Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
CITROËN Xantia Schrägheck (X1, X2)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Citroën Xantia (X1) Fahrzeuge sind 5-Türer Schräghecks, welche von 1993 bis 1998 in Europa hergestellt wurden. Ihre Premiere fand auf dem Genfer Autosalon statt. Das berühmte Studio, Bertone, entwarf das Design. Viele innovative Technologien wurden in diesem Modell implementiert. Darüber hinaus zeigte es hervorragende dynamische Eigenschaften: Eine Rennversion, der Turbo, gefahren von Jean-Luc Pailler, gewann fünf Mal hintereinander die France Rallycross Championship: 1994, 1995, 1996, sowie 1998 und 1999. Sie können günstige Ersatzteile für Citroën Xantia (X1) in unserem Online Shop erwerben. In unserem Katalog finden Sie Bremsbeläge, sowie Kraftstoff- und Luftfilter, Querlenker, Stoßdämpfer, wie auch Buchsen und andere Komponenten der weltweit führenden Hersteller.
Technische Eigenschaften des Citroën Xantia (X1)
Citroën Xantia (X1) Schräghecks waren 4444 mm lang, 1755 mm breit und 1380 mm hoch. Der Innenraum hatte 5 Sitze. Die Bodenfreiheit erreichte hier 160 mm. Je nachdem, ob die Rücksitze umgeklappt waren, variierte das Kofferraumvolumen zwischen 480 und 1418 Litern.
Beide Aufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vordere war mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet, sowie die hintere mit Doppelquerlenkern. Hydropneumatische Federkugeln wurden als elastische Elemente verwendet.
Die Federsteifigkeit wurde an die Straßenverhältnisse angepasst: Sie stieg bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten an und nahm bei mäßiger Geschwindigkeit ab. Dies sorgte für eine erstaunlich ruhige Fahrt und ermöglichte gleichzeitig die Aufrechterhaltung einer perfekten Lenkbarkeit. Der Sportmodus kann für eine dynamische Fahrt manuell aktiviert werden.
Bei den gehobenen Ausstattungspaketen verfügten die Fahrzeuge über aktive Stabilisatoren. Die Steifigkeit wurde an die Fahrbedingungen angepasst, sie wurde zudem in Kurven erhöht und auf minderwertigen Straßen verringert.
Hauptversionen
Etwa 20 Versionen des Citroën Xantia (X1) (1993–1998) wurden während der Herstellungszeit hergestellt. Die meisten von ihnen waren Benziner. Alle hatten einen Frontantrieb. Eine Allradantrieb-Rallye-Version war die einzige Ausnahme.
Die Version 3.0 V6 war die leistungsstärkste. Sie war hier mit einem 6-Zylinder-24-Ventil-Motor mit 194 PS ausgestattet. Das maximale Drehmoment betrug 267 Nm. Dieses Modell zeigte eine hervorragende Dynamik: Es beschleunigte in 8,2 Sekunden auf 100 km/h, während die Höchstgeschwindigkeit hier 230 km/h erreichte. Der Kraftstoffverbrauch war ebenfalls beeindruckend. Um eine Strecke von 100 km zurückzulegen, verbrauchte das Fahrzeug im städtischen Fahrzyklus bis zu 15,9 Liter Kraftstoff, sowie im kombinierten Fahrzyklus 10,9 Liter und im außerstädtischen Fahrzyklus bis zu 8,0 Liter. Die maximale Ladekapazität betrug 569 kg.
Ausstattungsvarianten des Xantia (X1)
Für Citroën Xantia (X1) Schräghecks wurden vier Hauptausstattungsvarianten angeboten: X, SX, sowie VSX und Activa.
Letzteres war das gehobene Ausstattungspaket. Es umfasste ein Antiblockiersystem, sowie Frontairbags, eine elektrische Einstellung des Fahrersitzes, sowie beheizte Außenspiegel sowie elektrische Fensterheber vorn und hinten. Lederbezogene Sitze und eine Klimaanlage sind hier auch gegen Aufpreis erhältlich. Für die Innenausstattung wurde sogar Holz verwendet.