Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
VOLVO XC90 I (C, 275)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Volvo XC90 I-Fahrzeuge sind fünftürige Crossover, die 2002–2014 hergestellt wurden. Weil sie geräumig, leistungsstark und funktional waren, gewannen diese Fahrzeuge viele Siege und Preise. Im Jahre 2003 gewann der Crossover unter anderem den Titel „North American Car of the Year“. Und bei den EuroNCAP-Crashtests erhielt das Fahrzeug 2003 die höchstmögliche Fünf-Sterne-Bewertung für sein Sicherheitsniveau. Sie können jederzeit Ersatzteile für den Volvo XC90 I in unserem Online-Shop kaufen. Bestellen Sie jetzt und kaufen Sie Bremssättel, Innenraum- und Ölfilter, Zündkerzen oder Glühkerzen mit erheblichen Rabatten.
Die Eigenschaften des Volvo XC90 I
Die Länge des Volvo XC90 (2002–2014) betrug 4800 mm, die Breite 1900 mm und die Höhe 1740 mm. Die Bodenfreiheit lag bei 220 mm. Abhängig von der Konfiguration und der Anzahl der Sitze (5 oder 7) konnte das Gepäckraumvolumen bis zu 1837 l reichen. Bei der Neugestaltung im Jahr 2006 wurden die Maße des Fahrzeugs geändert. Die Länge, Breite und Höhe betrugen nun jeweils 4807 mm, 1898 mm bzw. 1784 mm. Die Bodenfreiheit wurde auf 218 mm abgesenkt.
Die wichtigsten Änderungen
Zwischen 2002 und 2014 wurden insgesamt 46 Modifikationen des XC90 I-Crossover veröffentlicht: 12 Benzin- und 8 Diesel-Modifikationen vor der Modellpflege und 14 Benzin- und 12 Diesel-Modelle nach der Modellpflege.
Die leistungsstärkste und schnellste Modifikation war der 4.4 Geartronic mit Allradantrieb. Er verfügte über einen 8-Zylinder-Motor mit 32 Ventilen, der in Zusammenarbeit mit der japanischen Firma Yamaha gebaut worden war. Die maximale Geschwindigkeit betrug 5850 U/min. Sein Drehmoment von 440 Nm wurde bei einer Geschwindigkeit von etwa 3900 U/min erreicht. So erreichte der Cross-Over 315 P bei einer Beschleunigung auf 100 km/h in nur 7,3 Sekunden, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei 210 km/h lag. Die Nutzlast des Fahrzeugs betrug 693 kg.
Bis 2010 wurde die Produktion dieser Modifikation eingestellt, da sich das schwedische Unternehmen auf die Entwicklung kraftstoffsparender Fahrzeuge konzentrierte. Und der 4.4 Geartronic mit Allradantrieb passte nicht in das neue Konzept: Der Spritverbrauch in der Stadt konnte bis zu 20 Liter betragen, im kombinierten Zyklus 13,5 Liter und auf der Autobahn 9,8 Liter.
Ausstattungsvarianten des XC90 I
Zusätzlich zur grundlegenden Ausstattungsvariante wurden verschiedene Ausstattungskonfigurationen des XC90 I-Crossover angeboten: Kinetic, Momentum, Summum, Executive und R-Design. Für die Limited Edition des Ocean Race gab es eine individuelle Liste mit Eigenschaften.
In der Executive-Konfiguration präsentierte sich das Fahrzeug außerdem mit einem luxuriösen Finish und einer beeindruckenden Auswahl an Optionen. Das Lenkrad war mit Mahagoni und die Sitze mit einem weichen perforierten Leder bezogen. Außerdem konnten sie beheizt und belüftet werden, verfügten über eine elektrische Einstellung und eine Position-Speicherfunktion. Die Schiebedächer mit Regenerkennung und Scheibenwischerblätter aktivierten sich, sobald der Regensensor vor Niederschlag warnt. Für den Komfort der hinteren Passagiere wurden Luftlöcher in die Mitte der Säulen eingebaut. Ein CD-Wechsler für 6 CDs mit 12 Lautsprechern sorgte zudem für eine hohe Tonqualität. Ein Kühlschrank, ein automatisches Niveauregulierungssystem, sowie ein Toter-Winkel-Überwachungssystem und eine Klimaanlage für die dritte Reihe standen ebenfalls gegen Aufpreis zur Verfügung.