Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
CITROËN Xantia Kombi (X2)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Citroën Xantia (X2) Fahrzeuge sind 5-Türer Kombis, die in den Jahren 1998–2002 hergestellt wurden. Doch auch heute noch sieht man sie ziemlich oft auf den europäischen Straßen. Die Hauptvorteile dieser Fahrzeuge sind nach Angaben ihrer Besitzer ein hohes Maß an Komfort, sowie hervorragende Dynamik, Laufruhe, extreme Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. In unserem Online Shop können Sie günstige Ersatzteile für Citroën Xantia (X2) kaufen. Viele Teile wie Bremsbeläge, Bremssättel und Bremstrommeln, Innenraumfilter, Buchsen werden zum reduzierten Preis angeboten. Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn bei jeder neuen Produktgruppe werden Werbeaktionen angeboten.
Technische Eigenschaften des Citroën Xantia (X2)
Citroën Xantia (X2) Kombis waren 4712 mm lang, 1755 mm breit und 1416 mm hoch. Je nachdem, ob die Rücksitze umgeklappt waren, variierte das Laderaumvolumen zwischen 512 und 1690 Litern. Das Modell hatte 5 Sitze.
Die Bodenfreiheit war einstellbar. Der Fahrer konnte zwischen eine der vier Modi wählen: für asphaltierte Straßen, für Geländefahrten, sowie zum Parken oder für Reparaturen.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig und mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet, die Hinterradaufhängung hingegen unabhängig und mit Doppelquerlenkern versehen. Anstelle herkömmlicher Stoßdämpfer wurden hier hydropneumatische Kugeln mit elektronisch gesteuerter Steifigkeit verwendet. Bei gehobenen Aussattungspaketen stand ein adaptiver Stabilisator zur Verfügung. Auch die Steifigkeit wurde ideal den Straßenverhältnissen angepasst.
An allen Rädern waren Bremsscheiben montiert. Die Karosserie war besonders korrosionsbeständig. Der Hersteller gewährte hier sogar 10 Jahre Garantie.
Hauptversionen
Insgesamt wurden mehr als 10 Versionen der Citroën Xantia (X2) Kombis hergestellt, die meist Benziner waren. Fast alle hatten einen Frontantrieb.
Die Diesel-Version 2.0 HDi mit 90 PS war eine der sparsamsten. Sie war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Turbomotor, sowie mit einem Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem und 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Das maximale Drehmoment von 206 Nm wurde bei 1900 U/min erreicht. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgte in 15 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit der Version lag bei 175 km/h. Gleichzeitig betrug der Kraftstoffverbrauch im außerstädtischen Fahrzyklus 4,8 Liter pro 100 km, sowie im kombinierten Fahrzyklus 5,8 Liter und im städtischen Fahrzyklus 7,6 Liter. Der Motor und auch das Kraftstoffeinspritzsystem reagierten jedoch äußerst empfindlich auf eine minderwertige Kraftstoffqualität.
Ausstattungsvarianten des Xantia (X2)
Die Kombis wurden in den folgenden Ausstattungsvarianten angeboten: X, SX, Exclusive, sowie Activa. Darüber hinaus wurden sie auch in limitierten Serien wie beispielsweise Monaco, 75th Anniversary, Opera, Séduction, Millesime, Plaisir, sowie Plus, Top und anderen Serien angeboten.
Das Ausstattungspaket Plus verfügte über Front- und Seitenairbags, ein Antiblockiersystem, sowie einen höhenverstellbaren Fahrersitz mit Lordosenstütze, sowie umklappbare Rücksitze mit Kopfstützen, wie auch Scheibenwischer mit Regensensor, elektrische und beheizte Außenspiegel und eine Klimaanlage. Doch auch Leichtmetallfelgen und eine Lederausstattung wurden gegen Aufpreis angeboten.