Ersatzteile für SKODA CITIGO Online Shop
Kfz-Teile für SKODA Citigo
-
Typ 1.0Baujahr (von-bis): 10.2011 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 999Zylinder 3
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 8004AMM
-
Typ 1.0Baujahr (von-bis): 10.2011 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 999Zylinder 3
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 8004AMN
-
Typ 1.0 CNGBaujahr (von-bis): 11.2012 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 50Leistung [PS] 68Hubraum (ccm) 999Zylinder 3
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart CNGKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 8004AMR
-
Typ 1.0 LPGBaujahr (von-bis): 10.2011 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 999Zylinder 3
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Elektro/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
Die meistgesuchten Ersatzteile für SKODA Citigo
Ersatzteilkatalog für SKODA Citigo
Beliebte Artikel für SKODA CITIGO
SKODA Citigo-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Škoda Citigo Autos sind kleine 3- und 5-Türer Schräghecks, welche seit dem Jahre 2011 hergestellt werden. Ihre Premiere fand auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Deutschland statt. Sie werden in der Slowakei gefertigt. Trotz ihrer kompakten Abmessungen und ihres geringen Gewichts sind diese Autos für ein hohes Sicherheitsniveau bekannt. In den Euro NCAP-Crashtests erhielten sie im Jahre 2011 die Bestnote von fünf Sternen. In unserem Online Shop können Sie nicht nur hochwertige Ersatzteile für Ihren Škoda Citigo kaufen, sondern auch stilvolles Zubehör, Verbrauchsartikel und Autopflegeprodukte. Viele der Produkte sind bei Aktionen und Rabatten besonders günstig.
Technische Merkmale des Škoda Citigo
Die Länge der Škoda Citigo Schräghecks beträgt 3563 mm, sowie die Breite 1641 mm und die Höhe 1463 mm. Hier finden ein Fahrer und drei Passagiere bequem Platz. Das Kofferraumvolumen erhöht sich von 251 auf 951 Liter, wenn die hinteren Sitze umgeklappt wurden. Je nach gewählter Version variierte die Bodenfreiheit zwischen 121 und 136 mm.
Die Vorderradaufhängung ist unabhängig, vom MacPherson-Typ, und die Hinterradaufhängung halb-unabhängig mit Längslenkern. Belüftete Bremsscheiben sind an der Vorderachse des Fahrzeugs angebracht, während an der Hinterachse meist Trommelbremsen montiert werden.
Eine Verzinkung macht die Karosserie besonders korrosionsbeständig.
Hauptversionen
Ungefähr 10 Versionen des Škoda Citigo Schrägheck wurden seit dem Produktionsstart veröffentlicht. Außerdem gibt es keine Diesel Versionen, nur Benziner und Dualkraftstoff Versionen. Alle Fahrzeuge hatten einen Frontantrieb.
Die Version 1.0 MPI (75 PS) Greentech hat ausgewogene Eigenschaften. Ihr Dreizylinder-Saugmotor mit 12 Ventilen hat ein Drehmoment von 95 Nm. Der Motor verwendet ein Mehrpunkt Einspritzsystem. Die Beschleunigung auf 100 km / h dauert 13,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Version kann 171 km / h erreichen. Die Technologie von Greentech ermöglicht es, mithilfe des Start-Stopp-Systems, sowie dem regenerativen Bremsen und dank der Reifen mit geringem Rollwiderstand besonders viel Kraftstoff zu sparen: Der Verbrauch im außerstädtischen Zyklus beträgt nur 3,8 Liter, sowie 4,2 Liter im kombinierten Zyklus und 4,6 Liter im städtische Zyklus. Die Traglast dieser Version liegt bei 458 kg.
Das Getriebe ist ein automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe ASG. Es verbessert ebenso die Kraftstoffeffizienz.
Ausstattungspakete des Citigo
Je nach Zielmarkt und Produktionsjahr konnten die Schräghecks des Škoda Citigo (ab 2011) in den folgenden Ausstattungspaketen angeboten werden: Active, Ambition, Style, Sport, sowie Sound, Monte Carlo, wie auch Sprint, Easy, Elegance und andere.
Je nach gewähltem Ausstattungspaket kann das Fahrzeug mit Front-, Seiten- und Vorhangairbags, sowie einer Antriebsschlupfregelung, einer elektronischen Differenzialsperre, wie auch einer Motordrehmoment-Steuerung usw. ausgestattet sein. Der Notbremsassistent City Safe Drive erkennt zudem Hindernisse bei Geschwindigkeiten unter 30 km / h und stoppt daraufhin das Fahrzeug automatisch.