motor eingeschaltet ist, werden sie sich nicht drehen. Die Bürsten des Motors müssen alle 100.000 Kilometer ausgetauscht werden.
Die Exposition des Bauteils gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz kann zur Korrosion des Gehäuses und der Kontaktstellen führen. Darüber hinaus kann die Welle der Pumpe rosten, wenn das Auto für eine lange Zeit stehen bleibt. Eine Verklemmung der Welle kann auch durch das Eindringen von merkwürdigen Partikeln erfolgen.
Ein Kühlmittelflüssigkeits-Leck im Ablaufloch oder im Pumpenverschluss erfolgt häufig durch das Abnutzen der Dichtung. Der vorzeitige Verschleiß der Dichtung kann durch Verwendung von kontaminierter Flüssigkeit oder durch das Drehen der Pumpe mit zu wenig Flüssigkeit erfolgen. Die Verwendung einer nicht geeigneten Flüssigkeit oder gar einer Mischflüssigkeit, die in ihrer Zusammensetzung unterschiedlich ist, ist auch gefährlich für die Komponenten des Bauteils. Außerdem kann ein Vernachlässigen der Frostschutz-Austauschintervalle zu dem Verstopfen von der Pumpenleitungen führen.
Sofern die Komponente kontinuierlich unter sehr hoher Belastung arbeiten wird, ist das Risiko von einem Windungs-Kurzschlusses in jener Wicklung beträchtlich höher.
Reparatur und Ersatz der Zusatzwasserpumpe
Im Allgemeinen ist die Reparatur der zusätzlichen Wasserpumpe nicht wünschenswert, aber in den meisten Fällen kann das Problem gelöst werden, indem die Bürsten ersetzt und die Teile gereinigt werden.
Das Entfernen und Installieren der Komponente verursacht im Allgemeinen keine Probleme. Vor dem Auswechseln lassen Sie das Kühlmittel aus dem Kühlsystem herauslaufen. Dann lösen Sie die Klemmen, entfernen den Schlauch von den Pumpenanschlüssen und ziehen die Verdrahtung heraus. Sie müssen den Pumpenbefestigungs Sitz von Feuchtigkeit und Rost reinigen und dann eine neue Pumpe und eine neue Dichtung einbauen. Dann können Sie die Schläuche und die Verdrahtung anschließen und das System auch mit dem Kühlmittel auffüllen.
Um das Teil zu überprüfen, starten Sie den Motor, wärmen ihn auf und dann schalten Sie die Zusatzwasserpumpe ein. Wenn die Komponente gut funktioniert und richtig verbunden ist, ist ein erkennbares Summen zu hören.