Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SEAT Altea (5P1)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
SEAT Altea (5P1) Fahrzeuge sind kompakte 5-Sitzer Minivans, welche zwischen 2004 und 2015 hergestellt wurden. Ihr Debüt fand auf dem Genfer Autosalon statt. Diese Fahrzeuge unterschieden sich von anderen Autos in ihrer Klasse durch ein sportlicheres Design. Die Minivans wurden beim internationalen Wettbewerb in Mailand als „Schönstes Automobil der Welt“ ausgezeichnet und mit dem Designpreis „Red Dot: Best of the Best“ ausgezeichnet. Darüber hinaus gewannen sie sogar zweimal die Auszeichnung „Auto Trophy“ (in den Jahren 2004 und 2005); diese wird regelmäßig von der deutschen Zeitschrift "Autozeitung" vergeben, basierend auf der Leserumfrage. Bei den Euro-NCAP-Crashtests im Jahre 2005 schnitt das Modell ebenfalls hervorragend ab: Mit fünf Sternen erhielt es die Bestnote. Wir empfehlen Ihnen, Ersatzteile für SEAT Altea (5P1) in unserem Online Shop zu kaufen. Wir gewähren eine Garantie auf alle Komponenten und bieten erschwingliche Preise.
Technische Eigenschaften des SEAT Altea (5P1)
SEAT Altea (5P1) Minivans waren 4280 mm lang, sowie 1768 mm breit und 1568 mm hoch. Das Kofferraumvolumen betrug 409 Liter, konnte aber durch Umklappen der Rücksitze auf 1320 Liter erhöht werden. Die Bodenfreiheit erreichte 140 mm. Die Karosserie hatte 5 Türen.
Beide Fahrzeugaufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vordere war mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet und die hintere war eine Mehrlenkerachse. Diese sorgte für eine hervorragende Lenkbarkeit und maximalen Komfort auch bei schlechten Straßen. Beide Achsen des Fahrzeugs waren zudem mit Bremsscheiben ausgestattet.
Vertikal montierte Scheibenwischerblätter, welche sich in den vorderen Karosseriesäulen versteckten, waren hier die Besonderheit dieser Fahrzeuge. Ein solches Design erhöhte zudem die Sicherheit der Fußgänger bei einer Kollision.
Hauptversionen
Im Laufe der Jahre wurden etwa 20 Versionen des SEAT Altea (5P1) Minivans hergestellt: Es gab Diesel, Benziner und Dualkraftstoff-Versionen. Alle hatten einen Frontantrieb.
Die 2.0 TDi Diesel-Version war eine der leistungsstärksten. Sie hatte einen 140 PS starken 4-Zylinder-16-Ventil-Turbomotor, welcher ein Drehmoment von 320 Nm erzeugte. Letzteres wurde bei 1750 U/min erreicht. Das Fahrzeug beschleunigte zudem in 9,8 Sekunden auf 100 km/h und erreichte eine Geschwindigkeit von 201 km/h. Im Kraftstoffversorgungssystem wurden zudem Einspritzdüsen eingesetzt, welche die Kraftstoffeffizienz förderten. Um eine Strecke von 100 km zurückzulegen, verbrauchte der Minivan hier 7,4 Liter, sowie 5,1 Liter und 6 Liter im städtischen Fahrzyklus, sowie im außerstädtischen Fahrzyklus und im kombinierten Fahrzyklus. Die maximale Ladekapazität lag bei 620 kg.
Ausstattungsvarianten des Altea (5P1)
Altea (5P1) Minivans wurden in den verschiedenen Ausstattungsvarianten hergestellt, von denen die beliebtesten waren Businessline, Comfortstyle, sowie Lifestyle, Sport-up, Stylance, wie auch Active Style und Dynamic Style.
Das Ausstattungspaket Stylance verfügte dabei über 8 Airbags, sowie Stabilitätskontrollsystem, Notbremsassistenten, sowie Zwei Zonen-Klimaanlage, wie auch 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit niedrigem Profil, sowie Parksensoren und Sitzheizung, die gegen Aufpreis erhältlich waren.