Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SUBARU Outback III (BL, BP)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Subaru Outback III (BP) Autos sind 5-Sitzer Allrad-Kombis, welche von 2003 bis 2010 produziert wurden. Sie debütierten auf der Internationalen Automobilausstellung in Deutschland. Sie erhielten im Jahre 2007 die Auszeichnung "Auto des Jahres" der renommierten Fernsehsendung "Top Gear". Ein Dieselmotor, der erstmals für das Modell angeboten wurde, blieb nicht unbemerkt. Das renommierte deutsche Magazin "Auto Bild Allrad" hat ihn im Jahre 2008 zum Motor des Jahres gekürt. In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für Subaru Outback III (BP) zu einem günstigen Preis kaufen. Alle Teile in unserem Katalog sind von ausgezeichneter Qualität. Deshalb können Sie sicher sein, dass Ihr Auto Sie weder auf der Autobahn noch im Gelände im Stich lässt.
Subaru Outback III (BP): Technische Daten
Die Subaru Outback III (BP) Kombis waren 4730 mm lang, 1770 mm breit und 1545 mm hoch. Der Innenraum war groß genug, um einen Fahrer und 4 Passagiere aufzunehmen. Abhängig von der Position der Rücksitze konnte das Volumen des Gepäckraums 459-1628 Liter betragen. Die Bodenfreiheit betrug 200 mm.
Beide Aufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vordere war vom Typ MacPherson und die hintere war vom Typ Mehrlenker. Beide Achsen des Fahrzeugs waren mit Bremsscheiben ausgestattet.
Die Motorhaube war aus Aluminium gefertigt, was dazu beitrug, das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Durch den niedrigen Schwerpunkt blieb das Fahrzeug auch beim Manövrieren perfekt stabil.
Hauptversionen
Etwa 10 Versionen des Subaru Outback III (BP) (2003-2010) wurden während der gesamten Herstellungszeit vorgestellt. Sie waren mit Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet. Was die Getriebe betrifft, so waren 5-Gang-Schaltgetriebe, sowie 4- und 5-Gang-Automatikgetriebe verfügbar.
Die 2.5i AT-Benzinversion war die häufigste. Sie war mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-Boxermotor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Motorleistung betrug 165 PS. Das maximale Drehmoment betrug 226 Nm. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauerte 10,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit der Version betrug 197 km/h. Der Kraftstoffverbrauch betrug 12,1 Liter, 6,8 Liter und 8,8 Liter innerorts, außerorts und kombiniert. Die maximale Tragfähigkeit betrug 540 kg.
Ausstattungsvarianten des Outback III (BP)
Die folgenden Ausstattungsvarianten der Outback III (BP) Kombis waren verfügbar: Executive, Luxury, Comfort, Exclusive Edition, sowie LL Bean Edition.
Alle Fahrzeuge zeichneten sich durch ein hohes Sicherheitsniveau aus. So wurde beispielsweise das Auto im Ausstattungspaket Comfort mit Front- und Seitenairbags, sowie Front- und Heckschürzen-Airbags ausgestattet. Die Vordersitze waren mit aktiven Kopfstützen ausgestattet. Das 4-Kanal-Antiblockiersystem wurde ebenfalls bereits ab Werk installiert. Gegen Aufpreis wurden Reifendrucksensoren angeboten.
Der Innenraum des Fahrzeugs war gemütlich und komfortabel. Im Ausstattungspaket der LL Bean Edition wurden die Sitze mit perforiertem Leder bezogen und die Holzeinsätze für die Innenausstattung verwendet.