Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
CITROËN C3 I Schrägheck (FC, FN)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Citroën C3 I (FC_) Fahrzeuge sind 5-Türer Schräghecks, welche zwischen 2002 und 2010 in Europa hergestellt wurden. Ihre Premiere fand im Jahre 2001 auf der Internationalen Automobilausstellung in Deutschland statt. Sie gehörten zu den weltweit ersten Serienfahrzeugen mit dem Stop & Start-System und integriertem Starter-Generator. Sie konnten im Jahre 2003 den dritten Platz beim Wettbewerb „Europäisches Auto des Jahres“ gewinnen. In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für Citroën C3 I (FC_) zu einem günstigen Preis kaufen. Wir garantieren höchste Qualität unserer Produkte und einen schnellen Versand.
Technische Eigenschaften des Citroën C3 I (FC_)
Die Citroën C3 I (FC_) Autos waren 3850 mm lang, sowie 1670 mm breit und 1520 mm hoch. Das Modell war ein 5-Sitzer. Das Kofferraumvolumen betrug 305 Liter und 1160 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig, die Hinterradaufhängung war halb-unabhängig. Der Hersteller montierte Bremsscheiben an der Vorderachse des Fahrzeugs, während die Hinterachse, je nach Version, Bremsscheiben oder Trommelbremsen hatte.
Hauptversionen
Etwa 20 Versionen des Citroën C3 I (FC_), einschließlich Diesel-, Benzin- und Dualkraftstoff-Versionen, wurden in den Jahren der Herstellung produziert. Alle hatten einen Frontantrieb.
Fortschrittliche Technologien wurden in der 1.4 16V Stop & Start-Version implementiert. Denn diese war mit einem 4-Zylinder-Motor mit 16 Ventilen ausgestattet, der 90 PS leistete und das maximale Drehmoment von 133 Nm bei 3250 U/min erreichte. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauerte hier 13 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Version erreichte 177 km/h. Das Brand Stop & Start-System schaltete den Motor automatisch ab, wenn die Fahrgeschwindigkeit auf 5 km/h gesunken war. Es konnte hier den Motor auch sofort neu starten - in nur 0,4 Sekunden. Dadurch konnten Verzögerungen beim Start, beispielsweise an Ampeln oder im Stau, vermieden werden und die Kraftstoffeffizienz verbessert werden. Pro 100 km verbrauchte dieses Modell im außerstädtischen Fahrzyklus 4,9 Liter, sowie im kombinierten Fahrzyklus 5,7 Liter und im städtischen Fahrzyklus 6,9 Liter. Die Ladekapazität dieser Version lag bei 503 kg.
Dieses Fahrzeug hatte zudem ein automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe SensoDrive und eine elektronisch gesteuerte Kupplung.
Ausstattungsvarianten des Citroën C3 I (FC_)
Neben der Grundausstattung wurden die folgenden Ausstattungsvarianten für die Citroën C3 I (FC_) Schräghecks angeboten: Exclusive, sowie Prestige, Clim, sowie Sky Radio, Ambiance, First, Image, wie auch Caractere, Difference, Seduction und einige andere.
Das Ausstattungspaket Exclusive konnte über ein Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, sowie einen Bremsassistenten, sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags, höhenverstellbaren Vordersitzen, wie auch einem Bordcomputer und einem Audiosystem verfügen. Die Rücksitze hatten umklappbare Rückenlehnen und waren mit Kopfstützen ausgestattet. Die beheizten Außenspiegel konnten eingeklappt werden. Eine Klimaanlage und ein Tempomat wurden ebenfalls ab Werk installiert. Leichtmetallfelgen, sowie Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Panoramadach waren außerdem optional erhältlich.