
Auto Schwungrad DSG und Automatik
Auto Zweimassenschwungrad für Top-Fahrzeugmodelle
Zweimassenschwungrad: nützliche Informationen
Wie Sie den Ausfall des Schwungrads erkennen
Es ist ratsam, das Teil zu überprüfen, indem man sich zuerst die Außenseite ansieht. Um zu beginnen, starten Sie den Motor und hören genau hin. Sofern Geräusche im Leerlauf mit steigender Drehzahl zu hören sind und Sie Vibrationen fühlen können, könnte das Schwungrad defekt sein.
Für eine genauere Untersuchung entfernen Sie die Teile und überprüfen die Oberfläche. Oft finden Sie Flecken in verschiedenen Farben, die anzeigen, dass das Schwungrad zu heiß wird. Es ist sehr wichtig, die Lage dieser Flecken zu betrachten. Mehrfarbige Flecken und dunkle Bereiche auf dem Reibungsabschnitt des Teils werden für eine kurze Zeit heiß sein, aber weisen nicht darauf hin, dass das Schwungrad ausfällt. Wenn man allerdings blaugefärbte, glühende Flächen auf dem Außendurchmesser oder im Bereich der Nieten, der Seiten oder am Heck findet, wenn Sie Risse und Kratzer auf der Oberfläche oder auslaufendes Schmierstoffen sehen, muss das Bauteil ausgetauscht werden.
Um die Leistung des Schwungrades zu überprüfen, sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um den maximalen Torsionswinkel zu bestimmen, aber auch für den axialen und radialen Abstand des Schwungrades.
Sie können anhand der folgenden Anzeichen erkennen, dass das Schwungrad überprüft werden muss:
- Ein seltsamen Geräusch, wenn der Motor im Leerlauf läuft, es verschwindet, wenn das Kupplungspedal gedrückt wird;
- In der Nähe des Getriebes können Geräusche zu hören sein, wenn das Auto gestartet wird.
- Vibrationen beim Schalten, insbesondere in den 2. oder 3. Gang, aber auch bei ausgeschaltetem Motor;
- Das Auto stockt, wenn das Schnellgang-Getriebe eingeschaltet ist.
Die Gründe für den Ausfall des Schwungrads
Viele Mängel an Schwungrädern werden durch Überhitzung verursacht. Das konstante Arbeiten unter hoher Heizlast führt zum Abbau der Separatoren und der Dämpferfedern sowie zum Reißen der Komponente. Zusätzlich kann durch extreme Temperaturen das Schmiermittel im Mechanismus kochen oder verbrennen, was zur Blockade und zum Brechen der Axiallager führt.
Die Überhitzung des Schwungrades ist auf das unzuverlässige Drehen des Motors, eine nicht funktionierende Kupplung, Fehler in der Kraftstoffversorgung, durch die Zündanlage und einen aggressiven Fahrstil zurückzuführen.
Oft wird die Komponente Fehler haben, da sie nicht den Anforderungen für die Benutzung des Fahrzeugs entspricht. Zum Beispiel, weil man die Gewohnheit hat, in niedrigen Umdrehungen zu fahren oder schnell zwischen Zahnrädern zu wechseln, ein schnelles Freigeben des Kupplungspedals oder durch das Starten im Schnellgang, wodurch die Kräfte auf dem Schwungrad deutlich höher werden, wodurch die Dämpferfedern brechen können, aber auch die Axiallager und die Separatoren und manchmal auch das Gehäuse des Teils. Die gleichen Defekte können aufgrund einer falschen Abstimmung des Motors auftreten, um mehr PS aus dem Motor zu erhalten.
Der Ersatz des Schwungrads
Es ist ratsam, das Zweimassenschwungrad bei jedem Austausch der Kupplung zu ersetzen, im Durchschnitt alle 180.000 km. Aber wenn man sich an die Vorschriften hält, hat es eine viel längere Lebensdauer. Einzelne Schwungräder haben eine noch längere Lebensdauer.
Der Ersatz des Schwungrads durch ein neues ist eine schwierige Aufgabe, diese ist anspruchsvoll und zeitaufwendig. Darüber hinaus benötigen Sie spezielle Werkzeuge und nach der Installation muss die Komponente ausgeglichen werden. Deshalb kann der Ersatz des Schwungrades besser in einer Werkstatt vorgenommen werden.