Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MITSUBISHI Colt VI (Z30)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Mitsubishi Colt VI (Z30) Fahrzeuge sind 5-Türer Schräghecks, welche in den Jahren von 2002 bis 2012 produziert wurden. Auf der Tokyo Motor Show im Jahre 2002 debütierten sie auf dem japanischen Markt. Der Verkauf in Europa begann dann im Jahre 2004, nach der Präsentation auf dem Genfer Automobilsalon. Was das Exterieur und das Interieur betrifft, so wurden die Schräghecks vom französischen Designer Olivier Boulay entworfen. Der Innenraum des Autos war hier groß genug, um bis zu fünf Personen Platz zu bieten. Auf der Basis dieser Fahrzeuge entstand dann im Jahre 2005 ein elektrisches EV-Konzeptauto mit einem Allradantrieb. Sie wurden von vier Elektromotoren angetrieben. Die Fahrzeuge wurden dann im Jahre 2008 neu gestaltet. Möchten Sie also viel Zeit und Geld sparen? Bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Mitsubishi Colt VI (Z30) bei autoteiledirekt.de. Hier finden Sie günstige Preise, sowie häufige Werbeaktionen, ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten, wie auch schnelle Hilfe durch den Kundenservice. Sie können schnell und kostengünstig Zündkerzen, sowie Kraftstofffilter und vieles mehr kaufen. Wir liefern die Produkte innerhalb kürzester Zeit.
Technische Daten des Mitsubishi Colt VI (Z30)
Die Länge der Karosserie betrug 3870 mm, sowie die Breite 1695 mm und die Höhe 1550 mm. Die Bodenfreiheit betrug 150 mm. Die maximale Tragfähigkeit des Wagens betrug 505 kg und das Volumen des Gepäckraums variierte je nach Rücksitzposition zwischen 220-1070 Litern.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig, sowie vom Typ MacPherson, die Hinterradaufhängung war teilweise unabhängig. An der Vorderachse wurden belüftete Bremsscheiben montiert. Die Hinterachse wurde mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Insgesamt wurden 15 Versionen von Mitsubishi Colt VI Z30 (2002-2012) vorgestellt. Die Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren, sowie eine Hybridversion gehörten dazu. Letztere konnte hier sowohl mit Benzin, als auch mit Flüssiggas betrieben werden. Es waren Fahrzeuge mit einem Front- und Allradantrieb auf dem Markt erhältlich.
Die Benzin-Version 1,3 MT war eine der sparsamsten, denn sie war mit einem 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Der Motor zeichnete sich durch 95 PS Leistung und das maximale Drehmoment von 125 Nm aus, welches bei 4000 U/min erreicht wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 178 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte 11,1 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch pro 100 km betrug 7,4 Liter innerorts, sowie 4,8 Liter außerorts und 5,8 Liter kombiniert.
Ausstattungsvarianten des Colt VI Z30
Der Hersteller bot die Basisausstattung CZ1 und mehrere erweiterte Ausstattungspakete an, z.B. Classic, sowie Red, Black, Attivo, Blue, wie auch CZ3, Mirage, Sport, sowie Equippe, CZ2, Elegance, Black Hawk, sowie Juro und Juro ClearTec. Zur Basisausstattung gehörten Frontairbags, sowie elektrische Fensterheber und eine Zentralverriegelung. Die Position der Lenksäule konnte ebenfalls eingestellt werden.
Die Mitsubishi Colt VI Z30 Schräghecks mit dem Ausstattungspaket Mirage wurden mit einer Klimaanlage, sowie Nebelscheinwerfern, Leichtmetallfelgen, wie auch einem Audiosystem mit Fernbedienung und beheizten Außenspiegeln ausgestattet.