Allwetterreifen Kenetica 4S KR202 205/55 R16 von Kenda — Leistungsmerkmale laut EU-Reifenlabel Verordnung
DC
70 dB
a
B
c
Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben 2020 eine neue Verordnung für alle Mitgliedsstaaten erlassen. Die Verordnung ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates. In ihr werden verbesserte Kennzeichnungen für Reifen festgelegt und sie gilt für alle ab 1. Mai 2021 in der EU hergestellten oder in Verkehr gebrachten Reifen. Nach dieser Verordnung müssen Hersteller neben Kraftstoffeffizienz, Nasshaftungsleistung und externem Rollgeräusch nun auch weitere Informationen zu Schnee- und Eisgriffigkeit angeben, wenn die Reifen speziell für die Nutzung bei extremen Schnee- und Eisverhältnissen entwickelt wurden. Außerdem muss ein QR-Code in der Reifenkennzeichnung mit aufgenommen werden. Die EU-Reifenkennzeichnung gilt allgemein hin mit wenigen Ausnahmen für Autoreifen, LLKW-Reifen und Lastwagen Reifen (Reifenklassen C1, C2 und C3).
Kraftstoffeffizienz
Ein wesentlicher Faktor ist der Rollwiderstand der Reifen und dieser hat direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch.
Nasshaftung
Gibt die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn an. Die Bewertungsskala reicht von Klasse A (kürzester Bremsweg) bis Klasse E (längster Bremsweg).
Externes Rollgeräusch
A: mindestens 3 dB unter dem zulässigen Wert, B: halten den zulässigen EU-Grenzwert ein, C: über dem seit 2016 geltenden gesetzlichen Grenzwert in der EU.
Schneegriffigkeit
Reifen, die die in der UNECE-Regelung Nr. 117 festgelegten Mindestkennwerte für die Schneegriffigkeitsleistung erfüllen.
Fragen, Anregungen zu Kenda Kenetica 4S KR202 K182B665?
Wir beantworten Ihre Fragen zum Produkt! Wir klären alle Fragen rund um unsere Ersatzteile. autoteiledirekt.de Ersatzteile Support!
Kontaktformular
PKW-Ganzjahresreifen K182B665: Produktbewertung und -rezensionen
Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit anderen Nutzern