Ersatzteile Subaru Forester SG
Autoteile Subaru Forester SG
-
Typ 2.0 AWD (SG5)Baujahr (von-bis): 06.2002 - 05.2005
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 92Leistung [PS] 125Hubraum (ccm) 1994Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 7106400
-
Typ 2.0 X AWD (SG5)Baujahr (von-bis): 06.2005 - 05.2008
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 116Leistung [PS] 158Hubraum (ccm) 1994Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 7106413
-
Typ 2.5 AWD (SG9, S11SG, S12SH)Baujahr (von-bis): 06.2005 - 05.2008
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 169Leistung [PS] 230Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 7106414
-
Typ 2.0 S Turbo AWD (SG5)Baujahr (von-bis): 02.2002 - 05.2005
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 130Leistung [PS] 177Hubraum (ccm) 1994Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 7106401
-
Typ 2.5 AWD (SG9)Baujahr (von-bis): 12.2003 - 05.2005
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 155Leistung [PS] 211Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 7106410
-
Typ 2.5 AWDBaujahr (von-bis): 01.2004 - 12.2009
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 171Leistung [PS] 232Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.5 AWDBaujahr (von-bis): 01.2005 - 10.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 129Leistung [PS] 175Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.5 Prodrive Performance Pack AWDBaujahr (von-bis): 05.2005 - 09.2005
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 188Leistung [PS] 256Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.5 AWD (SG9)Baujahr (von-bis): 06.2005 - 05.2008
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 121Leistung [PS] 165Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.5 AWD (SG9)Baujahr (von-bis): 06.2002 - 05.2005
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 112Leistung [PS] 152Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.5 RX Nato AWD (SG9)Baujahr (von-bis): 11.2002 - 12.2008
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 115Leistung [PS] 156Hubraum (ccm) 2457Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
Autoteile weitere SUBARU FORESTER Modelle finden:
Die meistgesuchten Ersatzteile Subaru Forester SG
Teilekatalog Subaru Forester SG
Die beliebtesten Reifengrößen Subaru Forester SG
Beliebte Artikel SUBARU FORESTER (SG)
Das beste Zubehör Subaru Forester SG
SUBARU Forester II (SG)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Subaru Forester II (SG) Autos sind fünftürige kompakte Crossovers, die von 2002 bis 2008 produziert wurden. Sie wurden auf der Chicago Auto Show uraufgeführt. Im Vergleich zu den Crossovern der ersten Generation wurden diese Autos leichter, wendiger und komfortabler. Das Design war nicht aggressiv. Die Autos verkauften sich gut: 3.000 Exemplare wurden innerhalb der ersten zwei Wochen nach dem Verkaufsstart gekauft. Ersatzteile für Subaru Forester II (SG) können Sie in unserem Online Shop kaufen. In unserem Katalog finden Sie eine große Auswahl an Produkten. Alle zeichnen sich durch eine einwandfreie Qualität aus, und wir sind bereit, dies mit einer Garantie zu beweisen.
Subaru Forester II (SG): Technische Daten
Die Länge, Breite und Höhe der Subaru Forester II (SG) Crossovers waren 4450 mm, 1735 mm und 1585 mm. Der Innenraum des Autos war für fünf Personen ausgelegt. Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten konnte der Fahrersitz für die Personen jeder Körpergröße gut passen. Das Volumen des Gepäckraums betrug 387 Liter. Es konnte durch Umklappen der Rücksitze auf 1592 Liter erhöht werden. Die Bodenfreiheit betrug 190 mm, was eine hervorragende Geländegängigkeit garantierte.
Beide Aufhängungen waren unabhängig voneinander und gewährleisteten dem Fahrzeug eine optimale Kombination aus Manövrierfähigkeit, Lenkbarkeit und Komfort. Das Auto war in Kurven gut handlebar und bewahrte gleichzeitig eine hervorragende Stabilität - vor allem durch den Hilfsrahmen, der die Steifigkeit des Fahrwerks erhöhte. Bremsscheiben wurden in der Regel nur an der Vorderachse montiert.
Das Dach, die Motorhaube und die Stoßstange wurden aus Aluminiumlegierungen gefertigt. Dadurch konnte das Fahrzeuggewicht gegenüber dem Vorgänger um rund 30 kg reduziert werden.
Darüber hinaus konnten die Crossovers mit vergrößerten Scheibenwischerblättern überzeugen, wodurch die Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter verbessert wurde.
Hauptversionen
Mehr als 10 Versionen des Subaru Forester II (SG) wurden produziert. Alle waren mit Benzinmotoren ausgestattet, hatten einen permanenten Allradantrieb mit einstellbarer Druckkraft. Sie konnten über 5-Gang-Schaltgetriebe, 4-Gang-Halbautomaten oder 4-Gang-Automatikgetriebe verfügen.
2.5 Die XT AWD-Version war eine der leistungsstärksten. Sie war mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 230 PS und ein Drehmoment von 320 Nm entwickelte. Er hatte einen Turbolader und Ladeluftkühler. Der Crossover beschleunigte in 6 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 216 km/h. Der Kraftstoffverbrauch betrug 8,4 Liter, 10,7 Liter und 14,7 Liter im außerstädtischen, kombinierten und städtischen Verkehr. Die Tragfähigkeit betrug 540 kg.
Ausstattungsvarianten des Forester II (SG)
Die beliebtesten Ausstattungsvarianten für die Crossovers waren die folgenden: Executive, Luxury, Comfort, Premium und S-Edition.
Das Ausstattungspaket Luxury war mit einem Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung, sowie Front- und Seitenairbags, Scheinwerferwaschanlage, elektrischen Fenstern, sowie Tempomat und Klimaanlage, Lederlenkrad und Audiosystem mit CD-Wechsler ausgestattet. Die Federung hatte die automatische Freigabefunktion.