Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
In den meisten Fällen benötigt die Identifizierung einer Fehlfunktion des Kältemittel-Drucksensors eine Computer-Diagnose an einer Werkstatt. Eine spezielle Ausrüstung ist mit dem Auto verbunden, die den Druck des Kältemittels und des Öls misst. Wenn ihr Niveau normal ist wird eine Diagnose des Bauteils durchgeführt. Eine Fehlfunktion des Sensors-Umformers wird mit einem Oszilloskop ermittelt. Der Ausfall der herkömmlichen analogen Sensoren wird mit einem Ohmmeter erkannt, aber zu diesem Zweck sollte der aktuelle Druck im Klimagerät bekannt sein. Bei einem Niederdruck-Sensor geht das Signal auf 1,2 - 1,4 Atmosphären und höher bei einem Hochdruck-Sensor auf 20 Atmosphären und weniger.
Sie werden anhand der folgenden Symptome feststellen, ob der Kältemittel-Drucksensor einer Diagnose unterzogen werden muss:
Eine häufige Störung des Kältemittel-Drucksensors ist ein verschlissener Dichtring. Im Laufe der Zeit verliert das Gummi aus dem er gemacht wurde seine Elastizität, daher wird das Kältemittel aus dem Gelenk austreten. Um einen vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, ist es empfehlenswert, nur hochwertige Komponenten zu kaufen und die Anlage nur mit Kältemittel zu befüllen, das vom Hersteller empfohlen wird.
Der Ausfall der Komponente kann durch eine Verschmutzung verursacht werden. Die Verschleißprodukte der Kompressorelemente und andere Bauteile der Klimaanlage akkumulieren und verringern nicht nur die Empfindlichkeit des Sensors, sondern beschleunigen zudem die Zerstörung des Sensorgehäuses. Daher sollten Kühlmittel und Filter rechtzeitig ersetzt werden und der Ölstand im Kompressor sollte überwacht werden.
Durch den Verlust der Dichte des Sensorgehäuses können Feuchtigkeit und Schmutz in die Komponente als Ergebnisse einer Oxidation in den Terminals, einer Blockierung der beweglichen Teile und der erhöhten Gefahr eines Kurzschlusses auftreten. Drähte und Anschlüsse haben oft durch mechanische Beschädigung einen Defekt.
Die Komponente kann nicht repariert werden. Ein fehlerhaftes Bauteil sollte ersetzt werden. Der Einbau eines neuen Sensors kann eigenhändig vorgenommen werden. Aber bei vielen Autos müssen Sie das Kältemittel ablassen und dann die Klimaanlage neuem befüllen, daher ist es besser, die Hilfe von Profis in Anspruch zu nehmen.
Wenn die Verschraubung, die im Sensor verbaut ist, mit einem speziellen Nippel ausgerüstet ist, um einen Leck des Kältemittels zu verhindern, können Sie die Komponente auswechseln. Um dies zu tun, gehen Sie wie folgt vor: