Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MITSUBISHI Outlander III SUV (GG, GF)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Mitsubishi Outlander III (GG, GF) Fahrzeuge sind 5-Türer Crossovers, welche seit dem Jahre 2012 produziert werden. Sie wurden dann auf dem Genfer Automobilsalon im Jahre 2012 vorgestellt. Im selben Jahr wurde eine PHEV-Hybridversion auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, welche mit Strom und Benzin betrieben wurde. Im Jahre 2013 dann erreichte das Crossover die höchste Bewertung von fünf Sternen bei den Crashtests Euro-NCAP und der amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration. Im Jahre 2014 dann war das PHEV-Modell in vielen Ländern das meistverkaufte Auto seiner Klasse: beispielsweise in Deutschland, Norwegen, sowie Frankreich, Finnland, wie auch in Schweden und anderen Ländern. Die Fahrzeuge waren 5- oder 7-Sitzer und sie wurden in den Jahren 2014, 2015 und 2018 neu gestaltet. Besuchen Sie autoteiledirekt.de, um hochwertige Ersatzteile für Mitsubishi Outlander III (GG, GF) günstig zu kaufen. In unserem Online Shop finden Sie alles, was Sie für die Reparatur Ihres Fahrzeugs benötigen: von Scheibenwischerblättern bis zu Ölfiltern. Niedrige Preise und auch häufige Werbeaktionen werden Sie angenehm überraschen. Machen Sie noch heute eine Online-Bestellung und beginnen Sie, sehr viel Geld zu sparen.
Technische Daten des Mitsubishi Outlander III (GG, GF)
Die Maße der Karosserie hängen vom Baujahr ab. Die Länge der Karosserie variiert von 4655 bis 4695 mm, sowie die Breite von 1800 bis 1810 mm. Die Höhe liegt bei 1680 mm. Die Bodenfreiheit liegt bei 190-215 mm. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 690 kg. Das Volumen des Gepäckraums liegt hier bei 463-1754 Litern.
Beide Aufhängungen sind unabhängig voneinander: Die vordere ist vom Typ MacPherson, die hintere vom Typ Mehrlenker. Die Vorder- und Hinterachse sind beide mit Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Mehr als 10 Versionen von Mitsubishi Outlander III (GG, GF) Crossover wurden produziert. Der Hersteller bietet heute Fahrzeuge mit Benzin- und Hybridantrieb an, doch frühere Fahrzeugmodelle konnten auch mit Dieselmotoren ausgestattet werden. Doch die Hybridautos sind hier mit Benzin und zwei Elektromotoren ausgestattet und alle modernen Fahrzeuge sind hier mit dem Allrad-Antriebssystem S-AWC von der Marke ausgestattet. Die Fahrzeuge früherer Produktionsjahre hatten hier meist einen Frontantrieb.
Die 3,0 AT 4WD Benziner-Version zeichnet sich durch eine gute Leistung aus, denn sie ist mit einem V6-24-Ventil-Motor mit 230 PS Leistung ausgestattet, während das Drehmoment von 292 Nm bei 3750 U/min erreicht wird. Die Höchstgeschwindigkeit des Crossovers beträgt 205 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,7 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch innerorts beträgt 12,2 Liter, sowie kombiniert 8,9 Liter und außerorts 7 Liter.
Ausstattungsvarianten des Outlander III (GG, GF)
Es gibt viele Ausstattungspakete wie Inform, Invite, Intense +, sowie Instyle, Ultimate, ES, SE, sowie LE, SEL, wie auch GT. Die Mitsubishi Outlander III (GG, GF) Fahrzeuge haben zudem einen werkseitig installierten Bordcomputer, elektrische Fensterheber, sowie Front-, Seiten- und Fahrer-Knieairbags, ein Audiosystem mit 6 Lautsprechern, sowie Bluetooth und USB-Anschluss. Doch auch ein ABS mit Bremskraftverteilung (EBD), sowie ein Notbremsassistent, ein Berganfahrassistent (HSA), wie auch aktive Stabilitätskontrolle (ASC) sind ebenfalls installiert.
Das erweiterte Ausstattungspaket Instyle hingegen beinhaltet einen Tempomat, Nebelscheinwerfer, sowie ein schlüsselloses Zugangssystem und ein beheiztes Lenkrad. Der Innenraum ist hier meist mit Leder bezogen.