Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SUBARU Leone II Kombi-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Subaru Leone II (AM5) Autos sind kleine 5-Türer Kombis, welche von 1978 bis 1984 produziert wurden und in vielen europäischen Ländern als Subaru L-Serie bekannt waren. Sie waren lange Zeit das einzige Modell des Herstellers auf dem internationalen Markt. Die Autos wurden in Japan montiert. In unserem Online Shop Katalog finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Komponenten für diese und andere Fahrzeuge. Da wir regelmäßig Werbeaktionen durchführen, können Sie Ersatzteile für Subaru Leone II (AM5) zu einem sehr günstigen Preis kaufen.
Subaru Leone II (AM5): Technische Daten
Die Wagen waren 4410 mm lang, 1615 mm breit und 1420 mm hoch. Der Innenraum des Autos war groß genug, um bis zu 5 Personen Platz zu bieten. Die Bodenfreiheit betrug 175 mm, was eine hohe Geländegängigkeit des Fahrzeugs gewährleistete.
Die vordere Aufhängung war unabhängig und vom Typ MacPherson, die hintere war teilweise unabhängig. Nur die Vorderachse des Wagens war mit Bremsscheiben ausgestattet, während die Hinterachse mit Trommelbremsen ausgestattet war.
Die Besonderheit des Exterieurs dieser Autos waren die Außenspiegel, die an den vorderen Kotflügeln montiert waren.
Hauptversionen
Eine kleine Anzahl der Subaru Leone II (AM5) Modelle wurde in der gesamten Herstellungszeit produziert. Sie waren mit Benzin-Boxermotoren mit 1,6 oder 1,8 Litern Hubraum ausgestattet. Letzterer konnte mit einem Turbolader ausgestattet sein. Es wurden außerdem 4- und 5-Gang-Schaltgetriebe, sowie 3-Gang-Automatikgetriebe angeboten.
Die 1800 GLF 4x4 Version war eine der beliebtesten. Sie war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit 71 PS und 118 Nm Drehmoment ausgestattet, das bei 2400 U/min erreicht wurde. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch betrug 8,9 Liter pro 100 km. Die maximale Tragfähigkeit betrug 489 kg. Bei dieser Version wurde ein Automatikgetriebe eingebaut.
Ausstattungsvarianten des Leone II (AM5)
DL, GLF, GL und andere Ausstattungsvarianten wurden für die Subaru Leone II (AM5) Kombis angeboten.
Die Autos waren für diese Zeit ziemlich reich an Extras. Sie hatten elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Servolenkung, ein schlüsselloses Zugangssystem, einen Fahrersitz mit Lordosenstütze, proportional umklappbare Rücksitze, Drehzahlmesser, einstellbare Armaturenbrettbeleuchtung, sowie getönte Scheiben, Scheinwerferwaschanlage und elektrische Außenspiegel. Der Innenraum wurde mit Velours bezogen. Eine Klimaanlage wurde optional angeboten.