Batterieladegerät für Ihr Auto

- Spannung [V]: 18
- Eingangsspannung bis [V]: 230
- für Artikelnummer: YT-85130, YT-85080, YT-85100, YT-85110, YT-85120
- Akku-Ausführung: Li-Ionen-Akku
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu


- Eigenschaften: tragbar
- Anzeige: mit LED-Anzeige
- Fahrzeugtyp: PKW, Motorrad
- Ladespannung bis [V]: 12
- Ladespannung von [V]: 6
- Ladekennlinie: Li-Ion , GEL , AGM
- Stromstärke [A]: 6
- Eingangsspannung [V]: 220
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Adapter, mit Handgriff

- Eigenschaften: tragbar
- Batterie-Kapazität von [Ah]: 3
- Batterie-Kapazität bis [Ah]: 15
- Größe: 103x69x71 mm
- Kabellänge [m]: 1.48
- Batterie: Bleiakkumulator
- Stromstärke bis [A]: 1
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Adapter
- Nennspannung [V]: 6, 12
- Zustand: Brandneu


- Eigenschaften: tragbar
- Anzeige: mit LED-Anzeige
- Fahrzeugtyp: PKW, Motorrad
- Ladespannung bis [V]: 12
- Ladespannung von [V]: 6
- Ladekennlinie: AGM
- Stromstärke [A]: 8
- Eingangsspannung [V]: 220
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Adapter, mit Handgriff

- Eigenschaften: tragbar
- max. Ladestrom [A]: 4
- Spannung [V]: 6, 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: 1.2-120
- Netzfrequenz [Hz]: 50 - 60 Hz
- Fahrzeugtyp: PKW, Motorrad
- Modell: DBC-4A
- Bildschirmanzeige: LCD
- Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
- Klemme
- Schutzart (IP-Code): IP65
- Farbe: Rot, schwarz
- Herstellereinschränkung: higher current damag
- Ladestrom effektiv [A]: 2
- Eingangsspannung [V]: 230
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Leistungsaufnahme [W]: 60
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Stecker, mit Adapter

- max. Ladestrom [A]: 0.5
- Anzeige: mit LED-Anzeige, mit Batteriezustandsanzeige
- Netzfrequenz [Hz]: 50 Hz
- Farbe: schwarz
- Ausgangsspannung [V]: 13.5
- Eingangsspannung [V]: 230
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Sicherung, mit Schellen, mit Adapter
- Mengeneinheit: Set
- Zustand: Brandneu

- Eigenschaften: mit Starthilfe, tragbar
- max. Ladestrom [A]: 8
- Anzeige: mit Ladezustandsanzeige
- Gehäusematerial: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
- Fahrzeugtyp: PKW
- Modell: SBC-8A
- Leistung [W]: 120
- Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
- Höhe [mm]: 105
- Breite [mm]: 185
- Länge [mm]: 260
- Herstellereinschränkung: only for 12V
- Ladespannung [V]: 12
- Eingangsspannung [V]: 220-240
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Druckschalter, mit Stecker, mit Adapter
- für Batteriekapazität (Nennladung) [Ah]: 32

- Eigenschaften: Erhaltungsladegerät
- Spannung [V]: 6/ 12V
- Batterie-Kapazität [Ah]: Max. 120Ah
- Anzeige: mit LCD-Anzeige
- Stromstärke [A]: Max 1A
- Farbe: Rot
- Version: Smartlader PRO1.0
- Zertifikat: CE
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 6, 12
- Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
- Verpolungsschutz: ja
- Fahrzeugtyp: PKW, Motorrad
- Überladungsschutz: ja
- Kurzschlussschutz: ja
- Ladekennlinie: GEL , Li-Ion
- Batterie: Bleiakkumulator, Gel-Batterie, wartungsfrei, AGM-Batterie
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Adapter

