Ersatzteile für OPEL COMBO Kasten/Kombi
Autoteile für OPEL COMBO Kasten/Kombi
-
Typ 1.3 CDTI 16VBaujahr (von-bis): 10.2005 - 12.2012
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035AEZ
-
Typ 1.3 CDTI 16VBaujahr (von-bis): 08.2005 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 51Leistung [PS] 69Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
- KBA 0035097
-
Typ 1.7 CDTI 16VBaujahr (von-bis): 12.2004 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 74Leistung [PS] 101Hubraum (ccm) 1686Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe Schaltgetriebe
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
- KBA 0035098
-
Typ 1.7 DI 16VBaujahr (von-bis): 10.2001 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 48Leistung [PS] 65Hubraum (ccm) 1686Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe Schaltgetriebe
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
- KBA 0035005
-
Typ 1.7 DTI 16VBaujahr (von-bis): 10.2001 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1686Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart DieselGetriebe Schaltgetriebe
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
- KBA 0035004
-
Typ 1.4 16VBaujahr (von-bis): 08.2005 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1364Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035096
-
Typ 1.6Baujahr (von-bis): 10.2001 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 64Leistung [PS] 87Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035003
-
Typ 1.6 CNG 16VBaujahr (von-bis): 06.2006 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 69Leistung [PS] 94Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035AFY
-
Typ 1.6 CNG 16VBaujahr (von-bis): 04.2005 - ...
-
Aufbauart Kasten/KombiAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 71Leistung [PS] 97Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA 0035113
OPEL Combo C Kasten / Kombi-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Opel Combo C Fahrzeugen handelte es sich um kleine 3-Sitzer-Vans, welche zwischen 2001 und 2011 hergestellt wurden. Aufgrund ihrer verbrauchsarmen Motoren, ihrer großen Ladefläche und ihres relativ hohen Komforts ist es nicht überraschend, dass sie beliebt wurden. Dies waren Fahrzeuge, die sich durch ihre überlegene Zuverlässigkeit auszeichneten, der Eigentümer sollte jedoch immer noch Reparaturen an bestimmten Einheiten durchführen. Es ist immer ratsam, Kfz-Ersatzteile in renommierten Geschäften zu kaufen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekauften Produkte von bester Qualität sind. Wir laden Sie ein, in unserem Katalog nach den gewünschten Produkten zu suchen. Dank unserer günstigen Preise können Sie Ersatzteile für den Opel Combo C zu den besten Einkaufsbedingungen kaufen.
Technische Daten des Opel Combo C
Dieser Van war 4.322 mm lang, 1.684 mm breit und 1.801 mm hoch. Es war ein Fahrzeug, bei dem der Innenraum in den Laderaum integriert war. So konnten Elemente mit einer Länge von bis zu 2,7 Metern transportiert werden. Die Traglast betrug 3.200 Liter. Sie hatten eine herkömmliche Flügeltür hinten. Die teuersten Versionen waren an beiden Fahrzeugseiten mit Schiebetüren ausgestattet. Der Laderaum kann durch ein spezielles Gitter von den Sitzen getrennt werden.
Zudem wurden hier belüftete Bremsscheiben an der Vorderachse des Fahrzeugs und Trommelbremsen an der Hinterachse eingebaut.
Trotz der hohen Bodenfreiheit (160 mm) war es ein stabiles Auto beim Manövrieren, das ein gutes Handling bot. Der Luftwiderstandsbeiwert überschritt somit nicht 0,35.
Hauptversionen
Etwa zehn Versionen des Opel Combo (2001-2011) VANs wurden während der Produktionszeit hergestellt. Fast alle waren Diesel, aber es gab auch Benziner, die mit Flüssiggas arbeiteten.
Eine der gefragtesten Versionen war der 1.3 CDTi-Diesel. Sein Turbolader Motor mit 4 Zylindern und 8 Ventilen mit Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung leistete 75 PS und ein Drehmoment von 170 Nm. Die Beschleunigungs Dynamik war nicht so beeindruckend: Es dauerte 17 Sekunden, um 100 km / h zu erreichen, und die Höchstgeschwindigkeit erreichte nur 152 km / h. Der Motor bot jedoch eine hervorragende Traktion, was bei Nutzfahrzeugen wichtiger ist als die Geschwindigkeit. Er verbrauchte zudem nicht zu viel Kraftstoff: 4,8 Liter auf der Autobahn, 5,4 im kombinierten Zyklus und 6,5 Liter pro 100 km im städtischen Zyklus.
Ausstattungsvarianten des Combo C
Seine Liste der Standardausrüstung variierte je nach den Versionen. Dieses Auto war mit einer elektrischen Servolenkung, einem Antiblockiersystem, sowie Front- und Seitenairbags ausgestattet. Als Sonderausstattung gab es die Klimatisierung oder die Klimaanlage, die elektrischen Außenspiegel mit Heizung, das Navigationssystem, die elektrischen Fensterheber, sowie einen Bordcomputer und einen CD-Player.