Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SEAT Ibiza II (6K1)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Seat Ibiza II (6K, 6K, 6K1) ist ein 3- und 5-Türer Schrägheck, welches zwischen 1993 und 1999 produziert wurde. Es wurde auf der Barcelona Motor Show vorgestellt. Das Exterieur des Autos wurde von Spezialisten des berühmten ItalDesign-Studios entworfen. Das Schrägheck hatte die gleiche Plattform wie der Volkswagen Polo MKIII. Die Zuverlässigkeit, sowie die große Auswahl an Funktionen und der niedrige Preis machten das Auto zu einem der meistverkauften Autos in der Geschichte der spanischen Marke. Hochwertige Ersatzteile für Ihren Seat Ibiza II (6K, 6K, 6K1) können Sie in unserem Online Shop kaufen. Dank der großen Auswahl an Produkten führender Hersteller und erschwinglichen Preise können Sie das beste Angebot für die Produkte erhalten, die Sie benötigen.
Technische Daten des Seat Ibiza II (6K, 6K1)
Seat Ibiza II (6K, 6K1) Autos waren 3813 mm lang, 1640 mm breit und 1424 mm hoch. Es konnten 5 Personen in der Kabine Platz nehmen. Das Kofferraumvolumen variierte zwischen 270-802 Litern, je nach Konfiguration der Rücksitze.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig und mit MacPherson-Federbeinen, die Hinterradaufhängung war hingegen semi-unabhängig. Sie wurde an das sportliche Fahren angepasst und gewährleistete eine hervorragende Lenkbarkeit und Handling. Die Karosserie hatte eine aerodynamische Form mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,33.
Bremsscheiben wurden in der Regel nur an der Vorderachse montiert, aber es gab Versionen mit Bremsscheiben an allen Rädern.
Hauptversionen
Viele Versionen des Seat Ibiza II (6K, 6K, 6K1) wurden während der Herstellungszeit produziert. Die meisten von ihnen hatten Benzinmotoren. Alle waren zudem mit Frontantrieb ausgestattet.
Die 2.0i 16V GTi Cupra Version war die stärkste und dynamischste Version. Sie war mit einem 4-Zylinder-Saugmotor mit 16 Ventilen und mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Leistung betrug 150 PS und das Drehmoment 180 N⋅m. Das Fahrzeug beschleunigte von 0-100 km/h in 8,3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit betrug 216 km/h. Der Kraftstoffverbrauch war jedoch recht hoch: 11,9 Liter pro 100 km innerorts, sowie 8,4 Liter kombiniert und 6,9 Liter außerorts. Die maximale Traglast betrug 485 kg.
Das Fahrzeug hatte ein 5-Gänge-Schaltgetriebe. An allen Rädern wurden Bremsscheiben montiert. In dieser Version wurden auch 16-Zoll-Alufelgen mit Niederquerschnittsreifen verwendet.
Ausstattungspakete des Ibiza II (6K, 6K1)
Viele Ausstattungspakete wurden für das Ibiza II (6K, 6K, 6K1) Schrägheck angeboten: Conga, Cupra, SXE, CL, CLX, S, GLX и GT, sowie Passion, Sport, Slalom, Vigo, Latino, Del Sol und einige andere.
Die Schräghecks mit dem Ausstattungspaket Slalom waren mit Front-Airbags, einem Drehzahlmesser, sowie Scheibenwischern mit intermittierendem Modus, getönten Fenstern, Stoßfängern in Karosseriefarbe, sowie Nebelscheinwerfern, Zentralverriegelung, elektrischen Fenstern, einer Servolenkung und beheizten und elektrischen Außenspiegeln ausgestattet. Die Rücksitze konnten zudem teilweise umgeklappt werden und waren mit Kopfstützen ausgestattet.