Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SAAB 95-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Saab 95 Fahrzeuge sind 3-Türer Kombis, welche in den Jahren von 1959 bis 1979 hergestellt wurden. Sie zeichneten sich durch Funktionalität, sowie einen geräumigen Kofferraum und hohe Tragfähigkeit aus. Sie gewannen als Familienautos an Popularität. Von diesen Fahrzeugen wurden bis zu 110.527 Stück produziert. In unserem Online Shop können Sie hochwertige Autoteile für den Saab 95 zu einem günstigen Preis kaufen. Und dank der breiten Produktpalette finden Sie zudem die Komponenten, die Sie benötigen, unabhängig vom Baujahr Ihres Fahrzeugs.
Der Saab 95: Eigenschaften
Je nach Version und Baujahr konnte die Länge der Saab 95 Kombis 4020-4410 mm lang sein, sowie die Breite konnte 1570-1588 mm und die Höhe 1470-1492 mm betragen. Die Kunden konnten zwischen 5-, 6- und 7-Sitzer Fahrzeugen entscheiden. Nach hinten gerichtete Sitze wurden zusätzlich für die 6- und 7-Sitzer Fahrzeuge angeboten. Das Fahrzeuggewicht betrug ca. 1000 kg. Die Bodenfreiheit lag bei 190 mm.
Sie hatten die nach hinten angeschlagenen Türen. Durch die große Öffnung war es bequem, das Fahrzeug zu betreten und zu verlassen. Vor der Neugestaltung im Jahre 1964 waren die Scheinwerfer rund. Nach der Neugestaltung wurden sie rechteckig.
Die vordere Aufhängung war unabhängig, während die hintere halb-unabhängig war. Die Vorderachse des Fahrzeugs wurde mit Bremsscheiben und die Hinterachse mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Es gab etwa 10 Versionen des Saab 95. Sie waren zudem alle mit Benzinmotoren ausgestattet. Es gab drei Arten von Motoren: 0,8 l 3-Zylinder 1, 1,5 l 4-Zylinder 1 und 1,7 l 4-Zylinder 1 auf dem US-Markt. Diese waren mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Ein spezieller Griff ermöglichte es, das Getriebe von der Antriebswelle zu lösen, also das Fahrzeug in einen "Leerlauf"-Modus zu versetzen und so den Kraftstoffverbrauch beim Ausrollen zu senken.
Eine der beliebtesten Versionen war das 1,5 MT Modell mit 65 PS. Das maximale Drehmoment des Motors betrug 115 Nm und es konnte bei 2500 U/min erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit erreichte 155 km/h und die Tragfähigkeit lag bei 500 kg.
95: Ausstattungsvarianten
Die Saab 95 Autos hatten eine reiche Ausstattung für diese Zeit. Ab dem Jahre 1962 gab es bereits ab Werk installierte Sicherheitsgurte. Sie hatten auch eine zusammenklappbare Lenksäule. Ein Bremskraftverstärker gehörte zur Serienausstattung. Die Scheinwerfer wurden mit dem Zündschalter synchronisiert und verhinderten so eine Entladung der Batterie, falls Sie vergessen haben, das Licht auszuschalten. Es gab Scheinwerferwaschanlagen und einen beheizten Fahrersitz. Die Fahrzeuge der letzten Baujahre konnten eine beheizte Heckscheibe aufweisen.