
Auto Krümmer
Auto Abgaskrümmer für Top-Fahrzeugmodelle
Abgaskrümmer: nützliche Informationen
Krümmer werden im Fahrzeugbau an zwei Stellen genannt, wobei beide Varianten mit Gas und Luft in Verbindung stehen. Der weniger besprochene Krümmer ist der Ansaugstutzen oder Ansaugkrümmer, durch den Luft angesaugt wird, um nachher in der Einspritzung mit dem Kraftstoff vermischt zu werden. Dabei handelt es sich um ein gekrümmtes Teil aus Gusseisen oder hitzebeständigem Kunststoff, das am Motor angeschraubt wird. Da Steinschlag diesen Krümmer kaum beeinträchtigen kann, ist er kaum als Ersatzteil in der Diskussion. Aus diesem Grund wird er auch kaum korrosionsanfällig sein. Wesentlich bekannter ist der Abgaskrümmer, der ebenfalls direkt an den Motor geschraubt wird und die Abgase erstmals aufnimmt. Bei diesem Krümmer handelt es sich um ein Teil, das alle Zylinder einzeln bedient, um schließlich die gesammelten Abgase zu vereinen.
Es wird daher von einer Krümmeranlage gesprochen, wobei mehrere Rohre sich in einem Teil vereinen. Daher wird der Krümmer aus einer Vielzahl von gekrümmten gusseisernen Teilen und Bögen bestehen. Die Krümmungen sind notwendig, um platzsparend sein zu können, da die Abgasanlage noch weitere Teile besitzt. So folgen der Katalysator, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer etc. Im Gegensatz zum Ansaugkrümmer muss der Abgaskrümmer erheblich mehr Hitze ertragen, die bis zu 1000°C reichen kann. Auch ist seine Lage am unteren Ende des Motors, so dass die gusseisernen Rohre oder Edelstahlrohre auch vom Steinschlag bedroht sind. Zwar werden gusseiserne Teile von einigen Herstellern bevorzugt, da sie günstiger herzustellen sind. Doch die aus Edelstahl gebauten Teile können oft bessere Emissionswerte ergeben, die steuerliche Vorteile bescheren.
Das größte Problem bei der Produktion der Krümmer ist weiterhin die Temperaturschwankung am Motorausgang, der zu Verformungen des Materials führen kann. Dies führt bisweilen zu Rissen, auch wenn das Material grundsätzlich für mehrere hunderttausend Kilometer Fahrleistung ausgelegt ist. In unserem Onlineshop bieten wir diese und alle weiteren Teile stets sehr günstig an, wie etwa Zündkabel, Antriebswelle, Blinker, Bremssattel, Drosselklappensensor etc.
Krümmerausfälle
- Rost auf dem Bauteil;
- Abgaskrümmer wurde deformiert oder beschädigt;
- Verschleiß des Krümmers;
- Verformte Krümmerbolzen
Zeichen für Krümmerausfälle
- Motor macht uncharakteristischen Lärm beim Betrieb;
- Auspuffgase gelangen unter die Motorhaube;
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch;
- Indikatoren der Lambda-Sonde überschreiten die Norm;
- Geruch von Abgasen
Ursachen für Krümmerausfälle
- Das Bauteil ist drucklos;
- Krümmertemperatur fällt;
- das Bauteil vibriert;
- Es gibt keine leichten Stöße;
- Dichtungen sind beschädigt oder abgenutzt;
- Verankerungen der Komponente haben einen Schaden
Diagnose
Um den Abgaskrümmer zu überprüfen, müssen Sie ihn zuerst demontieren. Es ist notwendig, mit der Prüfung des Kollektors zu beginnen, um die Schäden eines mechanischen Stoßes oder sonstige Beschädigungen auszuschließen. Danach die Dichte der Verankerungen bestimmen. Das System muss druckdicht sein, die Abgase dürfen nicht entweichen. Weitere detaillierte Diagnosen des Teils müssen an einem Computer und mit Spezialausrüstung getätigt werden.
Das Ersatzteil aus Gusseisen ist etwa drei Jahren nutzbar, die Ausdauer des Sammlers aus Edelstahl (bei Prellungen Abwesenheit) beträgt sieben Jahre, wenn das Bauteil nicht rostet.
Reparatur und Austausch des Krümmers
Die Reparatur kann unwesentliche Mängel und Brüche des Bauteils beseitigen. Um kleine Schrammen zu beseitigen, verwenden Sie ein Schweißgerät. Allerdings ist es notwendig, sich daran zu erinnern, dass, wenn der Sammler nicht aus korrodierenden Stahl ist, das Teil seine robusten Eigenschaften verlieren und weniger stark sein wird. Fräsen ermöglicht, die ursprüngliche Form des Ersatzteil zurück zu erlangen. Eine solche präventive Maßnahme wird die Lebensdauer des Auspuffkrümmers etwas verlängern. Wenn das Teil verrostet ist, muss es ersetzt werden.