Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MERCEDES-BENZ W124 Limousine (W124)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Mercedes-Benz W124 Fahrzeug handelt es sich um eine 5-Sitzer Limousine der Business-Klasse, die zwischen 1984 und 1985 hergestellt wurden. Das Fahrzeug wurde auf der Motorshow in Sevilla erstmals vorgestellt. Es war ein Modell, das sich durch seine hervorragende Aerodynamik, seinen hohen Komfort und seine reichhaltige Ausstattung ausgezeichnet. Sie waren die ersten Fahrzeuge in der Geschichte der Marke, die mit dem Allradantrieb 4Matic mit vollvariable Momentenverteilung ausgestattet waren. Seit dem Jahre 1993 heißt dieses Fahrzeug E-Klasse. In den Jahren der Herstellung wurden insgesamt 2.058.777 Limousinen hergestellt. In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für den Mercedes-Benz W124 kaufen. Wir haben nur hochwertige Produkte zum besten Preis.
Technische Daten des Mercedes-Benz W124
Das Auto W124 (zwischen den Jahren 1984 und 1995) hatte eine Länge von 4.740 mm, eine Breite von 1.740 mm und eine Höhe von 1.428 mm. Der Kofferraum hat 521 Liter Fassungsvermögen. Die Bodenfreiheit betrug 160 mm, sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse waren Mehrlenker. Bremsscheiben wurden sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse eingebaut.
Hauptversionen
Vor der Neugestaltung aus dem Jahre 1989 wurden 34 Versionen mit Benzin und 12 Diesel des Mercedes-Benz W124 hergestellt. 30 Versionen der Benzin und 19 Diesel Modifikationen zwischen den Jahren 1989 und 1993; 13 Benziner und 10 Diesel wurden zwischen 1993 und 1995 gefertigt.
Die 500 E-Version mit Heckantrieb, die zusammen mit Porsche entwickelt wurde, war die leistungsstärkste von ihnen. Sie war mit einem 320 PS starken Motor mit 5.l mit einem maximalen Drehmoment von 470 Nm ausgestattet. Dieses Fahrzeug könnte 250 km / h erreichen und in nur 6,1 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen. Das spezielle Kunststoffformteil an der Vorderseite der Karosserie, das dazu diente, den Luftstrom unter die Karosserie des Autos zu lenken, trug zur Verbesserung der dynamischen Leistung des Fahrzeugs bei.
Das Kraftstoffeinspritzsystem LH-Jetronic begünstigte eine optimale Bildung des Luft- und Kraftstoff Gemisches, senkte die Toxizität der Abgase und trug so hier auch zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei. Der Kraftstoffverbrauch betrug 16,9 Liter pro 100 km im städtischen Zyklus, sowie 10,3 Liter im außerstädtischen Zyklus und im kombinierten Zyklus 11,9 Liter. Dieses Fahrzeug hatte eine Hinterradaufhängung, die mit dem hydropneumatischen System zur Einstellung der Fahrhöhe ausgerüstet war.
Ausstattungen des W124
Selbst in der Grundausstattung kann dieses Fahrzeug eine beheizte Scheibenwaschanglage, die per Fernbedieung verstellbaren Kopfstützen, die Außenspiegel mit Heizung, die belüfteten Bremsscheiben, die zweistufigen Airbags sowie die vorderen und hinteren elektrischen Fensterheber bieten. Einige Versionen waren standardmäßig mit einer Klimaanlage, einem Sperrdifferential, einer Antischlupfregelung und anderen ausgestattet. Die doppelten Dichtungen der Türen waren gut schallisoliert. Sie können das Sportline-Paket gegen Aufpreis bestellen.