Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
VOLVO S60 I (P24, 384)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Volvo S60 I-Fahrzeuge sind die erste Generation an Sportlimousinen, die zwischen 2000 und 2010 hergestellt wurden. Eine Umgestaltung des Modells erfolgte 2004. 578.292 dieser Fahrzeuge wurden insgesamt produziert. Leistungsstarke Motoren, innovative Systeme für die Kraftstoffeffizienz, viele verschiedene Modifikationen und ein einzigartiger Style machten diese Limousinen weltweit beliebt. Unsere Spezialisten werden Ihnen dabei helfen, Ersatzteile für den Volvo S60 I auszuwählen und zu erwerben. Kontaktieren Sie sie im Online Chat und lassen Sie sich von ihnen über aktuelle Angebote und Rabatte informieren.
Technische Eigenschaften des Volvo S60 I
Die Länge der Volvo S60 I-Limousine lag bei 457,6 cm, die Breite bei 180,4 cm und die Höhe bei 142,8 cm. Fünf Personen konnten bequem im geräumigen Innenraum Platz finden. Der Bodenabstand betrug 130 mm und das Volumen des Kofferraums lag bei 424 Liter. Die Autolänge erhöhte sich nach der Umgestaltung auf 460,3 cm.
Hauptmodelle
53 Modellpflegen des Volvo S60 (2000–2010) wurden während seiner Produktionsjahre gefertigt. Es gab 22 Benziner und vier Diesel bis 2004, 18 Benziner und neun Diesel danach. Das 2.5 R Geartronic-Modell war das leistungsstärkste unter ihnen.
Ein 300-PS-Motor mit einem Drehmoment von 400 Nm und Turbolader war in diesem Fahrzeug eingebaut. Das maximale Drehmoment konnte bei unterschiedlichen Drehzahlen erreicht werden – von 1950 bis 5250, was für eine ausgezeichnete Dynamik in verschiedenen Fahrmodi des Sportwagens sorgte. Die 2.5 R Geartronic-Limousine erreichte bis zu 250 km/h und konnte in 7,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Das innovative AWD-Allradantriebssystem mit hydraulischer Kupplung und elektronischer Steuerung verteilte das Drehmoment mit maximaler Effizienz zwischen den Achsen, was für eine ausgezeichnete Traktion und Dynamik sorgte, die Stabilität des Wagens verbesserte und die Kraftstoffeffizienz steigerte. Das Traktionskontrollsystem (TRACS) war für die Kraftverteilung zwischen den linken und rechten Rädern verantwortlich.
Die Sportmodelle der Limousinen unterschieden sich nicht nur durch ihre Technik, sondern auch durch ihr Aussehen von den anderen Modellen. Brembo-Bremsscheiben waren in diesen Fahrzeugen eingebaut sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, mit Namen Pegasus und eine adaptive Aufhängung, die in drei verschiedenen Modi arbeitete.
Ausstattungen des S60 I
Was die Ausstattung betrifft, so wurden für die erste Generation die Versionen Sports, Drivers Edition, Momentum, Summum, Kinetic und andere angeboten. Die Grundausstattung konnte je nach eingebautem Motor variieren.
In der Summum-Ausstattung wurde eine Reihe elektronischer Systeme angeboten: ABS mit Bremskraftverteiler, Stabilisierungssystem, Traktionskontrolle sowie Notbremsassistenzsystem. Sechs Airbags und verstellbare Kopfstützen boten dem Fahrer und Beifahrern in Notfallsituationen Schutz. Der Innenraum zeichnete sich durch hochqualitative Verkleidung und Komfort aus: Die Sitze hatten ebenfalls eine Reihe an Einstellungen und waren sogar beheizbar. Ein Zweizonen-Klimakontrollsystem sorgte für angenehme Temperaturen im Inneren des Autos und zwar unabhängig von den Wetterbedingungen im Freien.