Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MERCEDES-BENZ C-Klasse Limousine (W203)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Mercedes-Benz C-Klasse W203 Fahrzeuge waren mittelgroße Limousinen, welche von 2000 bis 2007 hergestellt wurden Sie waren für ihre Kraftstoffeffizienz und hohen Komfort beliebt, aber auch für die ausgezeichnete Aerodynamik, denn der Strömungswiderstandskoeffizient lag bei (Cx) 00.26. Insgesamt wurden mehr als 20 Technologien, die bisher nur in teureren Modellen verbaut wurden, im Fahrzeug verwendet. Bei den Crashtests wurde ein hohes Sicherheitsniveau offiziell nachgewiesen: In den Jahren 2002 und 2007 wurde das Auto in den Euro NCAP-Tests mit der höchstmöglichen 5-Sterne-Bewertung bewertet. 1,4 Millionen Einheiten dieser Limousine wurden auf der ganzen Welt verkauft. Sie war auch sehr beliebt bei den Autobesitzern in Nordamerika und auch in Europa. In unserem Online Shop können Sie jederzeit Ersatzteile für die Mercedes-Benz C-Klasse W203 kaufen. Wir bieten zudem erhebliche Rabatte auf alle Teile und Komponenten, wie Scheibenwischerblätter, Zündkerzen und Innenraumfilter und Bremssättel, an.
Die technischen Daten von der Mercedes-Benz C-Klasse W203
Das Auto hatte eine Länge von 4.526 mm, eine Breite von 1.728 mm und eine Höhe von 1.426 mm. Die sportlichen Modelle waren niedriger: Ihre Höhe betrug 1.415 mm. Das Kofferraumvolumen betrug zudem 455 Liter. Die Bodenfreiheit lag bei 137 mm und nach dem Facelift im Jahre 2004 lag die Bodenfreiheit zwischen 150 und 160 mm.
Die wichtigsten Modelle
Ungefähr 70 Modelle wurden während der Herstellung der Mercedes-Benz C-Klasse W203 veröffentlicht, die meisten davon Benziner. In der Regel hatten die Autos Heckantrieb, aber es gab auch Allrad-Versionen.
Eines der sparsamsten und dynamischsten Modelle war der Diesel C 320 CDI MT (224 PS). Ein V-förmiger 6-Zylinder mit Common-Rail-Einspritzung und Turbolader mit variabler Geometrie wurde in diesem Fahrzeug verbaut. Das maximale Drehmoment wurde bei 1.400 bis 3.800 U / min erreicht. So konnte die Limousine in nur 8,1 Sekunden auf 100 km pro Stunde beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit betrug hier 246 km / h. Das variable Ventilsteuerung System sorgte für die gute Kraftstoffeinsparungen: 9,8 Liter Benzin wurden benötigt, um 100 Kilometer in der Stadt, 6,9 Liter im kombinierten Zyklus und 5,3 Liter auf der Autobahn abzudecken. Die Traglast dieses Modells betrug zudem 480 kg. Der Hinterradantrieb sorgte auch für eine Stabilität und eine Manövrierfähigkeit der Limousine, während das 6-Gang-Schaltgetriebe zur perfekten Dynamik beitrug.
Die Modelle von der C-Klasse W203
Die C-Klasse W203 (2000-2007) Limousinen waren zudem in drei Varianten erhältlich: Classic, wie auch Elegance und Avantgarde.
In der Grundausstattung war der Classic nur mit zweistufigen Airbags vorne, zwei Seitenairbags und zwei Vorhangairbags ausgestattet; während die Seitenairbags für die Passagiere als zusätzliche Option angeboten wurden. Das Multifunktionslenkrad sowie die Lenksäule waren in Höhe und Neigungswinkel verstellbar, um eine komfortable Fahrt zu gewährleisten. Die zentrale Armlehne mit einem großen Stauraum ermöglichte zudem eine Aufbewahrung von Gegenständen. Das SpeedTronic-System stellte sicher, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer individuell eingestellt werden konnte. Der Kompressor zum Aufpumpen der Reifen und auch das Tireifit-Dichtungsmittel waren im Kofferraum anstelle eines Ersatzrades erhältlich.