Ersatzteile für OPEL Vivaro A Pritsche / Fahrgestell (X83)
Autoteile für OPEL Vivaro A Pritsche / Fahrgestell (X83)
-
Typ 2.0 CDTIBaujahr (von-bis): 08.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 84Leistung [PS] 114Hubraum (ccm) 1995Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035AGP
-
Typ 1.9 DTIBaujahr (von-bis): 08.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 74Leistung [PS] 101Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe Schaltgetriebe 6 Gang
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
- KBA 0035AFL
-
Typ 2.0 CDTIBaujahr (von-bis): 01.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1995Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035AGO
-
Typ 2.5 CDTIBaujahr (von-bis): 08.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 107Leistung [PS] 146Hubraum (ccm) 2463Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035AGR
-
Typ 2.5 DTiBaujahr (von-bis): 08.2003 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 99Leistung [PS] 135Hubraum (ccm) 2463Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035011
-
Typ 1.9 DiBaujahr (von-bis): 08.2001 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 60Leistung [PS] 82Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035008
-
Typ 2.0 ECOTECBaujahr (von-bis): 08.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 86Leistung [PS] 117Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035AGQ
-
Typ 2.5 CDTIBaujahr (von-bis): 08.2006 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 84Leistung [PS] 114Hubraum (ccm) 2464Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035AGP
-
Typ 2.0 16VBaujahr (von-bis): 08.2003 - ...
-
Aufbauart Pritsche/FahrgestellAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe Schaltgetriebe 6 Gang
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035AFM
OPEL Vivaro A Pritsche / Fahrgestell (X83)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Fahrzeugen des Opel Vivaro I E7 handelt es sich um Nutzfahrzeuge, die von 2001 bis 2014 in Versionen eines Fahrgestell Chassis und auch Pritschenwagen hergestellt wurden. Sie wurden für besondere Zwecke verwendet. Der Pritschenwagen war zum Beispiel ideal für den Transport von nicht standardmäßigen Ladungen. Auf der anderen Seite konnte das Fahrgestell Chassis als Basis für Kühllastwagen verwendet werden.
Ersatzteile für den Opel Vivaro I E7 finden Sie auf unserer Website. Wir haben eine breite Palette an Komponenten für Fahrzeuge dieser Marke. Und Sie können sie zu den besten Preisen kaufen.
Technische Daten des Opel Vivaro I E7
Die Länge des Opel Vivaro E7 (2001 bis 2014) lag zwischen 4.782 und 5.182 mm, die Breite zwischen 1.780 und 1.980 mm und die Höhe zwischen 1.940 und 1.959 mm. Seine Kabine hatte 2 Türen. Entsprechend der Version, über die wir sprechen, konnte der Fahrer und ein oder zwei Passagiere untergebracht werden. Die Pritschenwagen konnten auch mit einem kleinen Hebekran ausgestattet werden. Man hatte Bremsscheiben an den beiden Achsen des Fahrzeugs installiert.
Hauptversionen
In den Jahren, in denen der Opel Vivaro E7 gefertigt wurde, wurden rund zehn Versionen hergestellt, die meisten davon Diesel. Alle erwiesen sich als sehr nützlich und zuverlässig.
Die Version 2.0 CDTi L2H1 war eine der am weitesten verbreiteten. Sie war mit einem 4-Zylinder-Motor mit 16 Ventilen ausgestattet, der 114 PS leistete und ein maximales Drehmoment von 290 Nm lieferte. Dank der Direkteinspritzung und des Turboladers konnte die Fahrdynamik und der Kraftstoffverbrauch verbessert werden. Dieses Fahrzeug brauchte 15,1 Sekunden, um auf 100 km / h zu beschleunigen. Und es erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km / h. Der Verbrauch im kombinierten Zyklus betrug 8,4 Liter, im städtischen Zyklus 10,2 Liter und auf der Autobahn 7,4 Liter. Es hatte zudem eine Traglast von über 900 kg.
Modifikationen des Vivaro I E7
Die Pritschenwagen und das Fahrgestell Chassis des Vivaro I E7 zeichneten sich durch eine reichhaltige Ausrüstung für ein Fahrzeug dieser Klasse aus. Es waren Fahrzeuge mit Antiblockiersystem, Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern, verstellbaren Sitzen, hydraulischer Servolenkung, Einparkhilfe und Klimaanlage. Alle Autos waren zudem standardmäßig mit getönten Fenstern ausgestattet. Bei einigen Versionen wurden sogar Rundumkennleuchten montiert.