Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SUZUKI Samurai SUV (SJ)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Suzuki Samurai (SJ) Fahrzeuge sind kompakte SUVs, welche in den Jahren von 1988 bis 2004 produziert wurden. Sie wurden nach dem Jimny-Modell gebaut. Sie hatten eine Karosserie aus Metall, konnten aber ein abnehmbares hartes oder weiches Dach haben. Die für den europäischen Markt bestimmten Fahrzeuge wurden dabei in Spanien montiert. In unserem Online Shop können Sie jederzeit preiswerte Ersatzteile für Suzuki Samurai (SJ) kaufen. Die gefragtesten Komponenten und Verbrauchsmaterialien wie Bremsbeläge, sowie Ölfilter, Scheibenwischerblätter und andere Teile sind auch oft zum Aktionspreis erhältlich.
Technische Daten des Suzuki Samurai (SJ)
Die Suzuki Samurai (SJ) Fahrzeuge mit dem Hardtop waren 3440 mm lang. Ihre Breite lag bei 1530 mm, sowie die Höhe bei 1680 mm. Die Maße der Wagen mit dem abnehmbaren Dach unterschieden sich leicht: Die Länge, Breite und Höhe lagen bei 3430 mm, 1530 mm und 1670 mm. Die Bodenfreiheit konnte bis zu 210 mm betragen. Die Karosserie konnte hier 2 oder 3 Türen haben. Der Innenraum war groß genug, um einen Fahrer und 3 Passagiere aufzunehmen.
Es gab auch SUVs mit langem Radstand. Die Karosserie war hier 4040 mm lang, sowie 1530 mm breit und 1815 mm hoch. Das Volumen des Gepäckraums variierte zwischen 438 und 1406 Litern.
Es gab zwei abhängige Blattfederaufhängungen, welche sich durch eine zusätzliche Haltbarkeit auszeichneten. Sie sorgten für eine gute Geländegängigkeit des Fahrzeugs, waren aber beim Fahren auf Asphaltstraßen eher unangenehm. Nur die Vorderachse des Fahrzeugs war mit Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Mehr als 10 Versionen von Suzuki Samurai (SJ) SUVs wurden in den Jahren der Herstellung produziert. Die Fahrzeuge hatten Benzin- oder Dieselmotoren, ein Heckantrieb oder Allradantrieb mit manuell eingelegter Teilzeit-Vorderachse waren erhältlich.
Die 1.3 MT-Version war die häufigste, diese Version war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit 69 PS Leistung ausgestattet und das maximale Drehmoment betrug 100 Nm. Besagte Version erreichte eine Geschwindigkeit von 130 km/h und der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch lag bei 10,8 Liter pro 100 km. Die maximale Tragfähigkeit lag hier bei 390 kg. Das Fahrzeug hatte einen Allradantrieb und der Frontantrieb konnte ausgekuppelt werden, um beim Fahren auf Asphaltstraßen viel Kraftstoff zu sparen. Es gab ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Ausstattungsvarianten des Samurai (SJ)
Samurai (SJ) SUVs hatten eine eher bescheidene Ausrüstung. Der Hersteller bot Schalensitze, sowie beheizte Außenspiegel an. Nur ein paar Versionen waren hier mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet. Die Scheibenwischer hatten zudem einige Betriebsarten. Ein Ersatzreifen in Originalgröße wurde bereits ab Werk installiert. Klimaanlage, zentrale Armlehne, sowie Alarmanlage, Kotflügel, verchromte Stoßfänger und Offroad-Leuchten wurden hier auch gegen Aufpreis angeboten. Außerdem konnte man Leichtmetallfelgen, ein vorverkabeltes Autoradiokabel, sowie Kassettenspieler, wie auch Nebelscheinwerfer, Zusatzbremsleuchte, sowie elektrische Fensterheber für die Heckscheibe und eine innere Lederausstattung bestellen.