Ersatzteile für OPEL COMBO (71_)
Autoteile für OPEL COMBO (71_)
-
Typ 1.7 DBaujahr (von-bis): 07.1994 - 10.2001
-
Aufbauart KastenAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1686Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung KammermotorBremssystem Hydraulisch
- KBA 0039126
-
Typ 1.4Baujahr (von-bis): 07.1994 - 10.2001
-
Aufbauart KastenAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1389Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 0039124
-
Typ 1.4Baujahr (von-bis): 07.1994 - 10.2001
-
Aufbauart KastenAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 60Leistung [PS] 82Hubraum (ccm) 1389Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 0039931
-
Typ 1.2Baujahr (von-bis): 07.1994 - 10.2001
-
Aufbauart KastenAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 33Leistung [PS] 45Hubraum (ccm) 1195Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 0039929
-
Typ 1.4 16VBaujahr (von-bis): 08.1999 - 10.2001
-
Aufbauart KastenAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1389Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA ...
OPEL Combo B Kastenwagen-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Opel Combo В 71_ Fahrzeuge gehören zur zweiten Generation der Dreitürer-Vans, die von 1993 bis 2001 produziert wurden. Diese Fahrzeuge wurden in Portugal montiert. Dank seiner kompakten Größe, seiner Stärke und seiner geräumigen Ladefläche konnten Europaletten problemlos transportiert werden. Im Übrigen empfehlen wir den Kauf von Ersatzteilen für den Opel Combo B in unserem Online Shop. In unserem Katalog finden Sie eine breite Palette von Komponenten, von Bremssätteln bis zu Ölfiltern. Wir bieten auch Hydraulikflüssigkeiten, Zubehör und andere Produkte für die Fahrzeugwartung an. Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter und Sie können all diese Produkte zu den besten Preisen kaufen.
Technische Daten des Opel Combo B 71_
Die Länge des Opel Combo B 71_ Kastenwagens beträgt 4230 mm, die Breite 1.686 mm und die Höhe 1.805 mm. Die Bodenfreiheit betrug 160 mm. Der Laderaum konnte zudem 3,13 Quadratmeter erreichen. Er kann durch normale zweiflügelige Türen erreicht werden. Sie können in einem Winkel von 90 ° oder 180 ° geöffnet werden. Der Laderaumboden des war flach, während der Passagiersitz eingeklappt werden konnte, um das Beladen noch komfortabler zu machen.
Es war ein 2-Sitzer-Auto. Die Vorderradaufhängung war zudem unabhängig, die Hinterradaufhängung war mit Blattfedern oder aber halb unabhängig mit Schraubenfedern ausgestattet. Meist hatte hier nur die Vorderachse Bremsscheiben.
Der Minivan Combo Tour wurde im Jahre 1995 auf den Markt gebracht. Er hatte Seitenfenster am Heck des Fahrzeugs und eine klappbare Sitzbank für drei Personen im Frachtraum.
Hauptversionen
Der Opel Combo 71_ (1993-2001) wurde sowohl als Diesel- als auch als Benziner angeboten. Die Version 1.7 D war eine der effizientesten beim Kraftstoffverbrauch. Es hatte einen Motor mit 4 Zylindern und 8 Ventilen, der 60 PS mit einem Drehmoment von 109 Nm liefern konnte. Dank der Direkteinspritzung und des Turboladers wurde ein effizienter Kraftstoffverbrauch erreicht. Der Minivan verbrauchte auf der Autobahn 5,4 Liter pro 100 km und im städtischen Zyklus 7,4 Liter. Die Dynamik war jedoch schlechter als bei anderen Versionen: Es dauerte bis zu 20 Sekunden, um von 0 auf 100 km / h zu beschleunigen, während die Höchstgeschwindigkeit 142 km / h nicht überschritt. Die Traglast dieser Version betrug 545 kg.
Ausstattungsoptionen des Combo B 71_
Die Liste der Serienausstattung des Combo B 71_ war eher ziemlich kurz. Der Fahrersitz war jedoch in der Höhe verstellbar und das Armaturenbrett war sehr ergonomisch. Dank der zwei Airbags vorne und der Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern war die Sicherheit gewährleistet. Das Fahrzeug enthielt zudem standardmäßig ein Antiblockiersystem.