Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
Zastava Autos wurden in Serbien von 1953 bis 2008 produziert. Der Sitz der Firma war in der Stadt Kragujevac. Im ersten Jahr seines Bestehens führte Zastava eine lizenzierte Produktion von Jeep-SUVs, und später von Autos der italienischen Firma Fiat Automobiles S.p.A. durch. Anfangs wurden die Fahrzeuge für jenen Markt in Osteuropa hergestellt, doch in den 70er Jahren wurden sie dann fast weltweit verkauft. In all den Jahren der Firmentätigkeit wurden mehr als 4 Millionen Exemplare hergestellt.
Technische Daten der Zastava-Fahrzeuge
Die Kompaktheit war die Besonderheit der Fahrzeuge. Zum Beispiel waren die Maße des Yugo Koral 3-Türer Schräghecks (1980-2008): die Länge 3.490 mm, sowie die Breite 1.540 mm und die Höhe 1.340 mm. Die Fahrzeuge waren perfekt für den Stadtverkehr geeignet und halfen den Fahrern, das Auto im dichten Verkehr leicht zu händeln und zu parken. Gleichzeitig hatten die Zastava-Fahrzeuge einen recht geräumigen Gepäckraum. Zum Beispiel konnte das Volumen des Kofferraums des Yugo Skala 5-Türers Schräghecks (1990-2008) bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.000 Liter erweitert werden.
Zastava-Autos zeichneten sich durch erschwingliche Preise aus. Die 101 Limousinen, welche im Jahre 1971 auf den Markt kamen, und die Koral-Cabriolets aus dem Jahre 1990 galten als die günstigsten der Welt. Letztere hatten zudem ein Verdeck mit einem elektrohydraulischen Antrieb ausgestattet, welcher hier normalerweise für teurere Autos erhältlich war.
Die Autos zeichneten sich durch hohe Kraftstoffeffizienz und ausgezeichnete Dynamik aus und hatten leistungsstarke Motoren. Die 1961 produzierte 1300er Limousine hatte hier eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 150 km/h, wodurch sie das schnellste Auto Jugoslawiens war. Und der Koral 3-Türer Schrägheck, der 1990 auf den Markt kam, war das leistungsstärkste Auto in der Modellreihe. Er war mit einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit 95 PS in Kombination mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Trotz der Erschwinglichkeit der Fahrzeuge war die technische Ausstattung auf höchstem Niveau. Das 10er Modell des Jahres 2006 hatte eine werkseitig eingebaute Klimaanlage. Ein Audiosystem mit CD-Player, beheizte Windschutzscheibe, sowie elektrisch verstellbare Lenksäule wurden für viele Fahrzeuge der Marke optional angeboten.
autoteiledirekt.de: alle notwendigen Teile für Ihr Auto
Hochwertige Luftfilter, wie auch Zündkerzen und auch andere diverse Komponenten werden bei uns im Onlineshop angeboten. Bestellen Sie hoch heute online und kaufen Sie Ersatzteile für Ihren Zastava zu einem günstigen Preis.