Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SMART Fortwo II Coupe (451)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Smart Fortwo II (C451) Fahrzeuge sind 3-Türer Schräghecks, welche in den Jahren von 2007 bis 2014 hergestellt wurden. Sie wurden zudem auf der Bologna Motor Show im Jahre 2006 offiziell vorgestellt. Diese Fahrzeuge unterschieden sich erheblich von ihren Vorgängern: Bis zu 90% aller Teile wurden hier wiederaufgearbeitet. Das Sicherheitsniveau wurde zudem stark verbessert: Diese Fahrzeuge erhielten laut den Ergebnissen der Euro-NCAP-Tests im Jahre 2007 vier von fünf Sternen. Die Schräghecks wurden auf der ganzen Welt beliebt und waren auf den Märkten von bis zu 46 Ländern erhältlich. Sie wurden als Dienstwagen von der Polizei, sowie der Feuerwehr und Gesundheitspersonal eingesetzt. In unserem Online Shop können Sie jederzeit hochwertige Autoteile für den Smart Fortwo II (C451) kaufen. Installieren Sie unsere mobile App, um die Bestellungen an einem für Sie geeigneten Ort aufzugeben.
Der Smart Fortwo II (C451): Eigenschaften
Die Smart Fortwo II (C451) Schräghecks hatten kleine Maße: Sie waren 2695 mm lang, sowie 1559 mm breit und 1542 mm hoch. Das Fahrzeug konnte zudem einen Fahrer und einen Beifahrer aufnehmen. Der Gepäckraum war zudem groß genug für einen Wagen mit solchen kompakten Maßen: Er hatte ein Fassungsvermögen von 220-340 Litern und die Bodenfreiheit lag bei 132 mm.
Das Fahrzeug hatte eine feuerverzinkte, pulverbeschichtete Sicherheitszelle und Karosserieteile aus Kunststoff. Das Fahrzeug wog auch nicht viel: 825-945 kg je nach Version.
Das Fahrzeug war mit einer unabhängigen MacPherson-Federung vorne und einer abhängigen De-Dion-Rohr-Hinterradaufhängung ausgestattet. Der Motor des Fahrzeugs war im Heck des Wagens montiert. Dies verbesserte die Traktion der Vorderräder, sowie die Dynamik und die Geländegängigkeit des Schäghecks. Die Vorderachse war mit Bremsscheiben ausgestattet. Die Hinterachse war hier entweder mit Bremsscheiben oder mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Es gab über 10 Versionen der Smart Fortwo II Schräghecks (C451). Die Modelle konnten mit Diesel, sowie Benzin und Strom betrieben werden. Der Wagen hatte einen Heckantrieb.
Eines der umweltfreundlichsten Modelle war die Version mit einem Elektroantrieb, denn diese war mit einem Elektromotor ausgestattet, welcher 75 PS leistete und ein Drehmoment von 130 Nm hatte. Das Fahrzeug beschleunigte zudem von 0 auf 100 km/h in 11,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit erreichte 125 km/h. Es dauerte 7 Stunden, bis die Batterie über eine 220V-Steckdose vollständig geladen war. Besagtes Schrägheck konnte zudem eine Strecke von 145 km mit einer einzigen Ladung der Batterie zurücklegen. Die Tragfähigkeit der Version betrug 175 kg.
Fortwo II (C451): Ausstattungsvarianten
Fortwo II Schräghecks (C451) waren in den folgenden Ausstattungspaketen erhältlich: Passion, Pulse, Pure, sowie Edition Citybeam, Edition Iceshine, wie auch Brabus und auch Brabus Xclusive.
Das Ausstattungspaket Brabus Xclusive umfasste ein Sportfahrwerk und einen Auspuff mit zwei Spitzen, sowie 16-Zoll-Front- und 17-Zoll-Hinterräder, wie auch ein Panoramadach aus Polycarbonat, sowie eine Servolenkung, wie auch LED-Tagfahrlicht, und einen Front- und Heckspoiler, Lederausstattung, Sportsitze, wie auch Front-, Seiten- und Knieairbags, eine Klimaanlage, ein Audiosystem und eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen.