Autoersatzteile-Fahrzeugauswahl
Nach Schlüsselnummer
Wo finde ich die Schlüsselnummern?
Ausgleichsbehälter für Auto online
Auto-Ausgleichsbehälter günstig kaufen

Auto Ausgleichsbehälter

Attraktive Angebote für Kühlwasserbehälter Auto in Top-Qualität von Markenherstellern

Auto Kühlwasserbehälter für Top-Fahrzeugmodelle

Weitere Kühlung Kategorien – Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment

Kühlwasserbehälter: nützliche Informationen

In modernen Fahrzeugen versehen verschiedene Flüssigkeiten in getrennten Kreisläufen ihren Dienst. Zwar sind diese Leitungskreisläufe in sich geschlossen, so dass regulär kein Flüssigkeitsverlauf auftreten kann. Aber verschiedene technische und physikalische Bedingungen sorgen im tagtäglichen Betrieb für wechselnde Flüssigkeitsstände. Einen minimalen Flüssigkeitsstand garantieren Ausgleichsbehälter. Das Motor-Kühlmittel beispielsweise ändert sein Volumen je nach Motortemperatur, das überschüssige Kühlmittel wird im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter zwischengelagert. Zudem kann durch poröse Leitungen Kühlmittel austreten, was durch einen ausreichenden Vorrat im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ausgeglichen werden kann. Regelmäßige Sichtkontrolle des Kühlmittelfüllstandes ist deshalb Pflicht! Verunreinigungen des Kühlmittels können zu Ablagerungen im Wärmetauscher oder dem Ausgleichsbehälter und schließlich zu irreparablen Schäden führen.

Ein chronisch niedriger Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter kann nicht nur auf ein Leck im Leistungssystem, sondern auch auf verschlissene Bremsbeläge hinweisen. Denn mit zunehmender Abnutzung der Bremsbeläge vergrößert sich der Abstand zwischen den Bremsbelägen in Ruheposition und den Bremsscheiben/Bremstrommeln. Die dafür benötigte zusätzliche Menge an Bremsflüssigkeit wird dem Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter entnommen. Bremsflüssigkeit nimmt im Laufe der Zeit Wasser auf, zum Beispiel durch eine defekte Dichtungsmembran im Ausgleichsbehälter. Diese Volumen-Zunahme wird zwar im Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter aufgefangen, zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit ist allerdings gefährlich. Da es beim Bremsen verdampft, lässt der Druck der Bremsflüssigkeit auf die Bremsbeläge stark nach und ein korrektes Bremsen wird unmöglich. Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre, spätestens aber beim Bremsbelag-Wechsel ausgetauscht werden.

Der Ausgleichsbehälter für die Hydraulik-Flüssigkeit von Servolenkung und Bremskraftverstärker kompensiert hauptsächlich temperaturbedingte Volumenänderungen und Schwund durch poröse Leitungen. Beim Austausch der Hydraulikflüssigkeit einer ABS-Anlage muss die unter Umständen der ABS-Hydraulik-Block gesondert behandelt werden. Alle Ausgleichsbehälter, Anbauteile sowie Brems- und Hydraulik-Flüssigkeiten erhalten Sie in unserm Shop.

Wie man Störungen am Kühlmittelausgleichsbehälter feststellen kann

Der Verschluss und die Ventile der Komponente sollten alle 4 Monate überprüft werden. Prüfen Sie als erstes den richtigen Sitz der Komponente und testen Sie dann die Ventile. Die Komponente sollte auf Schäden und Rost überprüft werden. Um zu prüfen ob ein Ventil richtig funktioniert, üben Sie Druck auf es aus. Wenn es richtig funktioniert sollte ein deutliches Pfeifen zu hören sein, wenn das Ventil eingedrückt wird und ein saugendes Geräusch wenn es losgelassen wird. Untersuchen Sie als nächstes den Stecker der Komponente. Stellen Sie sicher, dass es keinen Dreck oder Rost aufweist. Testen Sie den Druck. Der Druck sollte zwischen 80 und 120 kPa liegen. Überprüfen Sie das Gehäuse der Komponente. Es sollte keine Anzeichen für ein Leck aufweisen. Das wäre ein Symptom für eine gebrochene Oberfläche.

