Autoteile für MAN
Sie benötigen Ersatzteile für Ihren MAN? Bei uns werden sie fündig!
Autoteile für MAN
MAN Fahrzeuge gehören heute zu den gefragtesten Transportfahrzeugen in Europa. Sie werden seit 1915 von der gleichnamigen deutschen Firma hergestellt. Die Geschichte dieses Herstellers reicht bis ins Jahre 1758 zurück, als in Oberhausen die Eisenhütte "St. Antony" gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelte sich stetig weiter und baute seine Aktivitäten weiter aus. Bis 1921 waren 52.000 Menschen dort beschäftigt. Heutzutage setzt das Unternehmen zudem seine langjährige Erfahrung und auch sein Engagement für Innovationen und die Entwicklung der neuen MAN-Modelle ein.
Technische Daten von MAN Fahrzeugen
MAN Fahrzeuge waren die ersten mit sehr vielen Technologien, welche heute in der Automobilindustrie weit verbreitet sind. Vor allem stellte besagtes Unternehmen in dem Jahre 1924 den weltweit ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung vor. Zwei Jahre später wurde der weltweit erste 3-Achs-Lkw auf den Markt gebracht. In dem Jahre 1932 rüsteten sie das Fahrzeug mit einem 16,6-Liter-Motor aus, der 150 PS leistete. Auf diese Weise wurde der S1H6 zum damals leistungsstärksten Lkw der Welt. Der Hersteller war zudem der erste in Deutschland, welcher seine Motoren hier mit einem Turbolader ausstattete (in dem Jahre 1951).
Die modernen Modelle können hier allerdings auch mit sehr innovativen Technologien überraschen. MAN HydroDrive, ein automatisch einschaltender hydrostatischer Frontantrieb, ist nur einer davon. Der Kern dieser einzigartigen Technologie sind die Hydraulikmotoren, welche hier in jeder Vorderradnabe verbaut sind. Am Schalthebel des Getriebes wird eine Hydraulikpumpe installiert, welche die Hydraulikflüssigkeit antreibt. Die Technologie ermöglicht es, die Stabilität und Lenkbarkeit des Fahrzeugs deutlich zu verbessern, die Leistung im Gelände zu steigern und ein Driften auf rutschigen Untergründen zu verhindern. Gleichzeitig bleiben das Fahrgestell und die Höhe der Lastkraftwagen mit einem Heckantrieb unverändert. Mit HydroDrive ausgestattete Fahrzeuge wiegen im Vergleich zu Allradfahrzeugen 750 kg weniger. Diese Technologie ist für TGX, wie auch TGS und andere Modelle der Marke verfügbar.
In dem Jahre 2017 erweiterte das Unternehmen seine Modellpalette um leichte Nutzfahrzeuge und produzierte den TGE-Lieferwagen. Diese Fahrzeuge sind mit mehreren Sicherheits- und Komfortsystemen ausgestattet, von denen einige relativ einzigartig sind. Beispielsweise ermöglicht die Trailer Assist-Technologie das Einstellen eines Beugungswinkels für den Anhänger, indem der Spiegelverstellhebel als Joystick verwendet wird. Dies hilft, den Anhänger beim Rückwärtsfahren genau zu steuern.
Die 3 Sattelzugmaschinen MAN TGX EfficientLine zeichnen sich durch eine Vielzahl innovativer Technologien aus. Mit diesen umfassenden Innovationen gelang es zudem dem Hersteller, auch den Kraftstoffverbrauch um bis zu 6,5% zu senken. Dies wurde mit Hilfe des D26-Motors mit zweistufiger Turboaufladung und verbesserter Kraftstoffverbrennung durch das Konzept der "Soft AGR", sowie der Geschwindigkeitsregelung mit der MAN EfficientRoll-Funktion erreicht, welche hier den Verkehr analysiert und die optimalste Route auswählt. Die Software für das TipMatic Fleet-Getriebe wählt dabei den optimalen Fahrmodus und andere Ausstattungsmerkmale aus.
autoteiledirekt.de: Alle Ersatzteile, die Ihr Fahrzeug benötigt
In unserem Online Shop können Sie zu jeder Zeit preiswerte Ersatzteile für MAN Autos kaufen. Um die Preise im Auge zu behalten, können Sie einfach unseren Newsletter abonnieren und Sie werden sich die besten Angebote sichern können!