Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SUBARU Leone III Kombi-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Subaru Leone III (AL7) Autos sind 5-Sitzer Kombis, welche von 1984 bis 1994 in Japan hergestellt wurden. Sie zeichneten sich durch Zuverlässigkeit, hohe Geländegängigkeit, sowie geringen Wartungsaufwand aus und waren weltweit beliebt. Ersatzteile für Subaru Leone III (AL7) können Sie in unserem Shop kaufen. Wir bieten nur hochwertige Komponenten, günstige Preise und professionelle Unterstützung. Die Suche nach einem Produkt und die Bestellung selbst war noch nie so einfach und schnell. Wir liefern unsere Produkte innerhalb kürzester Zeit.
Subaru Leone III (AL7): Technische Daten
Subaru Leone III (AL7) Kombis waren 4410 mm lang, 1660 mm breit und 1420 mm hoch. Der Innenraum war groß genug für einen Fahrer und 4 Passagiere. Die Bodenfreiheit betrug 170 mm.
Der Widerstandsbeiwert der Karosserie betrug 0,35, was für diese Zeit ein ziemlich guter Index war. Das Auto hatte kurze vordere und hintere Überhänge. Dies sorgte für eine gute Geländegängigkeit, z.B. in Berggebieten.
Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradaufhängung waren unabhängig voneinander. In der Regel wurde nur die Vorderachse mit Bremsscheiben ausgestattet. Einige Versionen hatten eine Luftfederung, wodurch die Bodenfreiheit verstellbar war.
Hauptversionen
Es wurden 7 Versionen von Subaru Leone III (AL7) Kombis in der gesamten Herstellungszeit produziert. Alle waren mit Benzinmotoren ausgestattet. Sie konnten mit einem Front- oder Allradantrieb ausgestattet sein. Es wurden 5-Gang-Schaltgetriebe und 4-Gang-Automatikgetriebe angeboten.
Die 1.8 Turbo 4WD-Version war eine der leistungsstärksten. Sie war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Boxermotor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung und Turbolader ausgestattet. Die Motorleistung betrug 131 PS. Das maximale Drehmoment betrug 196 Nm und wurde bei 2800 U/min erreicht. Das Auto beschleunigte in 9,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 185 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch betrug 9,4 Liter auf 100 km. Die Tragfähigkeit der Version betrug 555 kg. Der Kombi hatte ein elektronisch gesteuertes 4-Gang-Automatikgetriebe und einen Vollzeit-Allradantrieb.
Ausstattungsvarianten des Leone III (AL7)
Für die Leone III (AL7) Fahrzeuge wurden verschiedene Ausstattungsvarianten angeboten; die beliebtesten davon waren DL, GL und Turbo.
Das Ausstattungspaket Turbo war ziemlich reich an Extras. Das Fahrzeug war mit einem höhenverstellbaren Fahrersitz mit Lordosenstütze ausgestattet. Die Lenkradposition war ebenfalls einstellbar. Es gab vordere und hintere elektrische Fensterheber und elektrische Außenspiegel am Auto. Auf dem Armaturenbrett wurde ein Tachometer installiert. Die Geräte hatten digitale Anzeigen. Die Zentralverriegelung mit schlüssellosem Zugangssystem und die Servolenkung wurden bereits ab Werk montiert.