Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SAAB 9-7X SUV-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Saab 9-7X Autos sind 5-Sitzer SUVs, welche in den Jahren von 2004 bis 2009 produziert wurden. Sie wurden auf der New York Motor Show offiziell vorgestellt. Das Fahrzeug wurde dann hauptsächlich für den US-amerikanischen und kanadischen Markt entwickelt, wurde aber auch in vielen anderen Ländern populär: in Estland, Griechenland, sowie Ungarn, Italien, wie auch in den Niederlanden und Schweden. Viele Autobesitzer bevorzugen es, hochwertige Autoteile für den Saab 9-7X in unserem Online Shop zu kaufen, da sie von der hohen Qualität der einzelnen Komponenten überzeugt sind. Wir beweisen dies mit einer Garantie für die Autoteile. Außerdem erfolgt die Bestellung auch besonders schnell: Wir beantworten alle Ihre Fragen und bereiten Ihren Kauf so schnell wie möglich zur Auslieferung vor.
Der Saab 9-7X: Eigenschaften
Die Saab 9-7X Fahrzeuge hatten signifikante Maße: Sie waren 4808 mm lang, sowie 1917 mm breit und 1739 mm hoch. Sie hatten einen sehr geräumigen Innenraum. Der Gepäckraum war riesig: Je nach Position der Rücksitze variierte das Volumen zwischen 1127 und 2268 Liter. Die Bodenfreiheit erreichte 195 mm.
Die Fahrzeuge hatten eine unabhängige Doppelquerlenkerachse und eine unabhängige Mehrlenker-Hinterachse mit elektronischer Steifigkeitskontrolle. Dies ermöglichte es, Lenkbarkeit, sowie Stabilität und Komfort in Einklang zu bringen.
Beide Achsen des SUVs wurden mit Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Bis zu 3 Versionen des Saab 9-7X wurden produziert. Sie waren mit Benzinmotoren unterschiedlicher Hubraum- und Leistungsklassen und mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Sie alle hatten einen Allradantrieb. Doch auch die Vorderachsen wurden bei Bedarf automatisch aktiviert.
Diese SUVs zeichneten sich durch eine hervorragende Leistung und gute Traktionseigenschaften aus. Die 5.3 V8-Version war mit einem 8-Zylinder-16-Ventil-Motor mit 300 PS ausgestattet und erzeugte ein maximales Drehmoment von 447 Nm, welches hier bei 4000 U/min erreicht wurde. Der SUV beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 7,8 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der Kraftstoffverbrauch pro 100 km lag bei 20,7 Liter innerorts, sowie 15,5 Liter außerorts und 12,5 Liter kombiniert. Die Tragfähigkeit betrug 709 kg.
Saab 9-7X: Ausstattungsvarianten
Die Saab 9-7X SUVs hatten eine reiche Ausrüstung. Die Basisausstattung war vom Motortyp abhängig. Das Ausstattungspaket Aero bot eine eigene Ausstattungsliste an.
Die 5.3-Versionen waren mit einem Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung, sowie elektronischem Stabilitätsprogramm und Traktionskontrollsystem, wie auch einem Sperrdifferenzial, sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags, wie auch einer Zweizonen-Klimatisierung usw. ausgestattet. Die elektrischen Sitze waren zudem höhenverstellbar und hatten eine Memory-Funktion. Eine Soundanlage mit Bose-Lautsprechern und CD-Wechsler, wie auch einem XM- und OnStar-Satellitenradio gehörten zur Standardausstattung. Es gab hier auch eine verstellbare Pedaleinheit. Ein Navigationssystem war als Sonderausstattung erhältlich und ein DVD-Player für die Mitfahrer auf der Rücksitzbank war hier auch gegen Aufpreis erhältlich.