Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MITSUBISHI Pajero II (V20)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Mitsubishi Pajero II (V20) Fahrzeuge sind 3-Türer und 5-Türer SUVs, welche in den Jahren von 1990 bis 1999 vom japanischen Konzern Mitsubishi Motors produziert wurden. Sie wurden bis 2014 für einige Länder hergestellt. Das Fahrzeug bot Platz für 4 bis 7 Personen. Im Jahre 1990 gewann eine Sportversion dieses Fahrzeugs mit einem Rennfahrer die Rallye von Tunesien. Darüber hinaus gewannen Rennfahrer, die mit dieser Version unterwegs waren, viermal die Rallye Paris-Dakar: in den Jahren 1992, 1993, sowie 1997 und 1998. Die Fahrzeuge wurden dann im Jahre 1997 neu gestaltet. Bei autoteiledirekt.de können Sie hochwertige Ersatzteile für Mitsubishi Pajero II (V20) kaufen und gleichzeitig viel Geld sparen. Wir haben oft Werbeaktionen, sodass viele Zündkerzen, Ölfilter und andere Produkte noch günstiger werden. Werden Sie also noch heute Kunde in unserem Online Shop und bestellen Sie alles, was Sie für die Reparatur Ihres Fahrzeugs benötigen, zu den günstigsten Konditionen.
Technische Daten des Mitsubishi Pajero II (V20)
Die Länge des 3-Türers betrug 4120 mm, sowie die Höhe 1805 mm. Der 5-Türer war 4700 mm lang und auch 1900 mm hoch. Die Breite lag hier bei 1965 mm, unabhängig von der Anzahl der Türen, und die Bodenfreiheit lag bei 215 mm.
Die vordere Fahrzeugaufhängung war unabhängig, die hintere teilweise unabhängig. An der Vorderachse wurden belüftete Bremsscheiben montiert. Die Hinterachse wurde mit unbelüfteten Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
14 Versionen des Mitsubishi Pajero II V20 (1990-1999) SUVs waren verfügbar. Es wurden Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Alle waren mit einem Teilzeit-Allradantrieb Super Select-System ausgestattet.
Die Benziner-Version 3,5 MT war eine der leistungsstärksten, denn sie war mit einem V6-24-Ventil-Motor mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Motorleistung betrug 245 PS, während das maximale Drehmoment von 343 Nm bei 2500 U/min erreicht wurde. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos betrug 185 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte 10 Sekunden. Der SUV verbrauchte 19 Liter Kraftstoff innerorts, sowie 11,6 Liter außerorts und 14,5 Liter kombiniert.
Ausstattungsvarianten des Pajero II (V20)
Der Hersteller bot mehrere Ausstattungspakete an, darunter GL, GLX, sowie GLX, GLX, GLXi. Die SUVs hatten zudem eine werkseitig installierte hydraulische Servolenkung, sowie einen Außenlufttemperatursensor, einen Bordcomputer, sowie einen Diebstahlschutz. Die Position der Lenksäule konnte eingestellt werden. Die Fenster waren getönt. Optional wurde eine Karosserie-Lackierung in Metallic angeboten.
Das erweiterte Ausstattungspaket GLX beinhaltete ein schlüsselloses Zugangssystem, sowie eine Zentralverriegelung und auch elektrische Außenspiegel.