Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
DAEWOO Matiz I Schrägheck (M100, M150)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Daewoo Matiz (KLYA) Fahrzeuge sind Stadt-Schräghecks, welche von 1998 bis 2004 in den meisten europäischen Ländern verkauft wurden. In Südkorea wurden sie bis ins Jahre 2015 produziert - vor allem für Märkte in Asien und einigen osteuropäischen Ländern. Auf der Internationalen Automobilausstellung Deutschland im Jahre 1997 wurden zunächst drei Konzepte dieser Fahrzeuge vorgestellt: d'Arts City, sowie d'Arts Sport, d'Arts Style. Auf dem Genfer Automobilsalon im Jahre 1998 wurde ein für den europäischen Markt bestimmtes Serienmodell vorgestellt. Die Karosserie des berühmten ItalDesign-Studios war eine Besonderheit dieses Schräghecks: Sie erinnerte in ihren Proportionen an einen Minivan - wodurch das Fahrzeug trotz seiner kompakten Größe einen recht großen Innenraum hatte. Mehr als 500.000 Exemplare dieser Fahrzeuge wurden bis ins Jahre 2002 in Europa verkauft. Hier können Sie preiswerte Ersatzteile für Ihren Daewoo Matiz (KLYA) kaufen. Häufige Werbeaktionen, erschwingliche Preise und die Möglichkeit der kostenlosen Lieferung helfen Ihnen, viel Geld beim Kauf zu sparen.
Technische Merkmale des Daewoo Matiz (KLYA)
Die Schräghecks des Daewoo Matiz (KLYA) waren 3495 mm lang, 1495 mm breit und 1485 mm hoch. Der Innenraum hatte 5 Sitze. Das Kofferraumvolumen betrug 104 Liter. Es konnte allerdings durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf 512 Liter erhöht werden. Die Bodenfreiheit betrug 140 mm.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig mit MacPherson-Federbeinen, die Hinterradaufhängung war semi-unabhängig. Bremsscheiben wurden nur an der Vorderachse montiert. An der Hinterachse gab es Trommelbremsen.
Die Karosserie hatte 5 Türen. Die Türen hatten Versteifungsrippen zur Erhöhung der passiven Sicherheit.
Hauptversionen
4 Versionen des Daewoo Matiz (KLYA) wurden während der Herstellungszeit produziert. Alle hatten einen Benzinmotoren und Frontantrieb. Außerdem wurden 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatikgetriebe installiert.
Die 0,8 MT-Version war eine der häufigsten. Sie war mit einem 3-Zylinder-6-Ventil-Motor mit 51 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 169 N⋅m ausgestattet. Dieses 751 kg schwere Modell beschleunigte in 17 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit betrug 144 km/h. Der Kraftstoffverbrauch innerorts betrug 8,4 Liter, sowie 6,4 Liter kombiniert und 5,2 Liter außerorts. Die maximale Traglast der Version betrug 459 kg.
Ausstattungspakete des Matiz (KLYA)
Je nach Markt und Produktionsjahr waren die Matiz (KLYA) Fahrzeuge in den folgenden Ausstattungspaketen erhältlich: S, SE, City, Pure, sowie Spirit, Style, Class, Planet, Star, sowie Smile, Lucky, Nice, Energy und einige mehr.
Das Ausstattungspaket Class gab es inklusive Antiblockiersystem mit Kraftverteilung, sowie Front- und Seitenairbags, Rücksitze, die teilweise gefaltet wurden, sowie in Karosseriefarbe lackierte Stoßfänger, wie auch elektrisch verstellbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Diebstahlsicherung, eine Zentralverriegelung, sowie elektrische Fensterheber vorne und eine Servolenkung waren ebenfalls erhältlich.