![Auto-Heckklappe günstig kaufen](https://scdn.autoteiledirekt.de/catalog/categories/500x500/117.png)
Auto-Heckklappe
Kofferraumdeckel für Ihre Automarke
Kofferraumdeckel: nützliche Informationen
Bei den meisten Personenkraftwagen sitzt der Motor vorne. Dafür befindet sich hinten ein Laderaum, der mit einer Kofferraumklappe verschlossen wird. Zumindest bei einem Auto mit Stufenheck, denn bei einem Schrägheck oder Kombi ist es die sogenannte Heckklappe, bei einem Transporter die Hecktür. Die Unterscheidung liegt in der Bauart, eine Heckklappe bezeichnet einen zum Innenraum offenen Kofferraum, die Kofferraumklappe einen geschlossenen. Ein offener Kofferraum ermöglicht durch Umlegen der Rückbank eine Erweiterung der Ladefläche. Im Allgemeinen werden Pkws mit Schrägheck oder Kombis auch als 3- bzw. 5-Türer bezeichnet.
Manchmal wird die Kofferraumklappe beschädigt, dies kann bei einem Auffahrunfall oder beim Rückwärtsfahren durch Anstoßen z. B. an einen Pfosten leicht passieren. Mit viel Glück lassen sich Dellen wieder ausbessern, aber es kann auch dazu führen, dass die Kofferraumklappe durch eine größere Beschädigung nicht mehr schließt und ausgetauscht werden muss. So könnte durch den Aufprall die gesamte Karosserie verzogen sein, das sollte vor dem Austausch der Kofferraumklappe auf jeden Fall überprüft und gegebenenfalls gerichtet werden, damit die neue Klappe auch passt.
Für eine solche Austauscharbeit ist der Weg in die Werkstatt nicht zu vermeiden, denn die neue Klappe muss vor dem Einbau noch in der Fahrzeugfarbe lackiert werden, was nur von einem Profi ausgeführt werden kann. Obwohl der Aus- und Einbau der Klappe leicht selbst zu bewerkstelligen wäre. Neben defekten Autoteilen nutzen sich andere Teile bei längerem Gebrauch ab und müssen ebenfalls ersetzt werden. Das kann auf die Dauer ganz schön ins Geld gehen. Ein guter Grund in unserem Online-Shop reinzuschauen, wo Sie Kotflügel, Seitentüren, Gelenkwellen oder Klimakompressoren finden, und zwar für fast alle gängigen Autotypen. Unsere Produkte erfreuen sich einer Spitzenqualität zu sehr erschwinglichen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!
Schäden an der Heckklappe
- Gummidichtung am Rand der Hecktür ist beschädigt;
- Scharniere sind kaputt;
- Schäden wie zum Beispiel Splitter durch mechanische Einwirkung;
- Schalter zum Öffnen der Heckklappe funktioniert nicht mehr;
- Kabelstrang ist beschädigt;
- Lücken entstehen;
- Fehlfunktion des Kraftantriebs;
- Bruch des Metalls der Heckdeckel.
Anzeichen von Schäden an der Heckklappe
- Öffnungsmechanismus des Kofferraums geht von selbst an;
- merklicher Widerstand wenn die Kofferraumklappe heruntergedrückt wird;
- Mechanismus reagiert nicht wenn der Schalter vom Kofferraum betätigt wird;
- Feststecken des Kofferraumschlosses;
- Dichtungsmaterial des Kofferraums friert ein;
- Kofferraum öffnet sich während der Fahrt.
Ursachen von Schäden an der Hecktür
- Unfall der Schaden verursacht hat;
- Installation von Teilen niedriger Qualität;
- Einwirkung von kritisch hohen oder niedrigen Temperaturen;
- Einwirkung von Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien.
Heckklappen Diagnose
Zunächst empfehlen wir eine visuelle Inspektion des Kofferraums. Es ist durchaus möglich, dass Sie in der Lage sind einen Schaden und seine Ursache selbst entdecken können. Allerdings ist es besser in manchen Fällen eine Werkstatt zu kontaktieren um die Diagnose durchzuführen. Nur Experten können Schäden an der Steuereinheit feststellen. Fehler an dieser Stelle können nur mit einem speziellen Testgerät entdeckt werden.
Ersatz der Heckdeckel
Bei manchen Schäden an der Heckklappe kann diese nicht repariert werden und muss ersetzt werden. Dafür tun Sie bitte folgendes:
- entfernen Sie elektrische Kabel von der Heckklappe;
- schrauben Sie die Schrauben ab, welche den inneren Griff befestigen und nehmen anschließend die Stange heraus;
- entfernen Sie das Schloss von der Klappe nachdem Sie die Schrauben entfernt haben;
- schrauben Sie die Schrauben ab welche die Scharniere festhalten;
- nehmen Sie die Klappe ab;
- installieren Sie das neue Teil.