Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MITSUBISHI Pajero III (V60)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die 3-Türer und 5-Türer Mitsubishi Pajero III (V60) SUVs wurden in den Jahren von 1999 bis 2006 vom japanischen Konzern Mitsubishi Motors produziert. Das Exterieur und das Interieur der Autos wurden von bekannten Spezialisten aus dem italienischen Studios Pininfarina entworfen und gefertigt. Die Fahrzeuge hatten für die damalige Zeit ungewöhnliches Design und integrierte Karosserie. Der Karosserietyp war hier ein 5-Sitzer oder 7-Sitzer. Mit der Sportversion Driving the Evolution belegten die Rennfahrer in den Jahren von 2001 bis 2005 die ersten Plätze bei der Rallye Paris-Dakar. Die Neugestaltung wurde dann im Jahre 2003 durchgeführt. Bei autoteiledirekt.de können Sie schnell und günstig hochwertige Ersatzteile für Mitsubishi Pajero III (V60) Autos kaufen. Ein breites Angebot oder preiswerte Teile, häufige Werbeaktionen, sowie ein benutzerfreundlicher Katalog mit detaillierten Produktbeschreibungen warten hier auf Sie. Die Spezialisten des Online-Kundenservices sind immer bereit, Ihnen bei der Auswahl der Zündkerzen, sowie Bremsbeläge und anderer Produkten zu helfen. Werden Sie also noch heute Kunde von autoteiledirekt.de und lassen Sie Ihre Komponenten innerhalb kürzester Zeit liefern.
Technische Daten der Mitsubishi Pajero III (V60) SUVs
Die Länge des 3-Türers betrug 4260 mm, sowie die Höhe 1875 mm und die Breite 1844 mm. Die Bodenfreiheit betrug 220 mm. Das Volumen des Gepäckraums betrug 415 Liter und konnte bei umgeklappten Rücksitzen auf 1253 Liter erhöht werden.
Der 5-Türer war 4775 mm lang, sowie 1855 mm hoch und 1844 mm breit. Das Fassungsvermögen des Gepäckraums betrug 215-1700 Liter. Die Bodenfreiheit war 15 mm höher als beim 3-Türer.
Beide SUVs hatten die Einzelaufhängungen: Die Vorderachse war vom Typ Doppelquerlenker, die Hinterachse vom Typ Mehrlenker. An beiden Achsen wurden belüftete Bremsscheiben montiert.
Hauptversionen
Etwa 10 Versionen von Mitsubishi Pajero III V60 (1999-2006) SUV waren verfügbar. Es wurden die Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Alle waren mit dem Teilzeit-Allradantriebssystem Super Select II ausgestattet.
Die Diesel-Version 2.5 TD MT war durch die Kraftstoffeffizienz sehr bekannt, denn dieses Modell war mit einem hochwertigen 4-Zylinder-16-Ventil-Reihenmotor mit einer Direkteinspritzung und einem Turbolader ausgestattet. Die Motorleistung betrug 115 PS, während das maximale Drehmoment von 240 Nm bei 2000 U/min erreicht wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug hier 150 km/h und das Modell beschleunigte in 18,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Fahrzeug verbrauchte 13,4 Liter Kraftstoff pro 100 km innerorts und 9,2 Liter außerorts.
Ausstattungsvarianten von Pajero III (V60) SUV
Der Hersteller bot mehrere Ausstattungspakete an: GLS, GLX, sowie GLSi zum Beispiel. Die Basisausstattung GLS beinhaltete einen Tempomat, sowie einen Bordcomputer, ein ABS, eine hydraulische Servolenkung, sowie Frontairbags, elektrische Fensterheber und auch elektrische Außenspiegel. Die Position der Lenksäule konnte zudem eingestellt werden. Außerdem wurden ein Außenlufttemperatursensor und auch ein Diebstahlschutzsystem installiert.
Bei dem erweiterten Ausstattungspaket GLX hatten die Mitsubishi Pajero III V60 SUVs auch eine Zweizonen-Klimatisierung und ein Schiebedach.