Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SMART Roadster Coupe (452)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Smart Roadster (452) ist ein kompakter 2-sitziger Sportwagen, welcher in den Jahren von 2003 bis 2005 von der deutschen Firma DaimlerChrysler AG produziert wurde. Dieses Fahrzeug wurde auf dem Pariser Automobilsalon im Jahre 2002 präsentiert. Die Designer realisierten einige einzigartige Innovationen, insbesondere einen verglasten hinteren Teil der Karosserie. Dies ermöglichte es, das Volumen des Kofferraumes noch zu erhöhen. Es gab zwei Teile des Daches: einen Teil aus Glas und das abnehmbare weiche Verdeck. Nur bei autoteiledirekt.de können Sie hochwertige Autoteile für den Smart Roadster (452) zu günstigen Preisen bestellen. Hier finden Sie ein breites Sortiment an hochwertigen Scheibenwischerblättern, sowie Innenraumfiltern und anderen Komponenten zuverlässiger Hersteller. Unsere kompetenten Spezialisten des Kundenservices beraten Sie gerne professionell. Die Suche nach den geeigneten Produkten in unserem Online Shop dauert etwas länger. Außerdem führen wir häufig Werbeaktionen, sodass Sie viele hochwertige Autoteile noch günstiger kaufen können. Werden Sie also noch heute Kunde von autoteiledirekt.de und erhalten Sie in kurzer Zeit alles, was Sie für die Reparatur Ihres Fahrzeugs benötigen.
Der Smart Roadster (452): Eigenschaften
Die Maße der Karosserie waren wie folgt: Die Länge betrug 3.427 mm, sowie die Breite 1.615 mm und die Höhe 1192-1207 mm. Die maximale Tragfähigkeit des Wagens lag bei 220 kg. Das Kofferraumvolumen variierte von 163 bis 248 Litern.
Die Vorderachse des Fahrzeugs wurde mit Bremsscheiben ausgestattet. Die Hinterachse wurde mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Es gab drei Benzin-Versionen von dem Smart Roadster (452; 2003-2005). Der Hersteller bot nur Wagen mit einem Heckantrieb an.
Die Version 0.7 АМТ wurde mit einem halbautomatischen Getriebe ausgestattet und das Fahrzeug war mit einem 3-Zylinder-Reihenmotor mit 6 Ventilen, sowie einem Turbolader und Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Motorleistung betrug dabei 82 PS und das maximale Drehmoment von 110 Nm wurde bei 2.250 U/min erreicht. Um hier eine Strecke von 100 km zurückzulegen, verbrauchte das Fahrzeug 6,4 Liter Kraftstoff innerorts, sowie 4,3 Liter außerorts und 5,1 Liter kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs lag bei 180 km/h und es beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 10,9 Sekunden.
Der Roadster (452): Ausstattungsvarianten
Es gab eine Basisausstattung und mehrere erweiterte Ausstattungspakete wie Finale, sowie Bluewave, Racing Edition, sowie Brabus. Die Basisausstattung umfasste hier eine Traktionskontrolle und ein ABS, sowie eine Klimaanlage, Leichtmetallräder, wie auch Frontairbags. Es gab allerdings auch elektrische Fensterheber.
Das Ausstattungspaket Racing Edition hingegen hatte ein Audiosystem mit CD-Player, sowie Nebelscheinwerfer und Seitenairbags. Die hochwertigen Sportsitze waren mit Leder bezogen.