- Anzeige: mit LED-Anzeige
- Ausgangsstromstärke [A]: 4
- Netzspannung (AC) [V]: 230 V
- Batterie-Kapazität bis [Ah]: 50
- Verpolungsschutz: ja
- Ladekabellänge [m]: 1.2
- Zulassungsart: CE-geprüft
- Batterie: Bleiakkumulator
- für Benzinmotoren bis Hubraum [ccm]: 1200
- Ausgangsspannung [V]: 12
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Gehäusefarbe: grau
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Handgriff am Gehäuse, mit Schellen
- für Dieselmotoren ab Hubraum [ccm]: 1200
- Kabelfarbe: rot/schwarz, schwarz
- Zustand: Brandneu

- Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
- Ausgangsstromstärke [A]: 4, 2
- Netzspannung (AC) [V]: 230 V
- Verpolungsschutz: ja
- Leistung [W]: 920
- Ladekabellänge [m]: 0.3 (O-ring), 1.5 (clamps)
- Kurzschlussschutz: ja
- Netzkabellänge [m]: 1.5
- Schutzart (IP-Code): IP65
- Zulassungsart: CE-geprüft
- Höhe [mm]: 147
- Breite [mm]: 85
- Batterie: Bleiakkumulator, Gel-Batterie, AGM-Batterie, EFB-Batterie
- Ausgangsspannung [V]: 6, 12
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Gehäusefarbe: schwarz
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Haken, mit Schellen, mit Adapter, mit Hohlstecker
- Tiefe [mm]: 53
- Kabelfarbe: rot/schwarz
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 6, 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: Max. 120Ah
- Anzeige: mit LCD-Anzeige
- Kabellänge [m]: 1.8
- Schutzart (IP-Code): IP65
- Farbe: grün
- Eingangsspannung [V]: 230
- Zertifikat: GS
- Zustand: Brandneu

- Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
- Ausgangsstromstärke [A]: 2, 4
- Betriebstemperatur bis [°C]: +40
- Betriebstemperatur von [°C]: -20
- Netzspannung (AC) [V]: 230 V
- Verpolungsschutz: ja
- für Batteriekapazität (Laden) bis [Ah]: 120
- für Batteriekapazität (Laden) von [Ah]: 4
- Kurzschlussschutz: ja
- Netzkabellänge [m]: 1.5
- Schutzart (IP-Code): IP65
- Zulassungsart: CE-geprüft
- Batterie: Bleiakkumulator, Gel-Batterie, AGM-Batterie, EFB-Batterie
- Ausgangsspannung [V]: 6, 12
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schellen
- Kabelfarbe: rot/schwarz
- Zustand: Brandneu

- Eigenschaften: mit Starthilfe, tragbar
- Anzeige: mit Ladezustandsanzeige
- Ladestrom effektiv (12V) [A]: 0.5
- Gehäusematerial: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
- Netzfrequenz [Hz]: 50 Hz
- Batterie-Kapazität von [Ah]: 32
- Fahrzeugtyp: PKW
- Größe: 18,5 x 26 x 10,5 cm
- Modell: SBC-12A
- Leistung [W]: 120
- Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
- Klemme
- Herstellereinschränkung: only for 12V
- Ladespannung [V]: 12
- Eingangsspannung [V]: 220-240
- Steckerausführung: Euroflachstecker
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Druckschalter, mit Handgriff, mit Stecker, mit Adapter


