Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
Ein kleineres Autoteil ist der Tankgeber. Aber dieses Teil ist nicht unwichtig. Jeder Autofahrer möchte während seiner Fahrt informiert sein darüber, wann er wieder tanken muss. So misst der Tankgeber, wie viel Kraftstoff sich noch im Tank befindet. Der Fahrer kann diese Information an den Armaturen, nämlich der Tankanzeige, ablesen. In einer Reihe von Fahrzeugen befinden sich zwei Tankgeber, der eine auf der Seite des Fahrers, der andere auf der Beifahrerseite. Auch wenn man es nicht gern sieht, dass der Zeiger der Tankanlage immer weiter auf null geht, ist es doch besser zu wissen, wann der nächste "Boxenstopp" notwendig wird.
Es ist durchaus nicht so sehr selten, dass die Angaben der Tankanlage zweifelhaft sind. Das sollte kontrolliert werden, damit man nicht etwa mit leerem Tank stehen bleibt.
Der Tankgeber ist nicht teuer. Eine Reparatur lohnt meistens nicht, wenn sie denn überhaupt möglich wäre. Bei einem Austausch ist darauf zu achten, welcher der Tankgeber für die Fehlanzeigen infrage kommt. Primär der Tankgeber auf der Fahrerseite ist fehlerhaft, wenn die zweifelhaften Angaben bei weniger als die Hälfte der Tankfüllungen auftreten. Der auf der Beifahrerseite, wenn die Anzeige bei Tankfüllungen von mehr als der Hälfte der Kraftstoffmenge angezweifelt wird. Der Tankgeberaustausch ist keine so komplizierte Sache. Aber Achtung! Der im Tank noch vorhandene Kraftstoff sollte abgelassen, zumindest auf ein Minimum begrenzt werden. Tankgeber bieten wir Ihnen in unserem Shop und darüber hinaus noch viele andere Autoteile wie Thermostat, Schwungrad, Kurbelgehäuse, Staubschutzsatz, Steuergerät, Querlenker, Blinkgeberrelais, Einlassventil.
Wie man Fehlfunktionen am Kraftstofffüllstandgeber entdeckt
Inspizieren Sie die Komponente zunächst. In vielen Fällen sind Schäden an den sich bewegenden Kontakten durch Oxidation entstanden, verursacht durch Wasser oder Dreck.
Der Widerstand der Komponente sollte mit einem Ohmmeter überprüft werden. Beachten Sie, dass der Kraftstoffstand im Tank das Ergebnis der Messung beeinflusst; daher sollte der Tank entweder leer oder ganz befüllt sein. Wenn der Tank leer ist sollte der Widerstand des Sensors zwischen 230 – 330 Ohm betragen. Wenn der Tank voll ist sollte der Widerstand 6 – 7 Ohm betragen.
Wenn die Anzeige nicht auf einen sich ändernden Wert im Tank reagiert, bauen Sie das Armaturenbrett ab und überprüfen Sie die Verkabelung.
Die Komponente sollte zusammen mit dem Kraftstoffsystem ein Mal jährlich überprüft werden, oder alle 60.000 – 80.000 gefahrene Kilometer.
Anhand folgender Zeichen können Sie feststellen, dass der Kraftstofffüllstandgeber Wartung benötigt:
Gründe für Fehlfunktionen des Kraftstofffüllstandgebers
Die häufigste Fehlfunktion dieser Komponente ist eine verschlissene Anzeigenadel oder Kontakte des Potentiometers. Aufgrund nicht ausreichendem Kontakt können Informationen über den Füllstand nicht an das Armaturenbrett weitergegeben werden. Spannungsabfall des elektrischen Systems, Verlust der Verkabelung, Wettereinflüsse auf die Kontakte und daraus resultierender Verschleiß verhindern eine Übertragung des elektrischen Signals und resultieren in Fehlfunktionen der Anzeige.
Manchmal ist der Grund für eine Fehlfunktion des Sensors auch ein Blockieren der Anzeigenadel aufgrund von sich angesammeltem Dreck oder falscher Einstellung. In diesem Fall kann die Fehlfunktion einfach beseitigt werden indem die Anzeige korrekt eingestellt wird. Die Komponente kann auch aufgrund von Dellen auf der Oberfläche des Schwimmers blockieren.
Die Verwendung von schlechtem Kraftstoff und die Ansammlung von Dreck und Wasser im Kraftstofftank führen zu schnellerer Korrosion von Metallteilen und Teilen der Komponente. Manchmal ist eine Sensorfehlfunktion auf eine verschlissene Dichtung zurückzuführen. Wenn diese ein Teil der Einheit ist, sollte der Sensor ersetzt werden.
Reparatur und Ersatz des Kraftstofffüllstandgebers
Wenn Kontakte oxidiert sind, reicht es aus sie zu reinigen. Wenn Sie den Sensor abklemmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Kontakte nicht beschädigen. Bei Schäden muss die Komponente ersetzt werden.
Falls die Anzeige falsche Werte zeigt können Sie die Nadel der Anzeige einstellen. Um dies zu tun, bewegen Sie den sich bewegenden Kontakt des Schwimmers in eine Maximalposition und setzen Sie die Nadel in die entsprechende Position.
Wenn der Sensor aufgrund mechanischer Schäden kaputt ist oder sich sein Widerstand ändert, muss die Komponente ersetzt werden. Nachdem die neue Komponente installiert wurde sollte sie kalibriert werden um die Genauigkeit der angezeigten Daten sicherzustellen.