Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
Wie Sie den Ausfall der Klimakompressor Kupplung erkennen
Die Untersuchung dieser Teile kann in mehreren Schritten vorgenommen werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kupplung funktioniert, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Das Verfahren hängt auch von der Länge des Antriebsriemens ab.
Wenn Ihr Auto einen langen Riemen verwendet, um andere Geräte zu bewegen, folgen Sie bitte diesen Empfehlungen:
Wenn das Auto mit einem kurzen Antriebsriemen ausgerüstet ist, gehen Sie wie folgt vor:
Sie benötigen einen Multimeter für eine umfassendere Untersuchung. Damit können Sie den Widerstand zwischen dem Anschluss der Komponenten prüfen und Brüche in den Gewinden des Bauteils entdecken. Überprüfen Sie dann, ob die Stromversorgung des Bauteils in Ordnung ist, indem Sie die Spannung zwischen den Drähten der Klemmen an der Stromquelle messen. Dann messen Sie den Abstand zwischen der Riemenscheibe und der Druckplatte. Dieser sollte durchschnittlich 0,35 bis 0,65 Millimeter betragen.
Wenn in Ihrem Auto die Wärmeschutzvorrichtung außerhalb des Spulengehäuses ist, müssen Sie diese auch prüfen. Um dies zu tun, trennen Sie das Gerät vom Stecker und messen Sie die Spannung an den Klemmen.
Sie erkennen anhand der folgenden Anzeichen, dass die Klimakompressor Kupplung überprüft werden muss:
Gründe für das Ausfall der Klimakompressor Kupplung
Einer der häufigsten Defekte ist, dass die Kupplung durch einen falsch eingestellten Abstand abnutzt: Wenn er kleiner als nötig ist, werden die Scheibe und die Riemenscheibe auch bei abgeschaltetem Kompressor verschleißen. Das Verrutschen der Scheibe zur Riemenscheibe kann auch durch zu viel Druck in der Klimaanlage oder durch eine Blockade der Dichtungslager verursacht werden, was wiederum zu einem beschleunigten Verschleiß der Teile führt.
Eine Erhöhung des Abstandes zwischen der Platte und der Riemenscheibe kann auch durch die Blockade der Feder in der Klemme verursacht werden. Eine zu große Distanz hat eine beeinträchtigende Wirkung des Elektromagneten auf die Kupplungsdruckplatte, wodurch eben diese nach Einschalten des Kompressors weiter inaktiv bleibt.
Häufig treten bei der Kupplung Defekte aufgrund eines Zwischenraums in den Lagern auf, sodass das Innere der Riemenscheibe das elektromagnetische Gehäuse abschleifen wird. Die Temperatur im Teil wird steigen, sodass die Isolierschicht der Magnetwicklungen schmilzt und abbrennt.
Die Lager der Kupplung verschleißen vorzeitig durch den Abbau des Staubschutzes, was die Bauteile Feuchtigkeit und Schmutz aussetzt. Weil die Temperatur sinkt, besonders aufgrund des Eindringens von Wassers an die heißen Teilen, ist dies auch für die Lager gefährlich.
Die Reparatur der Klimakompressor Kupplung
Bei der Reparatur des Teils handelt es sich im Allgemeinen um den Austausch der zerbrochenen Teile: Ein Lager, ein Elektromagnet oder eine Druckplatte. Diese Art von Arbeiten kann ganz einfach sein, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Es gibt Werkstätten, die es anbieten, das Gewinde des Elektromagnetens zu ersetzen: In diesem Fall kann es nur von Experten vorgenommen werden.
Der Austausch der Klimakompressor Kupplung
Es ist ratsam, den Ersatz dieser Art von Teilen den Fachleuten zu überlassen, da es möglich sein kann, dass der Kompressor zerlegt werden muss und diese Arbeiten sind sehr zeitaufwendig. Aber wenn Sie ein wenig Erfahrung und die nötigen Werkzeuge haben, wird die Installation des Klimakompressors nicht viele Probleme für Sie verursachen. Beachten Sie bitte die folgende Reihenfolge der Schritte: