Ersatzteile MITSUBISHI Chariot Grandis
MITSUBISHI Chariot Grandis Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.4 GDi GLX (N84W)Baujahr (von-bis): 11.1997 - 07.2000
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 110Leistung [PS] 150Hubraum (ccm) 2351Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.4 GDi GLX (N84W)Baujahr (von-bis): 08.2000 - 05.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 108Leistung [PS] 147Hubraum (ccm) 2351Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.4 GDi GLX 4WD (N94W)Baujahr (von-bis): 11.1997 - 07.2000
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 110Leistung [PS] 150Hubraum (ccm) 2351Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.4 GDi GLX 4WD (N94W)Baujahr (von-bis): 08.2000 - 05.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 108Leistung [PS] 147Hubraum (ccm) 2351Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 3.0 GLX 4WD (N96W)Baujahr (von-bis): 05.2000 - 05.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 158Leistung [PS] 215Hubraum (ccm) 2972Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
Online-Katalog für MITSUBISHI GRANDIS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachstehende Mitsubishi-Modelle:
Die meistgetauschten Chariot Grandis Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Chariot Grandis Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: MITSUBISHI Chariot Grandis Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Chariot Grandis – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
MITSUBISHI Chariot Grandis-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Mitsubishi Grandis (NA4W) Fahrzeuge sind 5-türige und 7-sitzige Minivans, welche in den Jahren von 2003 bis 2011 produziert wurden. Sie wurden am Ende des Jahres 2001 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Das Exterieur und Interieur dieser Fahrzeuge wurden von dem französischen Designer Olivier Boulay entworfen. Diese Fahrzeuge gehörten zu den weltweit ersten Serienfahrzeugen, welche die LED-Rückleuchten erhielten. Basierend auf diesem Modell wurde ein Konzeptfahrzeug, FCV, mit einem Wasserstoffantrieb, gebaut. Diese Minivans wurden mehrmals zur Besten Ihrer Klasse gewählt, insbesondere auf der Bangkok International Motor Show im Jahre 2005. Möchten Sie beim Kauf der Autoteile zudem viel Geld sparen? Bestellen Sie hochwertige Ersatzteile für Mitsubishi Grandis (NA4W) unter autoteiledirekt.de. Hier finden Sie preiswerte und hochwertige Teile. Unsere Experten vom Kundenservice beantworten gerne alle Fragen zu den Produkten. Außerdem werden sie Sie über die aktuellen Werbeaktionen informieren. Während diese aktiv sind, kosten Bremsbeläge, sowie Ölfilter und viele andere Artikel weniger.
Technische Eigenschaften von Mitsubishi Grandis (NA4W)
Die Karosserielänge dieses Fahrzeugs betrug 4765 mm, sowie die Breite 1795 mm und die Höhe 1665 mm. Die Bodenfreiheit betrug 155 mm. Die maximale Tragfähigkeit des Wagens betrug 605 kg. Das Fassungsvermögen des Gepäckraums betrug 320 Liter und erhöhte sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 1545 Liter.
Das Auto hatte an beiden Enden zudem die Einzelaufhängungen: MacPherson-Federbeine vorne, sowie Längslenker hinten. Die Vorderachse hatte belüftete Bremsscheiben, während sich an der Hinterachse einfache Bremsscheiben befanden.
Hauptversionen
Es wurden fünf Versionen des Mitsubishi Grandis NA4W (2003-2011) insgesamt vorgestellt. Diese waren Benziner und Diesel und zwar mit einem Front- oder Allradantrieb.
Die Diesel-Version 2.0 DI-D MT war durch die gute Kraftstoffeffizienz bekannt. Das Auto hatte einen 16-Ventil-Reihenvierzylinder mit Direkteinspritzung und Turbolader. Er leistete 134 PS und lieferte das maximale Drehmoment von 310 Nm bei 1750 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs erreichte 195 km/h. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h betrug 10,8 Sekunden. Das besagte Modell verbrauchte zudem 8,4 Liter Kraftstoff pro 100 km innerorts, sowie 5,6 Liter außerorts und 6,6 Liter kombiniert.
Ausstattungsvarianten des Grandis (NA4W)
Der Hersteller bot die Basisausstattung Classic und einige erweiterte Ausstattungspakete an: Mirage, Equippe, sowie Mirage SE, Warrior, wie auch Elegance zum Beispiel. Die Basisausstattung umfasste ein Diebstahlschutzsystem, sowie eine Klimaanlage, Front- und Seitenairbags, beheizte und auch elektrische Außenspiegel, sowie elektrische Fensterheber und Nebelscheinwerfer. Ein Tempomat war eine Option gegen Aufpreis.
Grandis (NA4W) Minivans in der erweiterten Ausstattungsvariante Mirage SE verfügten über ein Traktionskontrollsystem, sowie einen Tempomat und ein Audiosystem mit einem CD-Wechsler. Es gab hier obendrein ein manuelles oder aber ein elektrisches Schiebedach. Außerdem war die Kabine mit Leder bezogen und für die Karosserie stand eine Metallic-Lackierung zur Verfügung. Doch auch ein Dachträger und Parksensoren wurden optional angeboten.