Anhand folgender Zeichen können Sie feststellen, dass der Kühlwasserbehälter Wartung benötigt:

  • Der Motor überhitzt;
  • Kühlmittel tritt aus dem Ausgleichsbehälter aus;
  • Die Luft blockiert die Kühlflüssigkeit;
  • Starke Dampfbildung;
  • Stark erhöhter Kühlmittelverbrauch;
  • Anschwellen des Ausgleichsbehälters;
  • Niedrigerer Siedepunkt des Kühlmittels;
  • Der Ausgleichsbehälter läuft über wenn das Auto gefahren wird;
  • Schwächere Klammern des Verbindungsrohrs;
  • Auslaufender Kühler.

Gründe für Fehlfunktionen des Kühlmittelausgleichsbehälters

Die häufigste Störung der Komponente ist Verlust der Dichte des Gehäuses. Dies wird normalerweise durch den ständigen Einfluss hoher Temperaturen und hohen Drucks verursacht. Störungen am Gehäuse können auch aufgrund schlechter Qualität des Plastiks zustande kommen, der für die Herstellung des Ausgleichsbehälters benutzt wurde, sowie durch Fabrikationsfehler, falsche Installation oder Aufprall bei einem Verkehrsunfall. Kühlmittel schlechter Qualität beschleunigt den Verschleiß des Steckers stark.

Reparatur des Kühlmittelausgleichsbehälters

Nur kleine Schäden sollten repariert werden. Reinigen Sie als erstes verstopfte Ventile und den Verschluss. Wenn die Dichtung des Verschlusses verschleißt ist, kann eine neue installiert werden. Dies wird das Problem jedoch nicht lange beseitigen: der Verschluss sollte bald ersetzt werden. Wenn die Ventile beschädigt sind oder Rost auftritt, sollte der Stecker ersetzt werden. Kleine Risse im Gehäuse können mit einem Schweißgerät repariert werden, oder mit einem speziellem Gerät um Plastik zu verschweißen. Um erneute Schäden zu vermeiden sollte die Oberfläche verstärkt werden.

Kühlmittelbehälter austauschen

Durchschnittlich beträgt die Lebensdauer der Komponente bis zu drei Jahre. Wenn die Dichte versagt, die Komponente stark beschädigt ist oder der Behälter leckt, muss die Komponente ersetzt werden. Um dies zu tun benötigen Sie ein Set an Schraubenschlüsseln, Schläuchen, einen Schraubenzieher, eine Zange und eine Feile. Bearbeiten Sie zuerst die Stellen wo Schläuche angeschlossen sind mit einer Feile. Entfernen Sie als nächstes den Kanister und lassen Sie das Kühlmittel ab. Dann wird der kaputte Behälter herausgenommen und das Verdampfrohr wird an der neuen Komponente angebracht. Danach werden die Verbindungsrohre angeschlossen, die Klammern befestigt und das System mit neuem Kühlmittel befüllt.

Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Ausgleichsbehälter Auto

MAHLE ORIGINAL CRT 116 000S Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Länge [mm]: 289,0
  • Breite [mm]: 77
  • Höhe [mm]: 98,0
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: schwarz
  • zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): CRB 22 000P
  • Verpackungshöhe [cm]: 14,00
  • Verpackungsbreite [cm]: 15,00
  • Verpackungslänge [cm]: 37,5
  • Nettogewicht [g]: 868
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAHLE ORIGINAL CRT 116 000S Auto Ausgleichsbehälter Kosten
-59%
im Vergleich zur UVP: 90,44 €
37,02 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 47902 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel, mit Sensor
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbe: weiß
  • Material: PP (Polypropylen)
  • Gewicht [kg]: 0,48
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 47902 Auto Ausgleichsbehälter Kosten
-58%
im Vergleich zur UVP: 50,72 €
21,12 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 02264 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Sensor, ohne Deckel
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,4
  • für OE-Nummer: 1H0 121 407 A
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 02264 Auto Ausgleichsbehälter Kosten
15,60 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
TRICLO 484981 Artikelinfo
Auf Lager
Details
TRICLO 484981 Auto Kühlflüssigkeitsbehälter kaufen
25,28 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
NRF 454081 Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Sensor, mit Kappe
  • für OE-Nummer: 6C0121407
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
NRF 454081 Auto Kühlwasser Ausgleichsbehälter kaufen
NRF 454081 Ausgleichsbehälter
Artikelnummer: 454081
-16%
im Vergleich zur UVP: 19,01 €
15,86 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
JPN 90B0317-JPN Artikelinfo
Auf Lager
Details
JPN 90B0317-JPN Auto Kühler Ausgleichsbehälter kaufen
JPN 90B0317-JPN Ausgleichsbehälter
Artikelnummer: 90B0317-JPN
-39%
im Vergleich zur UVP: 53,74 €
32,64 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
METZGER 2140280 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Deckel
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
METZGER 2140280 Kfz Ausgleichsbehälter Kühlmittel Preis
-38%
im Vergleich zur UVP: 108,02 €
66,46 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 101121 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Durchmesser [mm]: 22
  • Anschlussanzahl: 2
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,511
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 101121 Kfz Ausgleichsbehälter Preis
-18%
im Vergleich zur UVP: 60,17 €
49,20 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
NRF 455007 Artikelinfo
  • Inhalt [Liter]: 5,8
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Sensor, mit Kappe
  • Länge [mm]: 531
  • Breite [mm]: 358
  • Höhe [mm]: 154
  • Farbe: weiß
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
NRF 455007 Kfz Kühlwasserbehälter Preis
NRF 455007 Ausgleichsbehälter
Artikelnummer: 455007
-50%
im Vergleich zur UVP: 145,53 €
72,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 47905 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Material: PP (Polypropylen)
  • Gewicht [kg]: 0,49
  • für OE-Nummer: 13 04 009
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 47905 Kühlmittelbehälter für Auto
-13%
im Vergleich zur UVP: 34,85 €
30,10 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
MAHLE ORIGINAL CRT 202 000S Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Länge [mm]: 225,0
  • Breite [mm]: 161
  • Höhe [mm]: 235,0
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: schwarz
  • zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): CRB 139 000S
  • Verpackungshöhe [cm]: 18,50
  • Verpackungsbreite [cm]: 22,50
  • Verpackungslänge [cm]: 27,0
  • Nettogewicht [g]: 748
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAHLE ORIGINAL CRT 202 000S Kühlflüssigkeitsbehälter für Auto
-51%
im Vergleich zur UVP: 69,02 €
33,78 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
TOPRAN 305 000 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Systemfüllmenge beachten
  • Material: Kunststoff
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
TOPRAN 305 000 Kühlwasser Ausgleichsbehälter für Auto
-58%
im Vergleich zur UVP: 42,04 €
17,44 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 47898 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Farbe: weiß
  • Material: PP (Polypropylen)
  • Gewicht [kg]: 0,51
  • für OE-Nummer: 13 04 241
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 47898 Ausgleichsbehälter wechseln kosten
-58%
im Vergleich zur UVP: 48,92 €
20,20 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
NRF 454083 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
NRF 454083 Ausgleichsbehälter wechseln kosten
NRF 454083 Ausgleichsbehälter
Artikelnummer: 454083
-37%
im Vergleich zur UVP: 29,21 €
18,36 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 37324 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,315
  • für OE-Nummer: 1J0 121 403 B
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 37324 Ausgleichsbehälter wechseln kosten
-62%
im Vergleich zur UVP: 31,00 €
11,70 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 103446 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kühlmittelstandsensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Innengewindemaß: M63 x 3
  • Anschlussanzahl: 2
  • Material: PP (Polypropylen)
  • Gewicht [kg]: 0,38
  • für OE-Nummer: 5Q0 121 407 M
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 103446 Ausgleichsbehälter wechseln kosten
-29%
im Vergleich zur UVP: 28,70 €
20,20 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
THERMOTEC DBX013TT Artikelinfo
Auf Lager
Details
THERMOTEC DBX013TT Ausgleichsbehälter wechseln kosten
19,06 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
METZGER 2140319 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Deckel
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
METZGER 2140319 Ausgleichsbehälter wechseln kosten
-47%
im Vergleich zur UVP: 37,95 €
19,76 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Phänomenal günstig
Dauerhaft tiefe Preise und ein hervorragender Service bei autoteiledirekt.de
Kostenfreie Lieferung
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 120 €. Ausgenommen sind Sperrgut, Austauschartikel und Reifen.
Unsere Zahlungsarten
Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse.
Vielfältiges Angebot
Sie können aus einem Sortiment von über 2 500 000 Ersatzteilen auswählen.