Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
VOLVO 850 Kombi (855)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Volvo 850 LW-Fahrzeuge sind Fünftürer-Kombis, die zwischen 1992 und 1997 produziert wurden. Dieses Modell stellt den Punkt dar, an dem die schwedische Firma sich vom traditionellen Design wegbewegte, welches von geraden Linien und kubischen Formen geprägt war. Die Karosserielinien wurden weicher und eleganter. Dieses Experiment war sehr erfolgreich: Das Auto erhielt 1994 in Japan den „Good Design Grand Prize“. Dank der Einführung innovativer Entwicklungen, vereinte dieses Fahrzeug einen sportlichen Charakter und Komfort mit Zuverlässigkeit und Sicherheit, was für sämtliche Autos dieser Marke kennzeichnend war. Sie können Ersatzteile für den Volvo 850 Kombi LW in unserem Online Shop erwerben. Wir bieten eine breite Spanne an hochqualitativen Komponenten – Zündkerzen, Scheibenwischerblätter, Ölfilter, Bremsbeläge und andere Teile zu erschwinglichen Preisen.
Technische Eigenschaften des Volvo 850 LW
Der Volvo 850 LW-Kombi zeichnet sich durch einen geräumigen Innenraum aus, in dem fünf Personen gemütlich Platz finden sowie einem Kofferraum mit 792–1580 Litern Volumen, je nach Position der Rücksitze. Die Autolänge beträgt 471 cm, die Breite 176 cm und die Höhe 143 cm. Eine geringer Bodenabstand von 110 mm bot bessere Stabilität auf der Straße bei hohen Geschwindigkeiten und verbesserte außerdem die Handhabung. Alle Kombimodelle verfügten über belüftete Bremsscheiben auf der Vorderachse und reguläre auf der Hinterachse.
Haupt-Modellpflege
26 Modellpflegen des Volvo 850 LW-Kombis wurden zwischen 1992 und 1997 produziert: Acht Benziner vor der Umgestaltung im Jahr 1994 sowie 16 Benziner und zwei Diesel danach. Die meisten von ihnen verfügten über einen Frontantrieb. Es gab jedoch auch eine Version mit Allradantrieb, den 2.5 T MT AWD.
Ein 5-Zylinder-20-Ventil-Motor mit Niedrigdruckturbine, welcher speziell für Allradantriebe entwickelt wurde, war in dieser Modellpflege eingebaut. Dank eines Turboladers konnte das maximale Drehmoment von 270 Nm in einer breiten Motordrehzahl-Spanne erreicht werden – von 1500 bis 5100 U/min. Daher leistete das Auto ausgezeichnete Dynamik sowohl bei niedrigen als auch hohen Geschwindigkeiten. Es beschleunigten in 8,5 Sekunden auf 100 km/h und konnte bis zu 220 km/h leisten. Der Kraftstoffverbrauch auf 100 km betrug 8,8 Liter auf der Autobahn, 11,2 Liter im kombinierten Fahrzyklus und 15,3 Liter in der Stadt. Das AWD-System mit Nasskupplung verteilte das Drehmoment zwischen den Achsen je nach Straßensituation, bot Stabilität und gutes Gelände-Verhalten des Kombis und das sogar auf schneebedeckten Straßen.
Ausstattung des 850 LW
Das Auto wurde in drei Serien angeboten – Basic, GLE und GLT. Die Grundausstattung konnte sich je nach Modell unterscheiden. Kombis mit 2.0i-Motor enthielten zum Beispiel folgendes: ABS, Fahrerairbag, vordere elektrische Fensterheber, Servolenkung, beheizbare Außenspiegel, getönte Fenster und Nebelleuchten. Es gab auch zusätzliche Optionen: ein Airbag für den Beifahrer, hintere elektrische Fensterheber, Schiebedach, Tempomat, beheizbare Sitze, Klimaanlage und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.