Autoersatzteile-Fahrzeugauswahl
Nach Schlüsselnummer
Wo finde ich die Schlüsselnummern?
Ladedruckregelventil für Auto online
Auto-Ladedruckregelventil günstig kaufen

Auto Ladedruckregelventil

Attraktive Angebote für Ladedruckregler Auto in Top-Qualität von Markenherstellern

Auto Ladedruckregler für Top-Fahrzeugmodelle

Weitere Sensoren Kategorien – Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment

Ladedruckregler: nützliche Informationen

Wie Sie ein fehlerhaftes Ladedruckregelventil erkennen

Um zu prüfen, ob die Komponente repariert werden kann,öffnen Sie die Haube und sichern diese. Prüfen Sie, ob sich der Ventilschaft frei bewegt, indem Sie ihn vorsichtig nach oben/nach unten verschieben. Dann trennen Sie den Schlauch, der das Turbolader-Steuerventil mit dem Ladedruckregelventil verbindet und probieren Sie es auszupusten. In diesem Prozess sollte der Hebel der Komponente in der niedrigsten Stellung gehalten werden. Wenn das Ladedruckregulierventil in Ordnung ist, sollte der Schlauch keine Luft durchlassen.

Das Ladedruckregelventil kann auch auf eine andere Art und Weise geprüft werden. Zu diesem Zweck messen Sie den Ladedruck des Turboladers und vergleichen Sie die erhaltenen Werte mit den Werten, die in der technischen Dokumentation des Autos angegeben werden. Die Diagnose wird mit einem Manometer, einem Schlauch und einem Adapter vorgenommen. Um beim Fahren nicht abgelenkt zu werden, werden Sie einen Assistent zum Ablesen der Anzeigewerte des Manometers an bestimmten Moment benötigen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Schließen Sie ein Ende des Schlauchs an den entsprechenden Ausgang des Ansaugkrümmers an und das zweite an das Manometer im Fahrgastraum. Es ist wichtig, dass Sie den Schlauch die bewegliche Bauteile nicht berührt und deren Funktion nicht behindert.
  2. Starten Sie den Motor und erwärmen Sie ihn auf Betriebstemperatur.
  3. Schalten Sie in den vierten Gang und erhöhen Sie die Motordrehzahl auf 3000 Umdrehungen.
  4. Drücken Sie das Fahrpedal sanft auf den Boden und halten Sie die Drehzahl auf dem Niveau, indem Sie die Bremsanlage betätigen. Um Schäden der Bremsscheiben und Bremsbeläge sowie der Kupplungselemente zu vermeiden, halten Sie das Bremspedals und das Gaspedals nicht für mehr als 5 Sekunden gemeinsam gedrückt.
  5. Prüfen Sie die Anzeigewerte auf dem Manometer. Wenn es nicht den Werten entspricht, muss das Ladedruckregelventil wahrscheinlich ersetzt werden.

Sie werden anhand der folgenden Symptome feststellen, ob das Ladedruckregelventil einer Diagnose unterzogen werden muss:

  • Der Bordcomputer zeigt Fehler an;
  • Eine reduzierte Motorleistung;
  • Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich;
  • Im Leerlauf läuft der Motor instabil;
  • Die Fahrgeschwindigkeit reduziert sich, wenn das Gaspedal bis zum Boden gedrückt wird.

Die Gründe der Störungen eines Ladedruckregelventils

Die häufigste Funktionsstörung des Ladedruckregelventils ist eine eingerissene Hülle. In der Regel passiert dies wegen einer schlechten Qualität der Komponente. Eine eingerissene Hülle kann das erforderliche Vakuum nicht aufrecht erhalten.

Der Grund für viele Fehlfunktionen des Ladedruckregelventils ist der Verlust der Dichte seines Gehäuses. Im Laufe der Zeit zerstören Schmutz und Korrosion die Dichtungselemente und das ist die Ursache für das Verklemmen der Röhre. In elektrischen Stellantrieben können die Terminal oxidieren oder Leiterbahnen verschleißen.

