CARPOINT 0177825 Starthilfekabel mit Überspannungsschutz
isoliert: | + |
Kabelquerschnitt [mm²]: | 25 |
Farbe: | Rot, schwarz |
Zulassungsart: | mit TÜV®-Gutachten |
Anzahl der Steckkontakte: | 2 |
Kabelfarbe: | rot/schwarz |
Material: | Kupfer |
Länge [m]: | 3.5 |
geeignet für Motorart: | Diesel, Otto |
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: | mit Überspannungsschutz |
Zustand: | Brandneu |
-
Attraktive Preise
Kaufen, wo die Schnäppchen sind! Wir bieten:
- eine große Auswahl an Kfz-Produkten zu attraktiven Preisen
- Sonderangebote
- kostenfreien Versand ab einem bestimmten Bestellwert
-
Schneller Versand
Müssen Sie Ihr Auto dringend reparieren? Erhalten Sie schnell alle Teile, die Sie benötigen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Versandbedingungen.
-
Einfache Rückgabe oder Umtausch
Sie können einen Artikel ganz einfach gegen einen anderen umtauschen oder ihn innerhalb der Standard-Rückgabefrist an unser Lager zurücksenden und Ihr Geld zurückerhalten. Klicken Sie auf diesen Link, um mehr über unsere Rückgabe- und Umtauschbedingungen zu erfahren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Standard-Rückgabefrist von 14 auf 100 Tage zu verlängern, indem Sie die Option „Sicher bestellen“ nutzen.
-
Fachmännische Hilfe
Haben Sie Fragen zu einem Artikel oder einer Bestellung? Hier finden Sie Antworten oder wenden Sie sich über einen beliebigen Kommunikationskanal an unseren Kundenservice.
Carpoint Starthilfekabel | 25 mm², mit Überspannungsschutz
Diese Carpoint Starthilfekabel sind die Lösung, wenn sich das Fahrzeug aufgrund einer leeren Batterie nicht mehr starten lässt. Geeignet für den Einsatz mit 12- und 24-Volt-Batterien. Die Starthilfekabel sind farblich gekennzeichnet (rot und schwarz) und haben eine Länge von 3,50 Metern. Für Benzinfahrzeuge mit einem Hubraum bis 2500 ccm. Die Kabeldicke beträgt 25 mm² mit vollisolierten Klemmen und TÜV/GS-Produktzertifizierung.
Anbringen der Starthilfekabel:
- Verbinden Sie das rote Starthilfekabel mit dem Pluspol der leeren Batterie.
- Verbinden Sie die andere rote Klemme mit dem Pluspol einer Spenderbatterie.
- Schließen Sie das schwarze Starthilfekabel an den Minuspol der Spenderbatterie an.
- Schließen Sie die verbleibende schwarze Klemme an einem Erdungspunkt des Fahrzeugs mit der leeren Batterie an, zum Beispiel einem Metallteil des Motors oder einem unlackierten Karosserieteil.
Starten Sie danach den Motor des Hilfsfahrzeugs und dann den Motor des Fahrzeugs mit der leeren Batterie. Das Trennen der Verbindungskabel sollte in umgekehrter Reihenfolge erfolgen.
Bewahren Sie die Carpoint Starthilfekabel nach Gebrauch in der mitgelieferten Tragetasche auf und behalten Sie sie im Auto, so dass Sie immer die Starthilfekabel zur Hand haben.
Wir beantworten Ihre Fragen zum Produkt! Wir klären alle Fragen rund um unsere Ersatzteile. autoteiledirekt.de Ersatzteile Support!
Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit anderen Nutzern
Unsere Kunden haben auch angesehen
CARPOINT 0177825 Starthilfekabel mit Überspannungsschutz für dein Auto