Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
SEAT Alhambra I (7V8, 7V9)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
SEAT Alhambra I (7V, 7M) Fahrzeuge sind 5-Sitzer und 7-Sitzer Minivans, welche von 1996 bis 2010 in Produktion waren. Diese Fahrzeuge wurden in Portugal hergestellt. Zum ersten Mal wurden sie im Jahre 1995 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Über 250.000 Einheiten dieser Minivans wurden dann im Laufe der Jahre produziert. In unserem Online Shop erwartet Sie eine sehr große Auswahl an Komponenten für diese Fahrzeuge. Wenden Sie sich an unsere Spezialisten, um zu erfahren, wie Sie Ersatzteile für SEAT Alhambra I (7V, 7M) zu den niedrigsten Preisen kaufen können.
Technische Eigenschaften des SEAT Alhambra I (7V, 7M)
SEAT Alhambra I (7V, 7M) Minivans waren 4620 mm lang, 1810 mm breit und 1730 mm hoch. Der Innenraum war sehr geräumig. Die Rücksitze konnten umgeklappt oder einzeln entfernt werden. Das Kofferraumvolumen betrug somit für die Minivans mit 7 Sitzen 256 Liter und für die Minivans mit nur 5 Sitzen 852 Liter. Dieses konnte allerdings auf 2610 Liter erhöht werden, indem alle Rücksitze entfernt wurden.
Beide Aufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vordere Aufhängung war mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet und die hintere war eine Schräglenkerachse. An beiden Fahrzeugachsen wurden Bremsscheiben montiert. Die Bodenfreiheit lag bei 150 mm.
Die Karosserie hatte 5 Türen. Die Seitentüren waren konventionell (vorn angeschlagen), die hintere Tür war eine Hubtür. Eine stark abgeschrägte Motorhaube, die sich nahtlos in die Windschutzscheibe verwandelte, zeichnete das Exterieur dieser Fahrzeuge aus. Dies ermöglichte außerdem das Erreichen eines optimalen Widerstandskoeffizienten und bot auch eine ideale Übersicht.
Hauptversionen
Über 10 Versionen des SEAT Alhambra I (7V, 7M) (1996–2010) wurden in den Jahren der Herstellung herausgebracht. Die meisten von ihnen waren Benziner. Sie hatten einen Frontantrieb. Aber das Lineup beinhaltete auch Allrad-Versionen.
Die 1.9 TDi mit 110 PS, eine Diesel-Version, hatte optimale Eigenschaften. Sie war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit Turbolader, sowie Ladeluftkühler und Direkteinspritzung ausgestattet. Das maximale Drehmoment von 235 Nm wurde bei 1900 U/min erreicht. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauerte bis zu 19,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 169 km/h. Im außerstädtischen Fahrzyklus verbrauchte das Fahrzeug 6,3 Liter Kraftstoff, sowie im kombinierten Fahrzyklus 7,7 Liter und im städtischen Fahrzyklus 10,3 Liter. Die maximale Ladekapazität betrug 811 kg. Die Version war mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Ausstattungsvarianten des Alhambra I (7V, 7M)
Die folgenden Ausstattungsvarianten wurden für die Alhambra I (7V, 7M) Minivans angeboten: Luxus, Comfort, Gran Via, Stella, sowie Sport, Signo, Advantage, Elegance, sowie Urbanstyle, Active Style, Dynamic Style, Ecomotive, sowie Expedition, Businessline, Sportrider, Reference, wie auch Stylance und einige andere.
Das Ausstattungspaket Businessline war werkseitig mit den Stabilitäts- und Traktionskontroll-Systemen, Differenzialsperre, sowie Front- und Seitenairbag, Leichtmetallfelgen, sowie beheizten Außenspiegeln, Tempomat und Klimaautomatik, sowie Einparksensoren vorn und hinten ausgestattet. Doch auch die Vordersitze waren höhenverstellbar, stützten die Lendenwirbelsäule gut und waren zudem beheizt. Ein Soundsystem mit CD-Wechsler, sowie Multifunktionslenkrad mit Soundsystem-Bedientasten, eine Spracheingabe und ein Navigationssystem mit Farbbildschirm gehörten hier ebenfalls zur Serienausstattung.