Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MERCEDES-BENZ Sprinter 3-T Bus (W903)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Mercedes-Benz Sprinter 3-T W903 Minibussen handelt es sich um Nutzfahrzeuge, die von 1995 bis 2006 hergestellt wurden und sich durch ein maximal zulässiges Gewicht von 3,5 Tonnen auszeichnen. Je nach dem Modell können bis zu 13, 16 oder 19 Personen in diesem Kleinbus sitzen. Es waren Vans, die dank ihrer Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit in der Welt an Popularität gewonnen haben.
In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für den Mercedes-Benz Sprinter 3-T W903 kaufen. Wenden Sie sich per Online-Chat oder telefonisch an unsere Spezialisten, damit Sie die für Ihre Fahrzeugversion am besten geeigneten Ersatzteile auswählen können.
Technische Daten des Mercedes-Benz Sprinter 3-T W903
Mercedes-Benz Sprinter 3-T W903 Kleinbusse können einen kurzen, mittleren oder langen Radstand haben und unterscheiden sich auch durch die Dachhöhe. Beispielsweise war die Version 308D bis zu 5.715 mm lang, sowie 1.989 mm breit und dann 2.591 mm hoch. Der Radstand betrug hier 3.556 mm. Der 316 CDI hatte hingegen eine Länge von 6.590 mm, eine Breite von 1.933 mm und eine Höhe von 2.570 mm. Der Radstand betrug hier 4,025 mm. Der 11-Sitzer 314 Lange war 4.993 mm lang, 1.901 mm hoch und 1.903 mm breit. Der Radstand betrug 3.200 mm. Dieses Fahrzeug war an beiden Achsen mit Bremsscheiben ausgestattet, die einen schnellen Halt auch bei einer Notbremsung des Fahrzeugs ermöglichen.
Hauptversionen
Obwohl für das Modell Mercedes-Benz Sprinter 3-T W903 (1995-2006) nur wenige Motoren angeboten wurden, konnte der Kunde eine Version wählen, die seine Bedürfnisse so gut wie möglich erfüllen konnte. Denn neben den verschiedenen Kombinationen der Dachhöhe und Karosserielänge oder Sitzplatzanzahl konnte man zwischen manuellem und automatischem Getriebe, sowie zwischen Allrad- und Hinterradantrieb wählen.
Das Modell 314 Extralenge war eine der beliebtesten Versionen. Es war mit einem 4-Zylinder-Motor mit 16 Ventilen ausgestattet, der 143 PS leistete und ein Drehmoment von 215 Nm aufwies. Der Kraftstoffverbrauch der Benzin Version betrug 19,6 Liter im städtischen Zyklus, sowie im kombinierten Zyklus 13,7 Liter und im außerstädtischen Zyklus 10,3 Liter. Es war ein Fahrzeug mit vier Türen. Im Innenraum konnten bis zu 10 Personen untergebracht werden.
Ausstattungen des Sprinter 3-T W903
Die Sprinter 3-T W903 Minibusse waren gut ausgestattet. Dank des ASSYST-Systems zur Überwachung der Qualität des Motoröls wurde das Wartungsintervall auf 40.000 Kilometer erhöht. Das ESP-System wurde erstmals für die Fahrzeuge dieser Klasse angeboten. Das Antiblockiersystem war auch in der Standardkonfiguration enthalten. Andererseits wurde die Antischlupfregelung gegen Aufpreis angeboten. Das 6-Gang-Sprintshift-Getriebe mit automatischer Gangschaltung war ebenfalls in einigen Versionen erhältlich; Es verbesserte die dynamische Leistung des Fahrzeugs und trug dazu bei, es energieeffizienter zu machen. Zusätzlich zu den Frontairbags konnten hier auch optional Seiten- und Kopfairbags installiert werden. Im Innenraum war es zudem sehr komfortabel und geräumig: Die orthopädischen Vordersitze garantierten hier auch eine bequeme Haltung.