- Eigenschaften: tragbar
- Produktreihe: C1
- Batterie-Kapazität [Ah]: 60
- Anzeige: mit LED-Anzeige
- Temperaturbereich bis [°C]: +40
- Fahrzeugtyp: PKW
- Ladekennlinie: AGM , GEL
- Schutzart (IP-Code): 65
- Gewicht [kg]: 1,3
- Höhe [mm]: 80
- Breite [mm]: 200
- Länge [mm]: 270, 190
- Ladestrom effektiv [A]: 3,5
- Eingangsspannung [V]: 12
- Leistungsaufnahme [W]: 50
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Adapter
- Zustand: Brandneu
Batterieladegeräte ermöglichen das Aufladen und auch eine Wiederinstandsetzung der Batterie. Sie sind im Winter besonders nützlich, da sich Autobatterien bei Minusgraden nicht vollständig aufladen. Unter diesen Bedingungen ist nicht genug Ladung vorhanden, um den Motor zu starten, was es unmöglich macht, sie wieder aufzuladen.
Batterieladegerät: 9 wichtige Fakten
- Je nach Funktion gibt es Batterieladere und Batterieladere mit Starthilfe. Erstere werden nur für das Aufladen von Batterien über eine externe Stromquelle verwendet. Zweitere sind mit einem Akkumulator ausgestattet und ermöglichen das Starten des Motors bei leerer Batterie.
- Je nach Funktionsprinzip unterscheidet man Transformatoren und Hochfrequenz-Spannungswandler. Erstere zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion, Verlässlichkeit und einen niedrigen Preis aus. Sie sind jedoch sperrig, müssen manuell konfiguriert werden und sollten während des Betriebs unter Aufsicht stehen. Spannungswandler müssen nicht konfiguriert werden, sind dafür aber teurer.
- Wenn Sie ein Ladegerät auswählen, beachten Sie unbedingt die Bordspannung Ihres Fahrzeugs. Die meisten Autos haben eine Spannung von 12 V, größere Fahrzeuge 24 V und einige Motorradmodelle 6 V. Universelle Mehrspannungsgeräte sind praktisch und kosteneffizient. Sie sind mit einem Kippschalter ausgestattet und sind mit 6 und 12 V kompatibel. Der 24 V-Modus kann für das gleichzeitige Laden zweier 12 V-Akkumulatoren mit der gleichen Kapazität verwendet werden.
- Es gibt zwei Möglichkeiten der Wiederaufladung: entweder mit Konstantspannung oder Konstantstrom. Die erste Methode ist absolut sicher, kann aber keine vollständige Wiederaufladung erzielen. Die zweite Herangehensweise stellt eine schnelle und vollständige Wiederaufladung sicher, jedoch besteht das Risiko, dass die Elektrolyte überhitzen oder sogar kochen. Moderne Kombinationsgeräte verfügen über eine Ladestrategie mit zwei Schritten, die zuerst Konstantspannung und dann Konstantstrom produziert. Diese Lösung ermöglicht die vollständige Ladung und umgeht das Risiko des Überhitzens der Elektrolyte.
- Die meisten Autobatterie Ladegeräte werden über das Stromnetz betrieben. Manche werden jedoch über Solarzellen mit Strom versorgt. Sie werden entweder direkt mit den Batteriepolen oder dem Zigarettenanzünder des Fahrzeugs verbunden. Sie erweisen sich als optimale Option, wenn man auf Reisen keinen Zugang zu Elektrizität hat.
- Bei den preisgünstigeren Varianten müssen Sie selbst einen Timer setzen. Es besteht die Gefahr des Über- oder Unterladens. Teurere Modelle sind mit einem Mikrocontroller ausgestattet. Er analysiert diverse Parameter und basierend auf den Ergebnissen bestimmt er den Zeitpunkt, an dem die Ladung gestoppt werden muss.
- Universal-Batterieladegerät werden für Gel-, Kalzium- und AGM-Batterien benötigt.
- In der Regel gilt, dass mit dem Preis der Ausrüstung auch die Anzahl ihrer Optionen steigt. Zum Beispiel verfügen manche Modelle über einen Impulsbetrieb, der Akkumulatoren reparieren kann, die tiefentladen wurden. Sie können außerdem die Platten entsulfatieren und so die ursprüngliche Batteriekapazität wiederherstellen. Es gibt auch Geräte mit Temperaturausgleich für den Betrieb bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
- Wenn Sie die Echtzeit-Messwerte der Kapazität und anderer Parameter beobachten wollen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit LCD-Bildschirm.
Bestellen Sie günstige Teile schnell und bequem im autoteiledirekt.de-Onlineshop
In unserem Onlineshop können Sie jederzeit Batterieladere zum Schnäppchenpreis kaufen. Die breite Produktpalette und das einfache Filtersystem auf der Webseite erleichtern Ihnen die Suche und die Auswahl. Unsere Spezialisten informieren Sie gerne über aktuelle Rabattaktionen und spezielle Angebote und sind Ihnen bei Ihrer Onlinebestellung behilflich.