Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SUZUKI Grand Vitara I SUV (FT, HT)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Suzuki Grand Vitara I (FT) Autos sind 5-Sitzer Geländewagen, welche in den Jahren von 1998 bis 2006 produziert wurden. Dieses Modell wurde als 3-Türer und 5-Türer gefertigt. Die Wagen wurden erstmals auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Auto zeichnete sich zudem durch seine Langlebigkeit, sowie Zuverlässigkeit und hervorragende Geländegängigkeit aus. Eine große Auswahl von Komponenten für dieses Modell und auch andere Fahrzeuge finden Sie einfach und schnell in unserem Online Shop. Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie hochwertige Ersatzteile für Suzuki Grand Vitara I (FT) zu möglichst günstigen Preisen kaufen können.
Technische Daten von Suzuki Grand Vitara I (FT)
Die dreitürige Version des Suzuki Grand Vitara I (FT) war 3905 mm lang, sowie 1695 mm breit und auch 1740 mm hoch. Jene Kabine hatte fünf Sitzplätze. Das Kofferraumvolumen lag bei 258 Liter und konnte durch Umklappen der Rücksitze auf 1080 Liter erhöht werden.
Der fünftürige Geländewagen war länger und breiter. Die Maße lagen bei 4215 mm, 1780 mm und 1740 mm für die Länge, Breite und Höhe. Die Bodenfreiheit betrug 195 mm. Ein Modell mit besonders langem Radstand, der XL-7, wurde ebenfalls vermarktet. Die Länge betrug hier 4700 mm.
Die Vorderradaufhängung aller Fahrzeuge war unabhängig und mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet und die Hinterradaufhängung war abhängig. An der Vorderachse wurden belüftete Bremsscheiben montiert und die Hinterachse war mit Trommelbremsen ausgestattet.
Die Hauptversionen
Es wurden mehr als 20 Versionen von Suzuki Grand Vitara I (FT) insgesamt produziert. Die Fahrzeuge mit Diesel- und Benzinmotoren gehörten hier dazu. Alle hatten zudem einen Teilzeit-Allradantrieb.
Die 2.0 TD-Version war eine der sparsamsten, denn diese war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit 87 PS ausgestattet. Ein maximales Drehmoment von 216 Nm wurde aufgrund des Turboladers und des Ladeluftkühlers schon bei 2000 U/min erreicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte hier nur 19,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 142 km/h. Der Kraftstoffverbrauch betrug 7,8 Liter pro 100 km kombiniert, sowie 6,9 Liter außerhalb der Stadt und 9,4 Liter innerhalb der Stadt. Das Modell hatte ein 5-Gang-Schaltgetriebe und die maximale Tragfähigkeit betrug 545 kg.
Unter normalen Bedingungen wurde das Drehmoment an die Vorderachse abgegeben. Bei Bedarf konnte der Fahrer die Hinterachse aber auch manuell einschalten. Mit dem speziellen Drive Select 4x4-System konnte nämlich der Allradantrieb bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h aktiviert werden.
Ausstattungsvarianten des Grand Vitara I (FT)
Grand Vitara I (FT) Geländewagen waren in der Basisausstattung mit elektrischen Fenstern vorne und hinten, sowie ferngesteuerter Zentralverriegelung, einer Servolenkung, wie auch einer Klimaanlage und Frontairbags ausgestattet. Ein Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung wurde ebenfalls bereits ab Werk installiert. Der Fahrersitz war in Höhe verstellbar. Die Rücksitze waren geteilt klappbar. Es gab zudem eine Dachreling, getönte Fenster und auch elektrische Außenspiegel. Eine Karosserie-Lackierung in Metallic war zudem ein optionales Extra.