Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
TOYOTA Yaris II Schrägheck (XP9)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die 3- und 5-Türer Toyota Yaris II (XP90) Schräghecks wurden von 2005 bis 2012 hergestellt. Diese 5-Sitzer wurden im Jahre 2009 neu gestaltet. Sie haben außerdem die Euro-NCAP-Crashtests im Jahre 2011 mit der Bestnote von fünf Sternen erfolgreich bestanden.
Hochwertige Ersatzteile für Toyota Yaris II (XP90) Schrägheck können Sie günstig im Online Shop von autoteiledirekt.de kaufen. Hier finden Sie eine breite Palette zuverlässiger Komponenten zu erschwinglichen Preisen. Wenden Sie sich an unsere Online-Berater, wenn Sie vor dem Kauf eine professionelle Beratung benötigen. Sie helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und informieren Sie über aktuelle Werbeaktionen, bei denen Sie viel Geld sparen können. Werden Sie Kunde von autoteiledirekt.de und kaufen Sie hochwertige, aber kostengünstige Scheibenwischerblätter, sowie Luftfilter und vieles mehr.
Technische Eigenschaften des Toyota Yaris II (XP90)
Die Länge, Breite und Höhe der Wagen betrugen 3750 mm, 1695 mm bzw. 1530 mm. Die Bodenfreiheit betrug dabei 145 mm. Die maximale Ladekapazität lag unter 386 kg. Das Kofferraumvolumen betrug 272 Liter und erreichte bei umgeklappten Rücksitzen 737 Liter. Nach der Neugestaltung wurde die Karosserie 35 mm länger. Die Bodenfreiheit wurde um 5 mm verringert. Die anderen Maße haben sich nicht geändert.
Belüftete Bremsscheiben wurden an der Vorderachse des Fahrzeugs montiert. Die Hinterachse war mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Es gab 12 Versionen der Toyota Yaris II (2005–2012) Schräghecks mit einem Frontantrieb. Sie umfassten Benzin-, Diesel- und Hybrid-Version. Letzterer arbeitete sowohl mit Flüssiggas, als auch mit Benzin.
Die 1.4 D-4D MT-Version zeichnete sich hier durch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. Sie hatte einen 4-Zylinder-8-Ventil-Diesel-Reihenmotor mit Turbolader und Common-Rail-System. Die Motorleistung betrug 89 PS, wobei das maximale Drehmoment von 205 Nm bei 2800 U/min erreicht wurde. Dieses Modell verbrauchte 5 Liter Kraftstoff pro 100 km im städtischen Fahrzyklus, sowie 3,7 Liter im außerstädtischen Fahrzyklus und 4,2 Liter im kombinierten Fahrzyklus. Die Höchstgeschwindigkeit erreichte 175 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte 10,7 Sekunden.
Ausstattungsvarianten des Yaris II (XP90)
Der Hersteller bot viele Ausstattungsvarianten wie Luna, Cool, sowie Sol, Life und Executive an. Zur Serienausstattung aller Yaris II (2005–2012) Schräghecks gehörten Front-, Seiten- und Fahrer-Knieairbags, sowie ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD). Darüber hinaus verfügten die Fahrzeuge auch über eine hydraulische Servolenkung, sowie elektrisch verstellbare Außenspiegel und ein Soundsystem mit CD-Player. Das gehobene Ausstattungspaket Executive umfasste eine Klimaanlage, ein schlüsselloses Motorstartsystem, beheizbare Außenspiegel, sowie elektrische Fensterheber, Leichtmetallfelgen und auch Nebelscheinwerfer.