Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
VOLVO XC70 II Kombi (P24, 136)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
XC70 II-Fahrzeuge waren die in den Jahren 2007–2016 hergestellten Geländewagen der zweiten Generation. Ihre Hauptvorteile waren die Funktionalität und das traditionell hohe Sicherheitsniveau. In den EuroNCAP-Tests erhielt das Fahrzeug 2009 die Bestnote von fünf Sternen. Wenn Sie hochwertige und kostengünstige Komponenten für Ihr Fahrzeug bestellen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Online Shop. Bestellen Sie also noch vor Ende dieser Woche hochwertige Ersatzteile für den Volvo XC70 II und erhalten Sie erhebliche Rabatte. Wenn Sie zudem Bremsscheiben und Bremsbeläge in einem Set kaufen, können Sie auch noch bei der Lieferung sparen.
Die Eigenschaften des Volvo XC70 II
Die Länge des Fahrzeugs betrug 4838 mm, die Breite 1870 mm und die Höhe 1604 mm. Der Bodenabstand lag bei 210 mm. Je nach Konfiguration der Rücksitze lag das Volumen des Gepäckraums zwischen 944 und 1580 l. Alle Fahrzeuge waren als fünftürige Version erhältlich.
Die wichtigsten Änderungen
Während der Produktionsjahre wurden 33 Versionen des Volvo XC70 II T-Modells veröffentlicht: 13 Diesel- und 3 Benzin-Modifikationen für die Modellpflege im Jahr 2013 und 11 Diesel- und 6 Benzin-Modifikationen nach der Modellpflege.
Die Diesel 2.0 D4 Drive-E Geartronic-Modellpflege muss separat betrachtet werden. Dank der innovativen i-ART-Einspritztechnologie überwachte das System den Druck in jedem Injektor und verteilte den Kraftstoff präziser, was zu einem sparsamen Verbrauch führte. Der Einspritzdruck stieg auf 2500 bar, was ebenfalls zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beitrug. Im Allgemeinen verbrauchte das Fahrzeug sogar nur noch 5,6 Liter Kraftstoff auf 100 km in der Stadt, 4,9 l im kombinierten Zyklus und nur 4,5 l auf der Autobahn. Diese Effizienz hatte jedoch keinen Einfluss auf die Dynamik des Fahrzeugs: Es beschleunigte in 8,8 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit konnte dabei sogar 210 km/h erzielen. Die Nutzlast der 2.0 D4 Drive-E Geartronic-Modellpflege beträgt 448 kg. Das Achtgang-Automatikgetriebe sorgt zudem für einen reibungslosen Gangwechsel und die Mehrlenker-Hinterachse sorgte bei jeder Geschwindigkeit für Fahrkomfort und Fahrzeugstabilität.
Ausstattungsvarianten des XC70 II
Die Fahrzeuge wurden in drei Haupt-Konfigurationen gebaut: Summum, Momentum und Kinetic. Der Nordic, Nordic + und Polar + waren dabei auf bestimmten Märkten verfügbar. Für limitierte und besondere Serien wie den Ocean Race, Classic Edition, Inscription Edition und Dynamic Edition wurden zudem spezielle Ausstattungskonfigurationen angeboten.
In der Summum-Konfiguration wies das Fahrzeug viele elektronische Systeme vor, die entworfen wurden, um Sicherheit und Komfort während der Fahrt zu verbessern. Das Überwachungssystem, das die Ermüdung des Fahrers (DAC) überprüft, aktiviert sich bei Geschwindigkeiten von mehr als 65 km/h und gibt ein akustisches und optisches Signal aus, das den Fahrer daran erinnert, eine Pause einzulegen. Das Spurhaltewarnsystem, das die Fahrbahnmarkierungen erkennt, warnt den Fahrer vor einer gefährlichen Abweichung von der Route. Das Kollisionswarnsystem überwacht die Straße bis zu 150 m vor dem Fahrzeug und erkennt Fußgänger und Radfahrer. Droht eine Kollision und der Fahrer reagiert nicht auf die Warnung, beginnt das System automatisch zu bremsen.