Manchmal ist der Grund für die Fehlfunktion des Ladedruckregulierventils eine Feder, die ihre Elastizität verloren hat. In diesem Fall öffnet die Komponente das Turbolader-Druckventil bevor es notwendig ist, was einen schlechten Einfluss auf die Kraft und Dynamik des Fahrzeugs hat.

Der Austausch des Ladedruckregelventil

Normalerweise sollten Ladedruckregelventile ersetzt werden. Die Installation von neuen Komponenten sollte am besten einer Werkstatt Tankstelle anvertraut werden, da anschließend ihre Justierung erforderlich sein wird. Ein Austausch ohne Hilfe ist höchst unratsam: Es kann zum Ausfall des Motors und seiner Komponenten kommen und dies bedroht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Ladedruckregelventil Auto

PIERBURG 7.00868.02.0 Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.00868.02.0 Auto Ladedruckregelventil Kosten
44,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.22796.01.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0100
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.22796.01.0 Auto Ladedruckregelventil Kosten
68,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.00782.12.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.00782.12.0 Auto Ladedruckregelventil Kosten
43,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.00470.07.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Umschaltventil
  • Betriebsart: elektrisch
  • Spannung [V]: 12
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.00470.07.0 Auto Unterdruck-Magnetventil kaufen
23,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
VEMO V10-63-0196 Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
VEMO V10-63-0196 Auto Unterdruckregelventil kaufen
VEMO V10-63-0196 Ladedruckregelventil
Artikelnummer: V10-63-0196
121,48 €
Preis inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
METZGER 0892502 Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Version: IAM
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
METZGER 0892502 Auto Druckwandler Turbolader kaufen
41,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.02588.04.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Umschaltventil
  • Betriebsart: elektrisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.02588.04.0 Kfz Ladedruckventil Preis
30,48 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.02256.04.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.02256.04.0 Kfz Ladedruckregelventil Preis
30,24 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
FEBI BILSTEIN 48643 Artikelinfo
  • Anschlussanzahl: 3, 2
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Gewicht [kg]: 0,200
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN 48643 Kfz Ladedruckregler Preis
35,96 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.01814.12.0 Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Filter
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.01814.12.0 Druckwandler für Auto
38,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.22903.28.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0100
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.22903.28.0 Unterdruck-Magnetventil für Auto
43,24 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.00272.03.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.00272.03.0 Unterdruckregelventil für Auto
121,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
PIERBURG 7.01152.02.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.01152.02.0 Ladedruckregelventil wechseln kosten
60,48 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
PIERBURG 7.01420.02.0 Artikelinfo
  • Ventilart: Magnetventil
  • Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
  • Spannung [V]: 12
  • Technische Informationsnummer: SI 0096
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
PIERBURG 7.01420.02.0 Ladedruckregelventil wechseln kosten
53,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
BOSCH 0 261 230 249 Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Temperaturbereich bis [°C]: 130
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BOSCH 0 261 230 249 Ladedruckregelventil wechseln kosten
BOSCH DS-K-TF Sensor
Artikelnummer: 0 261 230 249
44,48 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
METZGER 2385025 Artikelinfo
  • Betriebsart: pneumatisch
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
METZGER 2385025 Ladedruckregelventil wechseln kosten
24,24 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
BOSCH 0 281 006 119 Artikelinfo
Auf Lager
Details
BOSCH 0 281 006 119 Ladedruckregelventil wechseln kosten
BOSCH DPM2 Sensor
Artikelnummer: 0 281 006 119
122,72 €
Preis inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
BOSCH 0 261 545 040 Artikelinfo
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Hochdruckseite
  • Kraftstoffaufbereitung: Direkteinspritzung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BOSCH 0 261 545 040 Ladedruckregelventil wechseln kosten
BOSCH DS-HD-KV4.2 Sensor
Artikelnummer: 0 261 545 040
51,48 €
Preis inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Phänomenal günstig
Dauerhaft tiefe Preise und ein hervorragender Service bei autoteiledirekt.de
Kostenfreie Lieferung
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 120 €. Ausgenommen sind Sperrgut, Austauschartikel und Reifen.
Unsere Zahlungsarten
Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse.
Vielfältiges Angebot
Sie können aus einem Sortiment von über 2 500 000 Ersatzteilen auswählen.